Wie geht das mit den Satfinder ? Welche werte sind gut um sender zubekommen ? Ich hab auch einen Kompass aber davon hab ich keinen plan :redface:
Satfinder ???
-
-
Satfinder gibts in elektronischer und analoger Ausführung d.h. das Messgerät.
Also auf deutsch mit Zeiger oder mit Leuchtdioden.
Das analoge Teil mit Zeiger und Scala favorisiere ich persönlich.
Dazu das Teil ans LNB anschließen und und die Empfindlichkeit am Poti auf den kleinsten Wert einstellen. Dann die Schüssel bewegen( vorrausg. du hast den Azimutwinkel schonmal grob eingestellt und dir auf dem Kompass gemerkt wo Osten ist). Zeigerausschlag = Sat. gefunden. Dann nach und nach die Emfindlichkeit erhöhen und versuchen beim Nachjustieren der Schüssel immmer den vollen Zeigerausschlag am Messgerät zu bekommen. Dann wieder die Empfindlichkeit erhöhen und wieder justieren bis Zeigerausschlag voll da ist. Das Ganze solange ausrichten, bis du mit dem Empfindlichkeitspoti am Anschlag bist.
So bekommst du die optimale Ausrichtung hin.Allerdings hab ich es bis jetzt auch immer ohne diesen Satfinder hinbekommen.
Wenn es techn. möglich ist dein TV Gerät und den Reiceiver so hinzustellen, daß du es sehen kannst, wenn du mit der Schüssel auf dem Dach (oder sonstwo) am Drehen bist, dann findest du den Sat.auch.
Nur machmal ist das nicht möglich gleichzeitig auf den Fernseher zu schauen, desshalb solch ein Messgerät.Gruß vom Flieger
PS: falsche Rubrik, möchte ich sagen. Gehört bei Empfang SAT rein.
-
Verschoben in die passende Rubrik.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!