[SIZE="5"]Zusammenfassung Dream Box 8000[/SIZE]
Tuner:
Technisat: 2 Tuner (DVB-S2)
Dreambox: 4 Tuner, davon 2x DVB-S2 und 2x frei belegbar (DVB-S, DVB-T, DVB-C)
Damit ersetzt die DM 8000 schonmal 2x Technisat Boxen
Programmspeicherplätze:
Dreambox: praktisch unbegrenzt
(Hinweis: bei mehr als vier Satelliten sind 6000 Programmplätze zu wenig!)
Common Interface:
Dreambox 4x
(Anmerkung: CI's braucht bei der Dreambox kein Mensch ... trotzdem gibts 4 Stück)
Smartcard-Reader:
Dreambox: 2x
(Anmerkung: via Softcams FREI belegbar mit praktisch jedem Verschlüsselungssystem; über USB und Smargo Cardreader beliebig erweiterbar um soviele Smartcards wie gewünscht; anders als bei der Benutzung von CI's können gleichzeitig mehrere Sender eines Anbieters entschlüsselt werden)
Festplatte:
Dreambox: selbstständig frei belegbar; durch Öffnen der Box verlischt natürlich keine Garantie; für 69 EUR kannst du dir eine 1 TB Platte kaufen und sie selbst einbauen, sogar eine 1,5TB Platte wäre möglich, Anleitung dafür im Handbuch
DVD Laufwerk / -Brenner:
Dreambox: frei belegbar mit Slimline CD, DVD, BD Laufwerk oder Brenner
Anmerkung: Kauf CDs und DVDs werden problemlos abgespielt; am BD Support wird noch gearbeitet - wird aber wohl nächstes Jahr kommen. Grandios ist die Brennfunktion mit der SD Aufnahmen direkt auf der Box als Standard DVD gebrannt werden können und hinterher auf jedem DVD Player laufen.
Anschlüsse:
Dreambox: DVI (auf HDMI), Scart, 10/100 Mbit LAN, WLAN, RS232, 3x USB - davon 1x Front USB, Digital Audio (coax & optical), Component, CF Cardreader, SD Cardreader
Jetzt mal noch zu den speziellen Funktionen der Dreambox:
- frei belegbare Skins - SD und HD zur kompletten Individualisierung der Box
- Softcam-Support zum Betreiben von praktisch JEDER Smartcard in den internen Schächten und in Smargo Cardreadern ... außerdem ist darüber auch das böse - aber hier nicht weiter erläuterte Cardsharing möglich
- Playback von vielen Media-Files, darunter mkv (HD), DivX, MP3 und viel mehr ... damit ist die Dream auch ein vollwertiges MediaCenter
- Web-Interface über das nicht nur Timer - auch über das Internet aus der Ferne - programmiert werden können, sondern auch ein Streaming eines oder mehrerer TV Programme zu jedem PC oder Laptop im lokalen Netzwerk gestreamt werden können. Einzige Voraussetzung: Web-Browser und VLC
- FTP und Samba-Server zur vollen Einbindung der Dreambox in das lokale Netzwerk
- unzählige Plugins, z.B. zum Schauen von YouTube oder der ZDF Mediathek direkt auf der Dremabox; EPG von Anbietern ohne Standard EPG (z.B. BSkyB, Sky Italia etc.), Wetter, Nachrichten, eMails, Spiele, Webbrowser direkt auf der Box und viel viel mehr...
Vielleicht wird daruch deutlich, dass die DM 8000 kein einfacher SAT Receiver ist, und ihr Geld tatsächlich wert ist. Nicht umsonst sind die Boxen nach jeder neuen Lieferung sofort wieder ausverkauft.
Der normale HDTV Freak kriegt mit dem HD S2+ doch nur einen Bruchteil der HD Sender, die man - entsprechende Abokarten vorausgesetzt - mit einer Dreambox empfangen (=entschlüsseln) kann.
Mit sieben Smartcards (Sky DE, BSkyB, Canal Digitaal, TV Vlaanderen, ORF, SRG ) auf der 8000er insgesamt über 50 HD Sender.
Und zum Versorgen mehrerer Flachbildschirmstandorte:
Angenommen du hast drei Flachbildschirme in deiner Wohnung bzw. deinem Haus. Natürlich stellst du dir nicht an alle drei eine DM 8000 hin. Das wäre überdimensioniert. Was ich machen würde wäre am Hauptfernsehort - vermutlich Wohnzimmer - eine DM 8000, an die beiden anderen eine DM 800.
Dazu eine große 1 TB oder sogar 1,5 TB Platte in die 8000er. Alle drei Boxen werden miteinander vernetzt via LAN Kabel. Der große Vorteil:
Alle drei Dreamboxen können gleichzeitig auf alle vorhandenen Smartcards zugreifen. Wenn du z.B. ein Sky Abo und eine ORF Karte hast die in der 8000er stecken, kannst du im Wohnzimmer das Spielfilmhighlight auf Sky Cinema HD aufnehmen und gleichzeitig Sky Sport HD schauen. Die Frau guckt Romance TV auf einer der DM 800 und die Tochter auf der dritten 800er die die Desperate Housewives auf ORF 1 HD.
Die Aufnahmen der DM 800 werden via Netzwerk automatisch auf der Festplatte der DM 8000 im Wohnzimmer gespeichert und beide 800er Boxen können auf sämtliche Aufnahmen die in der 8000er im Wohnzimmer gemacht wurden zugreifen - ohne dass ein PC benötigt wird.