1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Linux

Wo sind die Linux User ???

  • mandy28
  • 12. März 2009 um 13:41
  • 1
  • 2
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. März 2009 um 13:41
    • #1

    ich hätte gedacht , der neue Lnux Bereich findet hier mehr Resonanz.
    Hatte mich schon über infos und Tips&Tricks zum Thema Linux gefreut.
    Bin selbst noch newbie in Sachen Linux : StinkyLinux auf Hauptrechner mit VMware-player-1.0.2 und Ubuntu 2.Rechner zum üben.:-)

    Wäre Klasse , wenn die Linux User unter Euch uns hier zu Linux tatkräftig unterstützen könnten..

    :bira:

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 12. März 2009 um 13:59
    • #2

    ohne problem, keine hilfe.

    tipps?
    der wichtigste tipp: vor linux muss man keine angst haben. die zeiten in denen man alles zu fuss selbst kompilieren musste sind vorbei. teilweise ist es sogar deutlich einfacher programme in einer linux distribution zu installieren als unter windows.

    wer spaß am computer hat wird mit linux deutlich mehr freude haben, da es viel mehr sachen zu entdecken gibt als bei windows. man hat ständig ein grinsen im gesicht, weil man mal wieder was neues gelernt hat.

    • Zitieren
  • neurax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.795
    Beiträge
    345
    • 12. März 2009 um 16:24
    • #3

    Linux ecke wow....

    ich benutze die Linux-Distribution Ubuntu welche benutzt ihr?

    hammer Betriebssystehm mus ich echt sagen,nur mit der spiele lösung haperts noch etwas bekomme das eine oder andere spiel nicht zum laufen.
    nutze deshalb noch Vista xp und Windows 7 beta

    Grub liste Boot zähler

    Ubuntu 1539
    Vista Ultim. 620
    Xp Prof. 81
    W-7 Ultim. 123


    p.s.
    wer Interesse hat das OS zu testen,für den stelle ich mal nen link rein,unter dem man es kostenlos und legal laden kann. http://www.ubuntu.com/getubuntu/download

    Die Installation erklärt sich von selbst und wenn man nur schnuppern möchte kann man diese version auch als LifeCD nutzen.Dabei wird an dem pc nichts verändert es wird lediglich von cd gestartet so das man linux teten kann(erste geh versuche )

    • Zitieren
  • bookmark
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Beiträge
    166
    • 12. März 2009 um 19:28
    • #4

    Ich habe 2x Windows, 1x openSuSE und lese ca. einmal im jahr die C'Bild.
    :mxmas:

    Das mit 'ner LifeCD ist genau der richtige weg für den anfang.

    • Zitieren
  • dottore0815
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    212
    • 12. März 2009 um 20:38
    • #5

    Habe die Linuxecke gerade erst entdeckt.

    Mein Hauptrechner läuft dual mit Windows Vista und Ubuntu "Intrepid Ibex".
    Auf unserem Netbook läuft EasyPeasy welches ebenfalls auf Ubuntu basiert.

    Leider gibt es (noch) die ein oder andere Situation die die Nutzung von Windows erforderlich macht.

    Dennoch liebe ich die Arbeit unter Linux und vor allem das Terminal.
    Ich werde hier dann wohl desöfteren vorbeischauen.:biggrinthumb:

    • Zitieren
  • Pelart
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    44
    • 13. März 2009 um 10:48
    • #6

    Schön

    Linux Ubuntu 8.10 & Compiz+Beryl ;)
    Windows XP Home
    Windows Vista

    bin jedoch auch noch grün, finde aber compiz absolut der hamma

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 13. März 2009 um 11:18
    • #7

    vista + fedora core (fedora 10) auf meinen rechner aber da ich hauptsächlich spiele benutze ich linux so gut wie gar nicht.
    am anfang hing ich wochen oder monate daran wie ich was hinkriege

    • Zitieren
  • Luke12
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    139
    • 13. März 2009 um 18:59
    • #8

    Hallo Leute!!!

    Linux ist schon ne schöne Sache, dass ist wohl wahr, doch ich musste auch festellen das wenn man Windows jahrelang verwendet hat, es nicht so einfach ist von weg zu gehen und ich denke mal das es hier dem einen oder anderen auch so geht!

    Angefangen habe ich vor jahren mal mit suse 8.0 und da kamen schon die probs mit Ati Karten und sowas, zum Anfang ist dann schon hart!

    Inzwichen habe ich jetzt schon ein paar sachen mit linux am laufen wo ich aber auch immer noch sagen muss das ich kein Profi oder so bin!

    Hier meine linux Kisten:
    Root Server (debian 4.0)
    Home Server (ubuntu 8.04 Server)
    Acer Notebook (ubuntu 8.04 (WarDriving Notebook)
    Fun Rechner (debian 4.0 (zum erstellen von meinem D-Box2 Image)
    Neoware (300Mhz endian Firewall)

    Linux ist schon nicht schlecht und jeder der mich fragen würde: "mit was für ein linux soll ich anfangen?" würde ich immer zu Ubuntu raten, denn ich finde das egal wo ich es bis jetzt getestet habe (egal welche Gaka) es rennt immer ...
    Der ein oder andere sagt vielleicht das ist quatsch, aber ich denke mal das ich mit Ubuntu schon ein gutes System gefunden habe!

    Leider muss ich auch sagen das mein Amd2+(HauptRechner) immer noch auf WinXP rennt, das hat aber nur den einen Grund, dass ich schon über 9 Jahre ein und das gleiche Spiel online Spiele und es bis jetzt leider immer noch keine Linux Version von gibt oder ein Emulator richtig hin bekommt dieses Spiel zu verwallten.

    Also Linux ecke hier ist ne schöne Idee von euch!!!

    Mfg Luke12

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 13. März 2009 um 21:04
    • #9

    Linux ist schon eine Tolle sache. Ich habe schon seit Jahren nur noch Linux im Einsatz. Angefangen habe ich mit SUSE 6.4 und habe gedacht das währe schon einfach in der Handhabung weil man über den YAST alles konfigurieren kannst was man an Hardware braucht. Mittlerweile bin ich mit SUSE nicht mehr so zufrieden da mir die Paketsucherei auf den Nerv geht wenn man mal was installieren will was nicht auf der Disk ist. Abgesehen bekommt man dann mit den abhängikeiten probleme beim Versionsupgrade. Für mich davon war das SUSE 7.3 die Beste version die SUSE jemals rausgebracht hat. Mit der 8er version lief der PC nicht rund. Da versuchte ich mal Debian und war von dem Paktemanager mehr als begeistert. Alles lief gefühlt schneller, der kernel war schlanker. Leider dauert es bei Debian immer etwas bis eine neue ersion raus kommt aber dafür 100% zuverlässig. Im Desktopbereich beutze ich nun Ubuntu. Das ist wirklich der wahnsinn was Plug and play angeht. Ein windowsuser wartet auf eine aufforderung für Treiberinstallation. Nur kann er da ergebens warten. Man steckt es ein und es funktioniert. Eventuell muss man noch ein Paket nachinstallieren für Wlankarte oder UMTS. Updates werden genau so leicht installiert wie unter Windows, man bekomt einen hinweiß fur Updates. Für Anfänger ist Ubuntu, so finde ich, die Beste alternative. Übrigens kann man für das Gnome eiń Mac Design installieren. Dies ist aber nicht bei der Standartinstallation enthalten.

    Images für die Dboxen habe ich nie erstellt, ich habe es zwar versucht nur konnte ich diese dann nie erfolgreich booten..

    • Zitieren
  • elfmeterkoenig
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    48
    • 13. März 2009 um 21:43
    • #10

    Da sieht man mal das es auch noch Sachen gibt die ich nicht gelesen habe, und die Geschichte mit Linux ist schon ne schöne Sache! Ich selber versuche mich nun 4 Jahre mit Linux an zufreunden, habe aber auch festgestellt das man mittlerweile ohne viel Ahnung sch ne masse machen kann. Bin irgendwann damals mit Suse angefangen, habe mich danach an Knoppix versucht sowie Kanotix, bin jetzt aber bei ubuntu gelandet weil ich das auch beruflich benutze. Leider ist das prob immer noch das man alle treiber für hardware findet aber nach und nach kommen die auch nach. Für mich ist Linux eigentlich die bessere Sache als win-blöd.

    Selber benutze ich

    Ubuntu 8.10 mit 64 bit (flinke Sache)
    vista Business
    und xp pro

    Ich denke wer sich an Linux versuchen will sollte mit ubuntu anfangen, weil man diese sSystem aus win-blöd aus installieren kann.

    • Zitieren
  • neurax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.795
    Beiträge
    345
    • 13. März 2009 um 23:12
    • #11

    immer mehr linux weniger windows!!! Die herren der microsoft schauen dumm drein wenn das neue w 7 ultimat für 320,00€ im Laden verstaubt.Da z.b. Ubuntu Debian und ander Distrubationen Kostenlos im netz zu ziehen sind.
    und mit Verlaub Ubuntu 8.10 ist Klassen besser als W-7 oder Vista.
    Aktuelles Beispiel:
    windows wollte bei W-7 die regestrie so bearbeiten das sich nichts mehr so einfach festssten kann(vieren Würmer unerwünschte programme usw.) was ist gesehen?
    nichts,Richtig!! seit Windows 95,98,2000,xp home-Profesionel,server 2008 vista Windows 7 ist alles gleich geblieben nur das designe wurde verändert.
    Linux ist da schon ne ganz andere klasse.Ich kann mich noch daran erinnern wie ein Bekanter vor 5 jahren linux auf seinem rechner hatte,damals gab es bei linux schon Aero und moving wins!
    wollte ich auch haben aber bei xp unmöglich gewesen also linux geladen bischen gefummelt server engerichtet usw
    3 tage habe ich gebraucht unter linux.auf xp vista oder W-7beta spiele ich nurnoch

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 14. März 2009 um 06:54
    • #12

    Das stimt allerdingst. im enteffekt benutzt windows noch den Grundkernel von 1995. Die Zahl Build Version, berichtigt mich wenn ich da falsch liege, gibt an wie oft der Kernel kombiliert wurde. Deswegen ist das ganze ist so Träge, man hat bei Microsoft alles eingepackt was nun geht. Aber das ist typisch für die Amis. Beim Auto ist das genau so. Ich selbst fahre einen Pontiac mit einem schweren Guss Motor mit 3,5 l Hubraum und einer untenliegenden Nockenwelle mit Stösel drann, wie or 40 Jahren. Nur habe die es irgendwie geschafft den recht Schadstoffarm zu bauen Euro 3

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 16. März 2009 um 14:19
    • #13

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 20. März 2009 um 20:13
    • #14

    Hi,
    ich nutze auch gerne Linux. Habe zwar auch Windows XP auf meinem Hauptrechner, das liegt an einigen Programmen die auch mit Wine net so laufen wie ich es gern hätte.

    Sowohl auf meinem Notebook als auch auf meinem Mainframe läuft Ubuntu, natürlich full encrpyted inkl LVM.

    Habe nur zur Zeit genau 2 Probleme.
    GRUB Error 17 - Hmm wohl irgendwas an den Partition geänder. Booten tuts noch mit ein paar kniffen.

    Ein ganz anderes Problem das mich zur Zeit beschäftigt is die extrem hohe CPU last.
    Habe nen AMD X2 2,2Ghz und Ubuntu 8.10 x64.
    Die Auslastung liebt bei 30-40% gern auch mal gern, im IDEL!
    Hat vielleicht jemand dazu ne spontane idee?
    weder in >top noch in der Sysüberwachung finde ich einen Prozess der so viel CPU fressen würde.
    Da tauchen vlt mal 1-2 Prozesse mit max 5% auf.

    Ich bins eigentlich gewöhnt nicht mehr als 8% beim Arbeiten zu haben. Das is auch der Grund wieso ich grade wieder Windows nutze.

    Ansonsten kann ich Linux nur empfehlen. Bei Windows geht ja inzwischen nichts mehr ohne Maus.
    Bei Linux nutze ich die Maus nur noch zum Surfen.

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • smiley_27
    Gast
    • 26. März 2009 um 10:33
    • #15

    moin moin ...

    wäre interessant zu wissen, welchen fenstermanager du nutzt (gnome, kde, xface ... )

    hatte unter gnome mal was ähnlichen ... da fraß der gnome-system-manager 58% ressourcen ... abhilfe schaffte da bei mir "sudo killall gnome-panel" ... und danach, falls vorhanden update's installn ...

    klingt zwar bissi komisch, war aber so.

    zur not wird dir auch bei den ubuntuusers auch gern, rasch und kompetent geholfen ;)

    gruesse smiley ;)

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 5. April 2009 um 00:55
    • #16
    Zitat von smiley_27;278357

    moin moin ...

    wäre interessant zu wissen, welchen fenstermanager du nutzt (gnome, kde, xface ... )

    hatte unter gnome mal was ähnlichen ... da fraß der gnome-system-manager 58% ressourcen ... abhilfe schaffte da bei mir "sudo killall gnome-panel" ... und danach, falls vorhanden update's installn ...

    klingt zwar bissi komisch, war aber so.

    zur not wird dir auch bei den ubuntuusers auch gern, rasch und kompetent geholfen ;)

    gruesse smiley ;)

    Alles anzeigen

    Erstmal Danke für deinen Tipp.
    Ich benutze Ubuntu und damit auch Gnome.

    Ehrlich gesagt klingt deine Lösung total bescheuert. Da ich aber im Support arbeite und meine Antworten oft ähnlich sind und funktionieren gehe ich schon fast davon aus das es funktionieren wird. :D

    Bin noch net so erfahren mit Linux und solchen Problemen. Die meisten Probs die ich sonst hatte ließen sich einfacher festmachen. Ein Programm lief nicht und verursachte Fehler. Das ist hier ja nicht so einfach.
    Daher fällt es mir schwer alle Infos zusammen zustellen die man für eine Lösung benötigt. Ich weiß das man bei sowas so viel Infos wie möglich benötigt. Man kann jedoch auch geschickt die wichtigsten Infos raus lassen und dafür jede menge unwichtigen Kramk dazu packen.

    Das will ich halt vermeiden. Angenommen deine Lösung bringt nicht den Erfolg.
    Welches Infos bräuchte man z.b. bei Ubuntuusers um mir weiterhelfen zu können?

    Danke schon mal

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • Willy01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    284
    • 4. Mai 2009 um 22:03
    • #17

    Ich benutze auf dem Laptop Ubuntu 9.04, und auf dem normalen Rechner Windows Vista Business.
    Muß aber sagen das, daß letztere auch bald Ubuntu weichen wird :)

    • Zitieren
  • Torax
    Meister
    Punkte
    10.305
    Beiträge
    1.756
    • 7. Mai 2009 um 09:25
    • #18

    ich arbeite mit : linux, xp, vista, win95, win98se

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 7. Mai 2009 um 11:18
    • #19

    Fedora, und "Clarkconnect (red hat)"

    • Zitieren
  • Kitu
    Gast
    • 22. August 2009 um 19:34
    • #20

    hi @all
    Ich selber nutzte fast ausschließlich Ubuntu Linux
    Habe auch xp home aber nutze es nur noch selten.
    Bin gerade dabei auf nen anderen Rechner Mythubuntu einzurichten.
    Ist ne tolle sache. Auf jeden Fall werde ich mal ein paar Erkenntnisse da lassen.
    (Wenns jemanden Interessiert? *g)

    lg

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • The Highway to Freedom is now Open for Everyone!!

    29 Antworten
  • iOmega sftp

    24 Antworten
  • Wo sind die Linux User ???

    20 Antworten
  • Erste Beta von Ubuntu 10.04 steht zum Download bereit

    19 Antworten
  • php webseiten script ubuntu reboot

    18 Antworten
  • Welches Linux auf alten Laptop?

    11 Antworten
  • kennt sich jemand mit SABnzbd aus?

    10 Antworten
  • Keybord Error bei Fujitsu Siemens Futro C 100

    9 Antworten
  • Debian Homeserver Anleitung

    9 Antworten
  • Debian 5.0.5

    9 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern