1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Wavefrontier T90 Maximum Installation

  • atlanta
  • 19. April 2009 um 19:51
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 19. April 2009 um 19:51
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    ich habe da ein kleines Problem und hoffe das einer mir eventuelle helfen kann diese Problem zu beheben :D.

    Also ich habe mir die Wavefrontier T90 2.Genaration zugelegt.

    Ziel ist es: Eurobird 9A (9° Ost) ; Hotbird (13° Ost); Astra (19,2°); Türksat (42,0° Ost) gleichzeitig mit einer Satellitenschüssel zu empfangen.

    Leider ist mir noch nicht gelungen einen der Satelliten zu empfangen.


    Meine vorgehensweise:
    1. Lastarm (waage) gerade gerichtet.
    2. Analog receiver
    3. Mit der ersten LNB wird Astra gesucht.

    Aber irgendwie funtioniert das nicht.
    Nun habe ich mit der Boradsuche folgende Seite gefunden

    SatLex Digital :: Technik :: Rechner :: WF Toroidal Rechner

    Nur leider verstehe ich nicht ganz, wie ich mit den Daten umgehen soll.

    WaveFrontier Tilt-Winkel (Skew): 100.44°
    Machen Sie die Einstellung des Schräglagenwinkels (Skew), indem Sie die Antenne 10.44° nach Osten drehen.
    Dies entspricht genau dem Wert 100.44° auf der aufgeprägten Skala!!! (gesehen von hinter der Antenne)
    WaveFrontier Elevationswinkel: 28.34° (mittlerer Satellit)
    WaveFrontier Azimutbereich: 33° (42.0° O -> 9.0° O)


    Dies entspricht genau dem Wert 100.44° auf der aufgeprägten Skala!!!

    Diese Einstellung konnte ich noch vornehmen. Nur verstehe ich nicht was der Elevationswinkel und der Azimutbereich sein soll.

    Da die LNBs sich auf der Schiene befinden, frage ich mich, wie ich denn die Elevationswinkel erinstellen soll.

    Anhand der Tabelle wird ja einen mitgeteilt, wo die einzelen LNBs hingeschoben werden sollen, um die einzelnen Satelliten zu empfangen.
    Leider finde ich keine Satelliten auf der Schiene sondern lediglich wenn ich die LNB in die Hand nehme und diese vor dem Subreflektor halte.

    Ich gehe stark davon aus, dass ich irgendwas mit dem Elevationswinkel und dem Azimutbereich falsch mache. Da ich nicht wirklich weiß , wie ich diese einzustellen habe.

    Ich hoffe, dass mir einer ein wenig helfen kann. :biggrinthumb:

    Vielen Dank im voraus.

    Mfg

    • Zitieren
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 22. April 2009 um 19:27
    • #2

    So Freunde,

    habe alle meine Satelliten doch noch gefunden :D.

    Ging doch ganz Easy mit dieser Anleitung SATzentrale ..: Das Sat- & Medienportal aus Sörnewitz:..

    MFG Atlanta

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. April 2009 um 19:52
    • #3

    Ich mach mal weiter mit kleinen problem auf das gleiche thema! Nach dem ich 2 tage gebraucht habe denn T90 aufzubauen und soweit einzustellen :)

    Ich hab auch denn T90 + 3 lnb nach 19,2 Astra - 39 Hellas - 42 Türksat

    Wenn ich alles einzeln über einen kabel durchlasse funktioniert es einwandfrei! Aber wenn ich es an meine SUS44 Diseqc anschließe weiss ich nicht mehr wie ich an meine Receiver einstellen soll? Hab ne Kathi 910er! Hab schon verschiedene einstellungen probiert auch die verkabelung, entweder empfange ich nichts oder nur einer der satelliten manchmal 2 aber alle drei habe ich noch nicht geschaft.

    Soll ich ein anderen diseqc kaufen? Oder liegt es an der einstellungen!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Mai 2009 um 15:53
    • #4

    Naja nachdem sich keiner gemeldet hat, habe ich halt probiert und probiert doch am ende geschafft, war meine fehler was sich am ende herausgestellt hat.
    Aber ich hab eine andere kleine problem auf der seite Satlex kann man ja die WF Rechnen lassen, alles schön und gut aber wie wird es gerechnet wenn es eine hindernis vor dir ist und du sollst Elevationswinkel höher stellen weil sonst nicht geht ? Türksat Hellassat bekomme ich 95% Qualität rein ohne probleme aber beim 19,2 Astra macht er schon probleme nur noch 50-60% da fehlt mir der ton weil so ein besch... baum davor steht.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Mai 2009 um 16:17
    • #5

    Hallo riply,

    deine Schüssel kenne ich nicht. Aber vor meiner Schüssel wächst ein Pflaumenbaum. Bestimmte Äste muss ich immer abschneiden, weil der der Wind sie immer wieder in die Richtung der Schüssel weht. Du kannst Dein LNB nicht höher stellen, weil ein Hindernis da ist und Deine Werte verringert. Entweder kannst Du beim Baum etwas abschneiden oder Du musst mit den Werten leben. Der Satellit ändert seine Standort nicht, weil Du ein Hindernis davor hast.

    Mlg piloten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche