1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ORF wechselt im März?

  • doerte88
  • 5. März 2009 um 22:00
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 16. März 2009 um 20:28
    • #101
    Zitat von chrisu0308;276925

    hab nen 5400er humax und bis jetzt war alles pippifein. seit heute orf, atv und puls4 dicht. sollte das mit orf originalkarte gehen? ist der humax 5400 cryptoworks-tauglich?
    keine neuen keys????

    lg, chris

    Mit der ToH Firmware wird der Kartenlesser des Hummis zum Allcam. Die originale ORF Karte sollte also perfekt laufen.

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 16. März 2009 um 20:36
    • #102
    Zitat von JustMe;276888

    Nützt nur einem Deutschen Staatsbürger GAR NIX!!!

    Die Karte kann gegen eine einmalige Freischaltgebühr von € 18,- beim ORF freigeschaltet werden. Voraussetzung: Wohnsitz in Österreich und GIS Anmeldung.

    Ja das war mir schon klar das ich die über einen Österreichischen GIS Zahler holen muss, wollte ja nur die kosten wissen und das hat mir RoyalBlue mit dem Posting beantwortet.

    • Zitieren
  • DerCineast
    Schüler
    Punkte
    755
    Beiträge
    149
    • 16. März 2009 um 20:39
    • #103

    Schade das es mit ORF erst mal aus ist. Jetzt muss man wieder mit dem deutschen Programm vorlieb nehmen. ;)

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 16. März 2009 um 20:44
    • #104
    Zitat von DerCineast;276931

    Schade das es mit ORF erst mal aus ist. Jetzt muss man wieder mit dem deutschen Programm vorlieb nehmen. ;)

    Solange beim ORF noch die Cryptoworks Karten der ersten Generation (unsicher) verwendet werden, stehen die Chancen auf einen neuen Schlüssel gar nicht sooo schlecht.

    Wird schon wieder werden!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. März 2009 um 20:53
    • #105

    ja hallo also heute um 10 uhr vormittag orf finster kaywechsel geht momentan nur mit karte

    • Zitieren
  • michi03
    Gast
    • 16. März 2009 um 20:58
    • #106

    versuch seit 2stunden bei den scheiß verein anzurufen (orf digital) da kommt man nicht mal durch, aber es sind ja KEINE PROBLEME.
    meine original karte endlich gefunden aber null empfang damit.
    grüsse

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 16. März 2009 um 21:15
    • #107

    ORF: Erfolgreicher Keywechsel - Kartentausch noch für 2009 geplant

    [color="White"]Wien - Der Österreichische Rundfunk (ORF) zeigt sich mit dem heute erfolgten Keywechsel sehr zufrieden. Zudem kündigt der Sender noch für 2009 einen Kartentausch an.[/color]

    Beim ORF ist man mit dem heute erfolgten Keywechsel sehr zufrieden. "Die Kunden haben es gar nicht bemerkt. Wir haben deswegen bisher noch nicht einen einzigen Anruf erhalten", erklärte der Sprecher der ORF-Sendetochter ORS, Michael Weber.

    Der ORF hatte den Keywechsel für die Kunden, die die Programme über Satellit empfangen, bereits seit einiger Zeit vorbereitet. In der Vorbereitung liefen umfangreiche Tests in Absprache zwischen allen beteiligten Broadkastern, den österreichischen Privatsendern ATV, Puls 4, Austria 9 und dem öffentlich-rechtlichen ORF als Mittler.

    Diese umfangreichen Test scheinen sich nun auszuzahlen, denn Nicht-Kunden können das Angebot der österreichischen Sender ab heute nicht mehr empfangen. Zudem kündigte Weber einen turnusmäßigen einen Kartentausch an, der noch in diesem Jahr über die Bühne gehen soll.

    Alexander Horacek, der Leiter Unternehmenskommunikation des ORF, bestätigte gegenüber DF.de in einem Interview: "Der ORF muss seine TV-Programme via Digitalsatellit aus lizenzrechtlichen Gründen verschlüsseln. Es ist richtig, dass die zur Entschlüsselung nötigen Smartcards einen begrenzten Lebenszyklus haben und mittelfristig auszutauschen sind"

    Quelle: DF

    • Zitieren
  • saugerties
    Gast
    • 16. März 2009 um 21:23
    • #108

    Keywechsel

    Ich habe es gemerkt. Was nu? Hat jemand eine Idee?

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 16. März 2009 um 21:24
    • #109

    ist das bei der Orf Karten auch so wie bei PW daß die aktivierung ablaufen kann wenn man sie lange nicht nutzt ??

    • Zitieren
  • michi03
    Gast
    • 16. März 2009 um 21:27
    • #110

    kann doch nicht sein, hatte ja damals eine freischaltgebür bezahlt, ausserdem ist die karte gemeldet
    grüsse michi

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. März 2009 um 21:38
    • #111
    Zitat von ViennaDC;276926

    orf wechselt den key nur alle jahre!

    hm wer weis ob es dabei bleibt.

    @ Einstein67
    Hast du eine Registrierte Original karte oder eine nicht registrierte die trotz den 30 tagen noch Funzt????

    • Zitieren
  • michi03
    Gast
    • 16. März 2009 um 21:54
    • #112

    originale, im sommer im garten ging sie auch.
    :bira:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. März 2009 um 21:55
    • #113
    Zitat von michi03;276954

    originale, im sommer im garten ging sie auch.
    :bira:

    Registriert oder nicht?

    • Zitieren
  • michi03
    Gast
    • 16. März 2009 um 22:02
    • #114

    Registriert natürlich, sonst würd ich mich doch nicht dort beschweren.
    :bira:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. März 2009 um 22:04
    • #115

    kommst auch aus östreich :)

    • Zitieren
  • michi03
    Gast
    • 16. März 2009 um 22:23
    • #116

    ja komme ich

    • Zitieren
  • lennek
    Gast
    • 17. März 2009 um 01:20
    • #117

    jetzt isss es wohl soweit, bei mir geht nix mehr kein orf und atv , schade

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 17. März 2009 um 02:52
    • #118
    Zitat von ViennaDC;276926

    orf wechselt den key nur alle jahre!

    Woher willst Du dass denn so genau wissen ??

    Das war zwar jetzt nur ein KW , aber die Smartkarten werden auch noch dieses Jahr getauscht , wie Du ja jetzt bei Digitalfernsehn.de, SatundKabel und und lesen kannst.

    Also bleibt ORF erstmal Dicht , wielange kann Euch nur die Glaskugel sagen

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 17. März 2009 um 09:04
    • #119

    Naja, nur weil diese 2 Dinger das sagen (wahrscheinlich geben beide als Quellen sie sich gegenseitig an) glaube ich das nicht..

    ORF hat für nix Geld und den Kartentausch wieder auf Kosten der GIS Zahler zu machen, wäre ne Frechheit! Wahrscheinlich 20€ un dann nochmal 18€ fürs freischalten..

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 17. März 2009 um 09:13
    • #120
    Zitat von thE_29;277016

    Naja, nur weil diese 2 Dinger das sagen (wahrscheinlich geben beide als Quellen sie sich gegenseitig an) glaube ich das nicht..

    ORF hat für nix Geld und den Kartentausch wieder auf Kosten der GIS Zahler zu machen, wäre ne Frechheit! Wahrscheinlich 20€ un dann nochmal 18€ fürs freischalten..

    und was ist hiermit , glaubste das auch nicht ?? :

    Zitat


    Ab 16. März kommt für den digitalen Satellitenempfang der Programme ORF1, ORF2, ORF1HD, ATV, PULS4 und Austria 9 ein neuer Verschlüsselungscode zum Einsatz.

    Aus urheberrechtlichen Gründen ist der ORF verpflichtet, die Fernsehprogramme ORF 1 und ORF 2 über digitalen Satellit verschlüsselt auszustrahlen. Für den ordnungsgemäßen Empfang und die korrekte Darstellung werden eine ORF DIGITAL-SAT-Karte sowie ein cryptoworks-tauglicher Receiver benötigt.

    Einzelne in den letzten Jahren am Markt erhältliche Satellitenreceiver ermöglichen den Empfang der ORF-Fernsehprogramme jedoch auch ohne gültige ORF DIGITAL-SAT-Karte. Um dieser Programm-Piraterie entgegenzuwirken, ist der ORF aus Sicherheitsgründen verpflichtet, in regelmäßigen Abständen einen „Keywechsel“ (= Ausspielen eines neuen Verschlüsselungscodes) durchzuführen. Diese Maßnahme bewirkt, dass Receiver mit illegaler Software die Programme des ORF nicht mehr entschlüsseln und damit darstellen können.

    Ab Montag, dem 16. März 2009, kommt daher ein neuer Verschlüsselungscode zum Einsatz, der via Satellit ausspielt wird. Im Regelfall hat ein „Keywechsel“ keine Auswirkungen auf den ORF-Empfang, da Satellitenreceiver mit ordnungsgemäßer Software im Zusammenspiel mit einer gültigen ORF DIGITAL-SAT-Karte das Signal im Hintergrund automatischen entschlüsseln und umsetzen können. Die ORF-Programme können wie gewohnt empfangen werden.

    Besteht jedoch zum Zeitpunkt des Keywechsels eine illegale Umgehung der Verschlüsselung, führt dies zum Verlust des Empfangs der ORF-Programme sowie der Programme ATV, PULS4 und AUSTRIA9. Um weiterhin das österreichische TV-Angebot via Satellit nutzen zu können, wird empfohlen, ein cryptoworks-zertifiziertes Empfangsgerät sowie eine ORF DIGITAL-SAT-Karte zu beschaffen.

    In Einzelfällen kann es jedoch auch vorkommen, dass einige Receiver mit gültiger ORF DIGITAL-SAT-Karte den neuen Verschlüsselungscode nicht gleich oder gar nicht übernehmen können und so die Freischaltung der ORF-Programme verloren geht. Das Problem liegt in so einem Fall bei der Receiver- oder Modulsoftware und damit beim Gerätehersteller, da funktionstaugliche Receiver einen Keywechsel jedenfalls korrekt umsetzen müssten.

    Bei Fragen zum Satellitenempfang oder auftretenden Empfangsproblemen wenden Sie sich bitte an das ORF DIGITAL-Serviceteam:

    ORF DIGITAL-Infohotline:
    Telefon: 0820 919 919 (max. 20 Cent/Min.)
    Montag bis Samstag (außer Feiertag) von 8.00 – 22.00 Uhr.
    Fax: (01) 870 70-361
    E-Mail: info.digital@orf.at
    ORF DIGITAL-Team
    Adresse: 1136 Wien
    Würzburggasse 30

    Alles anzeigen


    Quelle: ORF DIGITAL - News - 03/09 Wechsel des Verschlüsselungscodes

    Allerdings ist das mit dem Kartentausch wirklich noch nicht raus :bira:

    Zitat


    Horacek: Der ORF wird Ausstrahlungen über DVB-T nicht verschlüsseln
    [ug] Wien - Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Österreich bereits seit mehr als zehn Jahren eine Grundverschlüsselung des öffentlich-rechtlichen Programmangebotes.

    Was in Deutschland lang undenkbar erscheint, in Österreich ist es seit mehr als einem Jahr Realität: Die Grundverschlüsselung des öffentlich-rechtlichen Programmangebotes. Jeder Rundfunkteilnehmer in der Alpenrepublik, der Rundfunkgebühren bezahlt, erhält seine Smartcard, mit der er das Programm freischalten kann.

    Erst gestern reagierte der ORF mit einem Keywechsel auf zunehmende Zahl an Schwarzsehern, die die über Satellit verbreiteten TV-Signale des ORF illegal dekodierten. Zum Thema Verschlüsselung stand der Leiter Unternehmenskommunikation des ORF, Alexander Horacek, DIGITAL FERNSEHEN Rede und Antwort.

    DIGITAL FERNSEHEN: Der ORF grundverschlüsselt seine Programme in Crpytoworks und Nagravision (Premiere-Kunden) sowie NDS. Unseren Informationen zufolge soll die derzeit im Markt befindliche Cryptoworks-Kartengeneration ihr technisches Lebensende erreicht haben. Planen Sie derzeit einen Kartenwechsel, so dass Ihre Kunden die Karten mit der neuesten Cryptoworks-(Irdeto)-Verschlüsselung erhalten? Wenn ja, in welchem Zeitraum? Welche Ihrer Kunden (Sat, Kabel) wird dies betreffen?

    Alexander Horacek: Der ORF muss seine TV-Programme via Digitalsatellit aus lizenzrechtlichen Gründen verschlüsseln. Es ist richtig, dass die zur Entschlüsselung nötigen Smartcards einen begrenzten Lebenszyklus haben und mittelfristig auszutauschen sind. Konkrete Planung existiert hierfür aber noch keine.

    DIGITAL FERNSEHEN: Hat die Übernahme der Firma Cryptoworks durch die Firma Irdeto Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit dem ORF/ORS? Wenn ja, welche?

    Alexander Horacek: ORF und ORS arbeiten seit langem mit beiden Unternehmen sehr gut zusammen. Auswirkungen hat die Übernahme auf den ORF und seine kunden keine.

    DIGITAL FERNSEHEN: In welchen Verschlüsselungssystemen werden Sie zukünftig codieren (Cryptoworks/Irdeto, Nagravision, NDS, Conax etc)?

    Alexander Horacek: Der ORF codiert mittels Cryptoworks. Über die Premiere-Plattform sind die ORF-Programme via NDS und Nagra zu empfangen.

    DIGITAL FERNSEHEN: Zwar war es bisher Position des ORF, Ausstrahlungen über DVB-T nicht zu codieren, aufgrund der Entwicklung in Deutschland aber dennoch die Frage: Bleibt es beim freien Empfang der über DVB-T verbreiteten Programme?

    Alexander Horacek: Im Bereich der terrestrischen TV-Distribution ist keine Verschlüsselung der ORF-Programme geplant.

    DIGITAL FERNSEHEN: Herr Horacek, vielen Dank für das Gespräch!

    Alles anzeigen


    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_748624.html

    • Zitieren
    • 1
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern