Ich habe früher für mein Familienpaket(damals hies es etwas anders)10€ bezahlt.Heute
bezahl ich,mit fünf Sendern weniger,dazu noch mit einem misserablen Programmangebot
19,90€.Wenn es nicht wegen Discovery Sender wäre,hätte ich schon lange gekündigt.Ich glaube die graben sich langsam selbst das Wasser ab.Murdoch wird wohl mit seiner Preiserhöhung Premiere bald in den Konkurs wirtschaften.

Premiere will Preise erhöhen
-
-
Preise
alle sprechen von der Wirtschaftkrise,
nur bei Premiere nicht !ist leider noch nicht zu Premiere durchgedrungen, das viele Leute sich das Programmpacket nicht mehr leisten können,
-
Zitat von lamster;277831
alle sprechen von der Wirtschaftkrise,
nur bei Premiere nicht !ist leider noch nicht zu Premiere durchgedrungen, das viele Leute sich das Programmpacket nicht mehr leisten können,
Lol, ob nun 10 oder 20 Euro macht es auch nicht fett, denn wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Pay- TV Abo abzuschließen, der hat auch das Geld dafür. Ein Arbeitsloser mit Hartzgeld 4 oder wie das heisst hat bei 400 € im Monat auch 150€ für Zigaretten.
Da wird auf sehr hohem Niveau gejammert und jeder will für wenig Geld viel Leistung, aber wir leben zum Glück nicht im Sozialismus.
Wem es zu teuer ist, der soll es halt lassen, keiner wird gezwungen. Wenn Pay- TV in Deutschland keine Chance hat, dann ist das halt so. Ich bin mir aber sicher, dass die, die jetzt wegen 10 Euro jammern das wieder tun, wenn es Premiere mal nicht mehr gibt und ein Film dann nach 5 Jahren nur noch bei RTL läuft, in doppelte Länge mit vielen Pinkelpausen, oder Fußball und Formel 1 nur noch in irgendwelchen Zusammenfassungen kurz vor Mitternacht gezeigt werden.
Wenn man mal die Polemik hier aus den Zeilen streicht, dann bleibt wohl nicht mehr viel. Vor allem versteh ich es in einem solchen Board nicht, wo jeder die Möglichkeit hat, sich ein kleines CS Netz mit Kumpels aufzubauen und die Abogebühren einfach zu teilen.
-
Wir können doch froh sein das Premiere(Sport und Bulli) bei uns in Deutschland so billig ist. In Englan zum Beispiel zahlt man pro Spiel über 15 Euro und da ist nix mit Konferenz und sonne Spielchen.
-
ich gottsei dank auch nicht schaue nur 1-4 und discovery und das für 12,95 € das ist ok
-
Zitat von tribun77;277743
War nicht vom DFB etc. gefordert, dass der Preis max. 20€ betragen darf? Oder irre ich mich da???
Ne, da hast schon recht.
Das galt aber nur für die Ausschreibung der BL-Rechte für
die Saisons ab 2006/2007 bis zum Ender dieser Saison.In der neuen Ausschreibung ab 2009/2010 gab es diese Vorgabe nicht mehr.
-
Ich frage mich wohin das ganze noch führen soll ??? Es wird für weniger Sender mehr Geld verlangt. Das sehe ich ja schon bei meinem jetzigen Paket, das könnte ich heute gar nicht mehr abschließen. Ich zahle für meine Pakete Sport, Familie, und Film momentan 34,99 €.
Bundesliga interessiert mich z.B. überhaupt nicht, ich schaue am liebsten Formel 1 und Wrestling. Aber nach den neuen Paketen müsste ich Bundesliga mit abonieren um weiter Formel 1 und Wrestling schauen zu können und Familie bekommt man nur noch im Komplett Abo. Also ich glaube das sie mich als Kunde nach Vertragsende abschreiben können, den ich sehe es nicht ein mehr Geld für weniger Program hinzulegen.
Bin schon seit 13 Jahren Premiere Kunde ( früher DF1 ), aber so nicht. Schaue in letzter Zeit fast kein Premiere mehr, schaue eher Pro7 usw.
-
Zitat von Rock;277851
Aber nach den neuen Paketen müsste ich Bundesliga mit abonieren um weiter Formel 1 und Wrestling schauen zu können......Nö, warum?
Ab Sommer kannst du SPORT nicht mehr alleine buchen,das ist richtig.
Dazu brauchst dazu ein Basic-Paket.
Das wird aber nicht BUNDESLIGA sein sondern eher sowas wie FAMILY. -
Hi!
ja das stimmt die werden immer gieriger!!
Aber wenn ich die Entwicklung sehe dann bist fast überall abgezockt.
Dann wundert sich man dass Leute kaufen nix ein. Ja, für was denn?
Fussball ist nicht mein Fall dann ist mir Wurst was es kostet!!! Formel-1 guck ich schon gerne zu. Da die bald wieder fahren stinkt mir dass mein F-1 Sender aus Östereich vorläufig dicht ist. Naja bald werde mich glücklich schätzen da ich eine orginal Karte aus Östereich bekomme
Da ich auch regelmässiger Kino besucher bin, hole mir erst Info über ein Film übers I-net. Nicht das ich Geld für irgendwas ausgegeben habe das am ende des Filmes sich herausstellt das es nix wert war.gruss
sigi06
-
Hallo
Es ist halt schon ein Problem mit der Bulli. PW ist glaube ich Hauptsponsor dieser.
Die ist schweineteuer und alle die andere Premiere Paket haben zahlen dann diesen teuren Mist mit. (Entschuldigt aber ich bin kein Fußballfan).
mfg
-
Zitat von mariomario;277881
Hallo
PW ist glaube ich Hauptsponsor dieser.
mfgHallo mariomario
Das ist nicht ganz richtig, Premiere ist kein Hauptsponsor der Bundesliga.
Premiere hat (für sehr viel Geld) nur das Recht erworben alle
Spiele der 1. und 2.Bundesliga LIVE zu zeigen.
Das hat mit Sponsoring nix zu tun.Zitat von mariomario;277881
Die ist schweineteuer und alle die andere Premiere Paket haben zahlen dann diesen teuren Mist mit.Da hast du allerdings recht. Es ist ja ein offenes Geheimnis das die Kosten
der Bundesligarechte durch die Buli-Abonnenten derzeit nicht zu finanzieren
sind.
Das Zauberwort heist "Quersubventionierung".
Heist: Alle Abonennten bezahlen die Buli-Rechte mit,
eben durch teurere Paketpreise bei z.B. PREMIERE FILM, FAMILY u.s.w.
Ich kann den Groll der Leute die sich nicht für Fußball interessieren da schon verstehen
für eine so teure Sache mitzubezahlen die sie nicht interessiert.Zitat von mariomario;277881(Entschuldigt aber ich bin kein Fußballfan).
Ich schon.....aber ich weiß nicht wie lange ich noch was von meinem
Buli-Abo habe.......die 3.Liga überträgt Premiere leider nicht !!:redface: -
hatte PW nicht auch die wM rechte erworben.Um sie dann zu vermarkten.Müsste da nicht noch reichlich Kohle über sein.PW zeigt doch alle Spiele.
-
Bierhoff lehnt "Solibeitrag" für Bundesliga-Übertragungen ab
Köln - Der Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Oliver Bierhoff, lehnt einen "Solidaritätsbeitrag" für Bundesliga-Übertragungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ab.
Der Vorschlag von FC-Bayern-Manager Ulli Hoeneß sei provokant, sagte Bierhoff am Sonntag im Deutschlandfunk. Man müsse sich auch am Markt orientieren. Ein solcher Beitrag sei den Zuschauern jetzt nicht zuzumuten.Bierhoff widersprach dem Eindruck, wonach der Profi-Fußball inzwischen vor allem gewinnbringend ausgerichtet sei. Im DFB würden viele Entscheidungen nicht allein unter finanziellen Gesichtspunkten getroffen. Vielmehr würden auch der soziale Aspekt und die Solidarität zu anderen Verbänden gesehen.
Hoeneß hatte angeregt, dass "am besten die öffentlich-rechtlichen Sender alle Fußballrechte kaufen und dem Bürger Fußball quasi gratis nach Hause senden". Die Bundesligaklubs könnten durch einen Beitrag von zwei Euro pro TV-Haushalt im Monat für Fußball rund 900 Millionen Euro im Jahr über die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF kassieren (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).
Er sei davon überzeugt, dass die aus seiner Sicht zwei Drittel Fußball-Interessierten der 37 Millionen TV-Haushalte "sogar bereit wären, drei Euro im Monat zu investieren".
Ab kommender Saison kassiert die Bundesliga durch den neuen TV-Vertrag insgesamt 412 Millionen Euro pro Jahr. Davon kommen allein von der ARD für die "Sportschau"-Berichterstattung Medienberichten zufolge rund 100 Millionen Euro und vom Bezahlsender Premiere, der alle Begegnungen live übertragen darf, 225 Millionen Euro. (ddp)
-
Zitat von lotzik;277894
Ich schon.....aber ich weiß nicht wie lange ich noch was von meinem
Buli-Abo habe.......die 3.Liga überträgt Premiere leider nicht !!:redface:Passt schon, gestern in Sport3 auf N3 (nur mit GEZ finanziert ;-)) hat euer neuer/alter Trainer den Masterplan erklärt, denke die Kogge hält sich oben
Hier fiel das Stichwort Querfinanzierung, dem ist ganz sicher so! Es war lange bekannt das Brummi was "dreht" ergo genug Zeit für ein vergünstigtes ABO! 24,95€ sind schon okay ABER ausser beim Sport hat das Programm wirklich extrem nachgelassen. Viele schlechte Filme bei 1-3, auf 4 viele alte Filme und auf den Themenkanälen nerven schon die ständigen Wiederholungen.
Egal wer was mit Premiere vorhat, aktuell ist das Programm nicht mehr wert als 30€! Das Preis/Leistungsverhältnis muß gewahrt bleiben und das passt aktuell nicht mehr wirklich. Oder Premiere soll sich auf den Sport konzentrieren, dann weiß jeder wofür er sein sauer verdientes Geld ausgibt und ist über das restliche Programmangebot nicht mehr enttäuscht :wink: -
Zitat von ChrisO;277820
Du solltest es aber nicht nur aus deiner Sicht sehen, sondern auch aus der des Unternehmens.
Wenn man die Abogebühren halbiert bräuchte man erstmal mehr als doppelt so viele Abonnenten, da man ja auch die doppelten Kosten für einen Kunden hätte (Karte, Logistik, Receiversubventionen usw). Das heisst, man bräuchte erstmal 6-7 Millionen Kunden, um auf das gleiche Geld zu kommen. Da hat man dann noch keinen Euro zusätzlich, dafür aber Ärger mit den zugekauften Programmen wie zum Beispiel Discovery, da spielt nämlich der Erlös pro Kunde eine Rolle, und der wäre dann halbiert. Ergo: Weniger Programme.
Kleiner Tip: Geht mal in euer Lieblingsrestaurant und fragt mal, ob der Chef denkt, bei halben Preisen mehr als doppelt so viele Kunden zu haben, der wird euch sicher auslachen
Vom Prinzip bin ich deiner Meinung. Aber trotzdem geht die Rechnung nicht ganz auf. Nimm doch mal die Aktion mit den Mitarbeitertarifen. Wieviel Zigtausend habe versucht so ein Abo zu bekommen. die Nachfrage war doch schon so groß, das findige Deppen die Gutscheine bei eBay verbimmelt haben. Das waren dann ja nacher soviele, dass Premiere die Aktion komplett gestoppt hat. Aber warum waren es soviele??? Einfach weil der Preis ok war. Mit 30€ komplett kann jeder gut zurecht kommen. So..... Jetzt hat Premiere natürlich gesehen, das sie gar nicht soviele Mitarbeiter haben können (War ja auch zu erwarten!). Jetzt würde mich interessieren, wieviel Kunden sich dann gedacht haben: "Behaltet euren Scheiß einfach!" Ich war nämlich auch so einer. Hatte den Gutschein zwei Tage zuspät gefaxt. Aber egal..... Dann kam der Anruf, in dem mir mitgeteilt wurde, das das so nicht mehr funktioniert. Also bin ich hergegangen und habe ein Arena-Abo gemacht und das ist auch ok. Zahle sogar noch 10 Euro weniger.
Was ich jedenfalls sagen will.... Ich denke, so hat Premiere gar nichts an Kohle bekommen. Aber zBsp. 50000 * 30,-€ in der eigenen Tasche wäre ja auch nicht so schlecht gewesen. Nach dem Motto: Lieber ne Blinde im Bett als ne Taube auf dem Dach!Gruß Didi.........
-
Ich habe auch noch bis Juli Prem. Sport und Fussball für 19,99.
Die Kündigung geht demnächst raus.
Es sei denn die bieten mir das noch für ein weiteres Jahr zum selben Preis.
Ich zahle keine 35 Euro dafür ist viel zu teuer. -
Zitat von charmed;277807
100 € im Monat nur für Bundesliga wird mit Ausnahme von dir wohl keiner zahlen.
Ich kenne viele die für weitaus weniger sich ein Abo zulegen würden,aber nicht zu diesen Preisen.Ich glaube 10€ pro Paket und 30€ für alles hätten sie Kunden wie Sand am Meer.genau mein reden !!!!!!!!
die masse würde es dann machen und sie hätten mehr geld in der kasse als jetzt.
bei den jetzigen preisen ist es nur eine frage der zeit, bis sie den bach komplett runter gehen. -
Die Gier treibt sie vorrann.:greets (17):
Aber wie heist es doch gleich so treffend?:-)
Wer hoch fliegt fällt auch tief!:-(
-
Zitat von ChrisO
wenn es Premiere mal nicht mehr gibt und ein Film dann nach 5 Jahren nur noch bei RTL läuft, in doppelte Länge mit vielen Pinkelpausen, oder Fußball und Formel 1 nur noch in irgendwelchen Zusammenfassungen kurz vor Mitternacht gezeigt werden.
Da beißst sich die katze aber in den schwanz !
"Fußball und Formel 1 nur noch in irgendwelchen Zusammenfassungen kurz vor Mitternacht gezeigt werden."
Das ist genau der fall wenn Premiere mit seiner preispolitik durchkommt. -
Zitat
Da beißst sich die katze aber in den schwanz !
"Fußball und Formel 1 nur noch in irgendwelchen Zusammenfassungen kurz vor Mitternacht gezeigt werden."
Das ist genau der fall wenn Premiere mit seiner preispolitik durchkommt.Versteh ich nicht, kannst das mal näher erklären?
Zitat
Vom Prinzip bin ich deiner Meinung. Aber trotzdem geht die Rechnung nicht ganz auf. Nimm doch mal die Aktion mit den Mitarbeitertarifen. Wieviel Zigtausend habe versucht so ein Abo zu bekommen. die Nachfrage war doch schon so groß, das findige Deppen die Gutscheine bei eBay verbimmelt haben. Das waren dann ja nacher soviele, dass Premiere die Aktion komplett gestoppt hat. Aber warum waren es soviele??? Einfach weil der Preis ok war. Mit 30€ komplett kann jeder gut zurecht kommen. So..... Jetzt hat Premiere natürlich gesehen, das sie gar nicht soviele Mitarbeiter haben können (War ja auch zu erwarten!). Jetzt würde mich interessieren, wieviel Kunden sich dann gedacht haben: "Behaltet euren Scheiß einfach!" Ich war nämlich auch so einer. Hatte den Gutschein zwei Tage zuspät gefaxt. Aber egal..... Dann kam der Anruf, in dem mir mitgeteilt wurde, das das so nicht mehr funktioniert. Also bin ich hergegangen und habe ein Arena-Abo gemacht und das ist auch ok. Zahle sogar noch 10 Euro weniger.
Was ich jedenfalls sagen will.... Ich denke, so hat Premiere gar nichts an Kohle bekommen. Aber zBsp. 50000 * 30,-€ in der eigenen Tasche wäre ja auch nicht so schlecht gewesen. Nach dem Motto: Lieber ne Blinde im Bett als ne Taube auf dem Dach!Gruß Didi.........
Naja, ob das wirklich im 5 stelligen Bereich war, wage ich erstmal zu bezweifeln, aber das weiß eh nur Premiere.
Das was du ansprichst, ist typisch deutsch: Kaum ist etwas nen Euro billiger, wird es sofort gekauft, egal ob man es brauch oder nicht. Kaum gibt Papa Staat einem Fahrer eines schottreifen Autos 2.500 Euro, hat dieser auf einmal auch die restlichen 90 % eines Neuwagens, die er ja angeblich vorher nicht hatte, weil ein Auto ja ach so teuer ist.
Die Nummer mit den Mitarbeiterabo's ist meiner Meinung nach eskaliert, da es ja bald jeder wusste und wie du sagst das auch über ebay und Konsorten vertickt wurden. Dass Premiere da reagieren muss, ist doch völlig klar, da man natürlich irgendwann in Erklärungsnot kommt.
Manche Argumentation kann ich eh nicht nachvollziehen. Einerseits wird über das zu 90 % schlechte Programm geklagt, dann aber verlangt, dass alles maximal 30 € kosten darf und Sport so teuer ist. Dann bucht man einfach nur das, was man auch schaut und bezahlt am Ende auch nicht mehr.
Also hört auf zu jammern, schaut, was ihr euch leisten könnt und euch auch interessiert, so lange es nochwas zu schaun gibt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!