Hallo,
Wie kann ich das Passwort der Dreambox ändern über die Dyndns adresse.
Hab den HTTP Port und den FTP Port im Router freigegeben.
Kann man da was über FTP machen?
Oder Über Telnet mit passwd?
Weil unter Var/etc ist die datei passwd ja drin, kann man da was mit machen.
Hab Gemini 4.60 drauf.
Hab es vorher mal im Menü der Dreambox gemacht und hab ihm gesagt das er das alte löschen soll was er aber nicht gemacht hat.
Bedanke mich schon mal.
MfG
Stefan.der2
Dreambox Passwort ändern
-
Stefan -
21. März 2009 um 21:39
-
-
Dann hast du es schlichtweg falsch gemacht.
Am einfachsten geht es über das Bluepanel oder über telnet.
-
das Telnet Passwort änderst du indem du dich mit der Box verbindest,
passwd eintippen , Enter, danach 2 mal das neue Passwort eingeben.
Wenn du das WebIf öffnest gehst du bei use authorisation auf ja und vergibst das Passwort.
-
Zitat von linus76;277778
Dann hast du es schlichtweg falsch gemacht.
Am einfachsten geht es über das Bluepanel oder über telnet.
Über Telenet weis ich ja wies geht. Ich hab es ja über Blupanel gemacht.
Ich bin in Blue Panel unter Ertras/Einstellungen gegangen und dann auf Passwort.Da hab ich das alte Passwort reingeschrieben und dann das neue Passwort und unten einen haken gemacht bei Lösche altes Passwort.
Und hab die Dreambox einen Neustart machen lassen.
nur hab ich jetzt das stasndart Passwort drin und mein neues Passwort drin. -
Wenn du das WebIf öffnest gehst du bei use authorisation auf ja und vergibst das Passwort.[/B][/QUOTE]
Wo finde ich use authorisation im Web Interface?
-
im Plugin Browser (Menü - Erweiterungen)
-
Ich frage mich wie du 2 Passwörter hast.
Also meine dm 500 und dm7020 hat meines wissens für TELNET, WEBIF, FTP das gleiche Passwort und keine unterschiedlichen.
-
Zitat von linus76;277844
Ich frage mich wie du 2 Passwörter hast.
Also meine dm 500 und dm7020 hat meines wissens für TELNET, WEBIF, FTP das gleiche Passwort und keine unterschiedlichen.
Ich hab es ja im Menü der Dreambox unter Extras/Einstellungen gemacht.
Dort hab ich das alte eingegeben und das neue und hab ihm gesagt das er das alte Passwort Löschen soll.
Jetzt hab das alte standart Passwort und mein neues beide gehen über Webif,FTP und telnet. -
Zitat von smirre;277836
im Plugin Browser (Menü - Erweiterungen)
Wo ist das?
Schreib es mal genauer! -
Gibt es keine möglichkeit das Passwort per dyndns Adresse zu ändern?
Hab im Router den FTP und HTTP Port frigegeben.
Kann man da was mit machen per Fernzugriff? -
Dann erklär mal wieso du das Passwort über Fernzugriff und DynDNS ändern willst?
Und wenn lösch das ganze nochmal, und probier es neu
unter "/var/etc/passwd" das zeile "root:xxxXXXXxxXXxXxx:0:0::/:/bin/sh" so editieren "root::0:0::/:/bin/sh" und Speichern. Damit ist der Passwort gelöcht.
-
Wie macht man das mit telnet unter Vista?
-
Also langsam fühl ich mich jetzt hier verarscht ehrlich gesagt.
Erst schreibst du oben selbst welche Möglichkeiten es alles gibt, und dann fragst du wie es geht. Dann willst es über DynDNS machen obwohl du daheim bist und dann fragst du wieder über telnet. Wobei ich dir vorher gesagt habe, lösch doch einfach mal den Eintrag in der Datei.
Ich blick das nicht, und irgendwie scheinst du nicht auf die Tips ein zu gehen die man dir gibt.
Auch in Vista gibt es ein Dosfenster.
-
Wie macht man das mit telnet unter Vista?
telnet ist bei WinVista nicht drin, ich benutze Putty, ist besser und läuft wunderbar
-
So installieren Sie den Telnet-Client
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start , klicken Sie auf Einstellungen, klicken Sie auf Systemsteuerung, klicken Sie auf Programme und Funktionen, und klicken Sie dann auf Windows-Funktionen ein- oder ausschalten. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.Aktivieren Sie im Dialogfeld Windows-Funktionen das Kontrollkästchen Telnet-Client.
Klicken Sie auf OK. Die Installation kann mehrere Minuten dauern.
Wie verwende ich Telnet unter Windows?
Bevor Sie Telnet verwenden können, müssen Sie den Telnet-Client nach der Anleitung im vorstehenden Abschnitt auf Ihrem Computer installieren. Nachdem der Telnet-Client installiert ist, öffnen Sie ihn mit folgendem Schritt.So öffnen Sie den Telnet-Client
Klicken Sie hier, um den Telnet-Client zu öffnen. -
Hi,
für Telnet über Dyndns musst Du Port 23 TCP weiterleiten.
Bin aber nicht sicher, ob Du das wissen willst.mfg Jagger
-
Zitat von linus76;277885
Also langsam fühl ich mich jetzt hier verarscht ehrlich gesagt.
Erst schreibst du oben selbst welche Möglichkeiten es alles gibt, und dann fragst du wie es geht. Dann willst es über DynDNS machen obwohl du daheim bist und dann fragst du wieder über telnet. Wobei ich dir vorher gesagt habe, lösch doch einfach mal den Eintrag in der Datei.
Ich blick das nicht, und irgendwie scheinst du nicht auf die Tips ein zu gehen die man dir gibt.
Auch in Vista gibt es ein Dosfenster.
Ich selber hab Windows XP und da wo die Box steht ist am PC Windows Vista.
Dann haben wir es per telefon versucht und immer wenn man telnet IP der Box eingab kam die Windows suche aber nicht telnet.
Ich kenn mich mit Vista gar nicht aus, das ich jetzt über Telefon eine ferndiagnose machen konnte. -
Zitat von herbertscheden;277987
So installieren Sie den Telnet-Client
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start , klicken Sie auf Einstellungen, klicken Sie auf Systemsteuerung, klicken Sie auf Programme und Funktionen, und klicken Sie dann auf Windows-Funktionen ein- oder ausschalten. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.Aktivieren Sie im Dialogfeld Windows-Funktionen das Kontrollkästchen Telnet-Client.
Klicken Sie auf OK. Die Installation kann mehrere Minuten dauern.
Wie verwende ich Telnet unter Windows?
Bevor Sie Telnet verwenden können, müssen Sie den Telnet-Client nach der Anleitung im vorstehenden Abschnitt auf Ihrem Computer installieren. Nachdem der Telnet-Client installiert ist, öffnen Sie ihn mit folgendem Schritt.So öffnen Sie den Telnet-Client
Klicken Sie hier, um den Telnet-Client zu öffnen.Bin jetzt selber noch mal hingefahren. Hab es mit dieser Anleitung hinbekommen das Vista jetzt telnet macht. Und das Passwort konnte ich jetzt auch ändern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!