Astra plant Grundverschlüsselung 2.0
Der Satellitenbetreiber SES Astra bereitet offensichtlich einen neuen Anlauf beim lange umstrittenen Thema Grundverschlüsselung via Satellit vor. In einem Interview mit dem Branchenmagazin "Digital Insider" antwortete der Geschäftsführer von Astra Deutschland, Wolfgang Elsäßer, dass es sicher sei, dass die Sender im digitalen Zeitalter Signalschutz und Adressierbarkeit bräuchten, um eine Palette von Geschäftsmodellen zu verwirklichen, und dass man an solchen Konzepten für den Satellitenempfang konsequent festhalte. "Es darf in dieser Frage keine Infrastruktur benachteiligt werden. Darüber hinaus sind wir überaus erfreut, dass die gestrigen Gegner der Adressierbarkeit heute dafür sind und dies tatkräftig unterstützen", so Elsässer. Der Astra-Chef reagierte auf positive Signale aus der Medienpolitik auf die Ankündigung von RTL in künftigen DVB-T-Regionen nur noch mit einer Grundverschlüsselung auf den Markt zu gehen.
.
Quelle
.
Jetzt fangen sie aber alle an zu spinnen, Abzocke geht weiter !

Astra plant Grundverschlüsselung 2.0
-
-
Wenn ich jetzt ARD und ZDF abonieren kann, werde ich es einfach nicht tun...
Somit kann an sich doch bestimmt von der GEZ befreien lassen... ????? -
Nein, kannst Du nicht! Es ist laut Gesetz nicht notwendig ein Signal empfangen und "entschlüsseln" zu können, es reicht das BEREITHALTEN eines Empfangsgerätes völlig aus!
Google mal, in Berlin müssen ältere Leute, die keinen DVBT - Empfänger und keinen Satelitten/Kabelanschluß haben trotzdem GEZ zahlen, obwohl die seit 2006 kein ÖR und keine Privatsender mehr sehen können, da ja die terrestische Abstrahlung der Signale nicht mehr vorgenommen wird!
Dies alles hat ein Gericht festgelegt!gruß
bima221
-
ja, ja die Raubritter schlagen überall zu, habe letzten welche von der gez beim abgleich ihrer listen mit den klingelschilder beobachtet lustig sage ich nur dazu.
eine grundverschlüsselung ist aus meiner sicht auch nur reine abzocke erst gez und dann noch für werbung bezahlen NEIN DANKEdas raubrittertum in Deutschland vesucht es erneut, hoffemal das dies wieder scheitern wird!!!
-
Das Problem bei ARD und ZDF ist, das sie für die GEZ Gebüren eigentlich das Ausstrahlen sollen was auch das Volk in der breiten Masse interessiert. Wenn ich mir das so überlege was dort noch so Ausgestrahlt wird, kann ich mir nicht vorstellen das dies noch der Fall ist. Warum wird ARD und ZDF nicht Privatisiert?
- Wahrscheinlich bekommen die Herrn Politiker auch das ein oder andere Spendengeld aufs Konto überweisen....? -
also immer das selbe hier, alle hacken sie auf die GEZ rum.
wie waere es ohne gez ??? das ist ganz einfach was jetzt FTA oder FTV müsste man dann teuer bezahlenscenario 1 : RTL kostet im monat 9,90 €, pro7 gruppe kostet nochmal 9,90
der rest kostet nochmal 4,90scenario 2 : alle FTA (private) sender werden zu einem paket zusammen geschnürt für minimum 10 € (denke eher mehr)
in beiden paketen habt ihr immer noch werbung drin wie jetzt der einzigste unterschied ist das ihr nun für alle zahlen müsst und sogar für die werbung bezahlt ihr.
die ÖR haben durchaus ihre berechtigung denn zahlen müsst ihr so oder so wenn ihr TV schauen wollt.
vor allem bringen die ÖR im digitalen bereich was fast alles abdeckt, dokus kinderprogramm, reportagen usw... das einzigste was denen noch fehlt ist ein film sender dann waere es vergleichbar mit PW family und das lustigeste ist ja das alles was bei PW family läuft immer zuerst bei den ÖR lief und danach kommt es da.
discovery ist ein 2 verwerter von ÖR sendungenEdit: freut euch noch alle an euren sat anlagen denn nun fahren die privaten 2 gleisig verschlüsseln nun überall, DVB-T, KABEL TV, SAT dank der LFM in stuttgart kommt eine grundverschlüsselung und am anfang wird sie FTV (free to view) sein, war im kabel auch so dann wurde es geändert, nun kostet es 3,90 € im monat
wir werden bald alle PAY TV light haben (ich aber nicht denn bevor ich für rtl und co zahle habe ich nur ein film abo das reicht)sobald die verschlüsselung fakt ist werden wir alle von preisen um 3,90 € im monat träumen, das einzigste was davor schützt ist die GEZ gebühr denn solange es in germany FTA sender gibt werden viele menschen auf die privaten verzichten können.
-
Zitat von greenhorn;275986
also immer das selbe hier, alle hacken sie auf die GEZ rum.
wie waere es ohne gez ??? das....sorry greenhorn, aber das ist Blödsinn.
Bei ÖR geht es um eine Grundversorgung. Die ist aber jetzt schon nicht mehr gegeben, mit Verschlüsselung schon gar nicht mehr.
UND - die GEZ hat überhaupt nix mit RTL SAT1 usw. zu tun.... -
sorry aber blödsinn ist was du sagst, denn wenn es die ÖR nicht gäbe würden die sofort zu paytv werden.
wenn du geld sparen willst bei der GEZ dann gib nur einen pc an und du bist extrem billig dran, vor allem hast du deine ruhe von denen
-
Was für ein Sch.....
machst du jetzt hier werbung für die ach so wunderbare Abzockeinrichtung gez?
oder binn ich im falschen film "Kopfschüttel"
Die GEZ ist eine Organisation.Die GEZ ist eine nicht rechtsfähige öffentlich-rechtliche Verwaltungsgemeinschaft, die als gemeinsames Rechenzentrum der ARD-Landesrundfunkanstalten und des Zweiten Deutschen Fernsehens die Verwaltungsgeschäfte des Rundfunkgebühreneinzuges durchführt. Sie wurde durch eine Verwaltungsvereinbarung errichtet.
Die GEZ ist demzufolge keine juristische Person, sondern Teil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Die GEZ ist jedoch eine Behörde im materiellen Sinne der Verwaltungsverfahrensgesetze, da sie eine Stelle ist, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. Sie wird für die jeweilige Landesrundfunkanstalt tätig.
Zur Einhaltung der gebührenrechtlichen Vorschriften werden von der jeweils zuständigen Landesrundfunkanstalt Rundfunkgebührenbeauftragte vor Ort eingesetzt. Diese können u.a. Anzeigen zur Anmeldung eines Rundfunkempfangsgerätes entgegennehmen, die an die GEZ weitergeleitet werden.
Die GEZ unterhält keinen eigenen Außendienst, sie erfasst neue Teilnehmer ausschließlich durch Adressabgleich, Anschreiben und aus anderen Quellen erhaltenen Daten.
Bei ausbleibender Antwort auf ihre Anschreiben verfasst die GEZ die nachfolgenden Schreiben in immer strengeren Formulierungen, die häufig die Assoziation wecken, es würden demnächst hoheitliche Maßnahmen ergriffen. Da diese an alle angeschriebenen Personen gehen, werden daher auch eigentlich nicht auskunftspflichtige Personen zur Auskunft aufgefordert.[3]
Darüber hinaus lässt sich die GEZ – zur Ergänzung der Adressdaten der Einwohnerämter – unter anderem von den Rundfunkgebührenbeauftragten der Landesrundfunkanstalten zuarbeiten, um weitere neue Daten zu erhalten.[4] Die vermeintlichen „GEZ-Kontrolleure“ (als Gesamtheit auch Beauftragtendienst genannt) sind selbstständig tätige Außendienstmitarbeiter der Landesrundfunkanstalten (bzw. deren Angestellte) ohne hoheitliche Befugnisse (wie beispielsweise den Zutritt zu Privaträumen). So etwa hatte 2006 der MDR 141 freiberufliche Gebührenfahnder, die im Schnitt ca. 30.000 Euro Provision pro Jahr bekamen. Die Gebührenbeauftragten arbeiten auf der Basis von Erfolgsprovisionen und haben sich durch einen Dienstausweis der Landesrundfunkanstalt auszuweisen.
Die GEZ darf von Nicht-Teilnehmern keine Daten speichern bzw. von ehemaligen Rundfunkteilnehmern die Daten nur in einem begrenzten Zeitraum speichern. Daher kommt es vor, dass die GEZ Personen erneut anschreibt, da vorherige Anschreiben nicht gespeichert werden.
Dass die GEZ oder deren Beauftragte mit Peilwagen nach Schwarzsehern sucht, ist eine moderne Sage.
aber bitte gern geschehen
-
ja du bist der hammer, erst gehirn einschalten, dann posten solltest du für die zukunft merken
-
hehe hört doch auf zu zanken , es geht übrigens im Eröffnungsthred nicht um GEZ
habt euch wieder lieb und kommt back to topic
PS langsam könnte man glauben @grennhorn ist ein GEZ Mitarbeiter:biggrin::biggrin:
-
Hi,
also in Österreich war unlängst ein Fall wo jemandem das Gericht recht gegeben hat. Kein ORF terrestrischer analog Empfang möglich (nur DVB-T) und der Mann hatte nur einen analogen Sat-Empfänger - keine Gebühr. Und wenn ich keinen DVB-T Empfänger habe, habe ich auch kein Empfangsgerät.
Grüsse aus Wien
-
Zitat von greenhorn;276037
sorry aber blödsinn ist was du sagst, denn wenn es die ÖR nicht gäbe würden die sofort zu paytv werden.
wenn du geld sparen willst bei der GEZ dann gib nur einen pc an und du bist extrem billig dran, vor allem hast du deine ruhe von denen
aus welchem Grund sollten die das tun? Deutschland ist nun mal kein paytvLand und das wissen die (privaten) sicher auch. Sonst würden die das machen, schon allein aus Kostengründen. (Übertragungsrechte deutschlandweit oder europaweit)...
so, nu is aber gut
hier, meine Hand... Versöhnung!
-
TOMO^ ok ok ok, sorry auch ich will frieden
!
@mandy, nein ich bin kein GEZ mitarbeiter und ich hasse die auch
Wiesi, deutschland hat ein anderes recht es reicht wenn du ein fernseher zuhause hast dann musst du zahlen, auch wenn der fernseher defekt sein sollte
aber in einem punkt haben viele leute recht wenn sie auf die GEZ run hacken,
1) ist sie viel zu teuer
2) haben die nur einen grundversorgungs auftrag (ich möchte die digi ÖR nicht miesen) was suchen die im inet oder im handy tv ???
3)senden über sat, kabel, und dvb-t die sollten sich von einer verbreitungsart trennen oder sogar von 2, denn über dvb-t würde isie hren auftrag vollkommen befriedigen -
Soviel dummgelaber hab ich echt selten gelesen. Jeder hat eine Meinung und verteidigt Sie bis aufs Messer - dabei sind es nur "Meinungen" - bzw. "Ideen" es könnte so und so passieren, wenn....
Warum um alles in der Welt sollte Pro7, Sat1, RTL direkt PayTV werden wenn es kein ÖR gibt - totaler schwachsinn. Die Wissen selber, dass sie dann viel Kunden verlieren werden, weil die meisten dazu nicht bereit sind (und sichs auch nicht leisten können) extra geld für PayTV auszugeben. Weniger Zuschauer bedeutet gleichzeitig enorme Einbußen bei Werbeeinnahmen - da lassen sies lieber offen, müssen kein Geld für Verschlüsselung zahlen, haben auch kein Ärger damit, mehr Kunden und kassieren mehr Geld für Werbesendungen - UND JETZT sag mir bitte einer wieder warum die dann DIREKT PayTV werden?!
Außerdem kann es einem Sender echt scheißegal sein ob es ÖR gibt oder net, wenn das Programm und die Preise stimmen - wird es sich am Markt etablieren soviel ist sicher, da interessiert es nicht ob es frei Sender gibt
oder nicht. -
Zitat von CoNtAcT2000;276669
Soviel dummgelaber hab ich echt selten gelesen. Jeder hat eine Meinung und verteidigt Sie bis aufs Messer - dabei sind es nur "Meinungen" - bzw. "Ideen" es könnte so und so passieren, wenn....
Warum um alles in der Welt sollte Pro7, Sat1, RTL direkt PayTV werden wenn es kein ÖR gibt - totaler schwachsinn. Die Wissen selber, dass sie dann viel Kunden verlieren werden, weil die meisten dazu nicht bereit sind (und sichs auch nicht leisten können) extra geld für PayTV auszugeben. Weniger Zuschauer bedeutet gleichzeitig enorme Einbußen bei Werbeeinnahmen - da lassen sies lieber offen, müssen kein Geld für Verschlüsselung zahlen, haben auch kein Ärger damit, mehr Kunden und kassieren mehr Geld für Werbesendungen - UND JETZT sag mir bitte einer wieder warum die dann DIREKT PayTV werden?!
Außerdem kann es einem Sender echt scheißegal sein ob es ÖR gibt oder net, wenn das Programm und die Preise stimmen - wird es sich am Markt etablieren soviel ist sicher, da interessiert es nicht ob es frei Sender gibt
oder nicht.sag ich doch... aber ich hab mich jetzt wieder versöhnt, weil es eben besser für den Baordfrieden ist. :biggrinthumb:
-
@tomo wieso sollten sie zu Paytv werden, weil sie das schon seid zig Jahren wollen.
es ist ein offenes Geheimnis das Kabeltv nur der Anfang war und man zahlt da schon 3,90 € (im Monat) für das sogenannte Freetv.
kannst du mir jetzt in vernüftigen argumenten erklären warum sie über DVB-T eine grundverschlüsselung einführen ??? wenn es doch freetv bleiben soll ?
In Stuttgart läuft bald der erste Feldversuch wieviel leute sind bereit für die RTL Gruppe zu zahlen, bevor dein argument kommt das es Free TO VIEW ist entgegne ich dir mit dem argument das alle Gebühren auf den Recevier aufgeschlagen werden.
Dieser Receiver wird aber maximal eine lebenszeit von 3 jahrem haben denn dann kommt DVB-T2 und dieser receiver ist dann nur noch sondermüll.
Der receiver soll minimum 100 € kosten, obwohl man heutzutage DVB-T receiver für unter 50 € bekommt mit kartenleser oder CI oder beides.
mein jetziger receiver ist ein kombo receiver DVB-T/S für den habe ich grade mal 50 € hingelegt und er hat einen karteleser und einen CI.Wenn es den Privaten sender nur um eine grundverschlüsselung ginge wo jeder automatisch der will eine smartcard bekommt und sich nicht regestrieren muss könnten sie es sofort machen und über denn Einzelhandel ihre kostenlose smartkarten verteilen.
dies ist aber leider nicht so denn eine verschlüsselung kostet geld, zuerst muss man bei den receiver bezahlen (nur conax ist umsonst) dann kostet jede verteilte smartkarte wieder geld, dieses geld bekommt der hersteller der verschlüsslung, beispiel NDS Cryptowoks Nagra usw.....
dann muss man dafür auch eine infrastruktur schaffen wo die leute ihre karten freischalten lassen können, dies kostet auch wieder geld
so wo du das alles gelesen hast glaubst du wirklich das wenn die privaten verschlüsseln das es umsonst sein wird ????
der einzigste grund warum sie dies nicht einfach durchziehen sind die ÖR weil viele der meinung sind 30 programme das reicht mehr brauche ich nicht und wenn paytv dann richtiges paytv ohne werbung und dies ist auch meine meinung.
ich selber habe echtes PAYTV über kabeltv PW, aber ich zahle bestimmt keine 3,90 € im monate für die privaten.
Das beste beispiel sind aber immer noch die Privaten ausländischen sender im kabel netz, die verlangen für Türkisches Fernsehen was eigentlich FTA ist 8 € im monat für Griechieches Fernsehen 1 sender was auch FTA ist 3 € im monat.dies alles sollte dir wirklich zu denken geben
mein jetziges system:
Dbox2 kabel, Premiere abo
DVB-T/S über terrestisch empfange ich 29 sender und alle privaten sind mit drin, über sat cirka 200 oder mehr ausländische (türkische)sender
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!