Hallo,
ich hab da mal eine Frage an die Kenner hier.
Und zwar habe ich folgendes Problem gehabt. Ich wollte mir am Sonntag den Film "Sicko" von Michael Moore aufnehmen der um 0:00 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag auf Focus Gesundheit gezeigt wurde.
Die Aufnahme habe ich von Hand mit dem Programm WinGrabZ gestartet und die Box vorher natürlich auch auf Focus Gesundheit umgeschaltet (vorher lief der Disney Channel). WinGrabZ hatte ich allerdings schon geöffnet und bis zu dem Bild vorbereitet wo man den Timer eingeben kann als ich noch den Disney Channel auf der Box eingestellt hatte.
Als Sicko nun anfing hab ich auf Next gedrückt und die Aufnahme wurde gestartet (wie gesagt, ich hatte die Box bereits auf Focus Gesundheit umgeschaltet!).
Ich hatte zwar während der gesamten Aufnahme seltsamerweise insgesamt 24 ReSyncs gehabt, aber ansonsten gab es keine Probleme.
Als der Film zu Ende war hab ich auf Stop gedrückt und wollte mir die Aufnahme zur Kontrolle anschauen. Und was sehe ich da? WinGrabZ hat nicht Sicko aufgenommen, sondern die ganze Zeit fröhlich den Disney Channel...
Jetzt habe ich statt des Films fast zwei Stunden Aladdin auf meinem Rechner.
Kann mir jemand dieses Phänomen erklären? Zumal WinGrabZ doch eigentlich erst die Aufnahmedaten ausliest sobald die Aufnahme gestartet wurde, oder etwa nicht?
Das würde dann ja bedeuten das ich eine Sendung programmeieren kann wenn ich beim Start von WinGrabZ den aufzunehmenden Sender aktiv habe und dann noch vor der eigentlichen Aufnahme auf einen anderen Sender umschalte den ich mir anschauen möchte.
Zur Info, ich habe eine Nokia D-Box II für Kabel-Fernsehen, das aktuelle Zebradem-Image drauf, keine Emulatoren und meine Abo-Karte drin.
Gruß
Thomas