Rensing bei den Bayern vor dem Aus
Anpfiff der Partie FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt und die Bayern-Fans rufen einen Namen durch die Allianz Arena: "Rensing, Rensing" hallt es, vier Tage nach seiner Degradierung gegen Barcelona. Im wichtigsten Spiel der Saison verbannte Trainer Jürgen Klinsmann seinen bisherigen Stammtorwart überraschend auf die Bank. Bayerns Nummer zwei, Hans-Jörg Butt, musste die Verantwortung übernehmen.
Und auch gegen Frankfurt war Michael Rensing nur Zuschauer. Klinsmann setzt jetzt auf Butt - und das bis Saisonende. Bitter für den 24-Jährigen, der bis vor kurzem auch von Klinsmann noch als Kahn-Nachfolger auserkoren war. "Im Moment ist es das Beste, wenn Jörg Butt mit seiner Ruhe und seiner Gelassenheit die Mannschaft führt."
Rensing vor Abschied aus München
Das bedeutet umgekehrt: Klinsmann hat das Vertrauen in Rensing verloren: "Im Moment muss ich Michael leider wehtun und dessen weitere Entwicklung hinten anstehen, damit wir hier die Resultate einfahren, an denen wir alle gemessen werden. Von der Qualität muss ich sagen, dass Michael hoffentlich noch da hinkommen wird, wo ein Jörg Butt war oder ist." Sich als Nummer zwei bei den Bayern auch nach der Ära Kahn auf der Bank in Geduld zu üben, kann nicht Rensings Anspruch sein - und damit scheint sein Abschied aus München nach der Saison bevorzustehen.
Keine Rückendeckung mehr
Die Abkehr von Rensing kam für alle überraschend. Der Bayern-Coach lobte noch vor kurzem sein "unglaubliches Entwicklungspotenzial" und stellte sich schützend vor den jungen Keeper: "Wir wollen ihn aufbauen und werden ihm Zeit und alle Rückendeckung geben, auch international ein herausragender Torwart zu werden."
Enke bereits im Gespräch
Klinsmanns Torwart-Entscheidung heizt nun die Spekulationen über die Verpflichtung einer neuen Nummer eins an. Ein Wechsel von Nationaltorwart Robert Enke von Hannover 96 zum FC Bayern scheint eine erste Option. Hannovers Vorstandsvorsitzender Martin Kind zeigte sich aufgeschlossen: "Bisher liegt keine Anfrage vor. Wenn die Bayern es wünschen, würden wir ein Gespräch aber nicht ablehnen." Enke besitzt bei Hannover 96 einen Vertrag bis 2010.
Top-Torhüter gesucht
Neben Enke geistern bereits weitere Namen von Top-Torhütern in München herum: René Adler von Bayer Leverkusen wird ebenso gehandelt wie Wolfsburgs Nummer eins, der Schweizer Nationaltorhüter Diego Benaglio. Oder überzeugt der 34-jährige Butt in den nächsten Spielen die Bayern-Verantwortlichen, auch nächste Saison mit ihm zwischen den Pfosten zu planen?
Beckenbauer sieht keinen Handlungsbedarf
Nach Meinung von Franz Beckenbauer ist es allerdings nicht notwendig, sich nach einem neuen Torhüter umzusehen. "Mit Michael Rensing und Hans-Jörg Butt sind wir auf dieser Position sehr gut aufgestellt und auch im Nachwuchsbereich entwickeln sich vielversprechende Talente."
quelle: t-online
Gruss burmtor