Fußball-Bundesliga
Magath wird starker Mann auf Schalke
Wolfsburgs Trainer-Manager wechselt im Sommer
Nach ZDF-Informationen wird Felix Magath im Sommer zu Schalke 04 wechseln. Die Gelsenkirchener und der "Alleinherrscher" des VfL Wolfsburg haben eine Einigung erzielt, laut der Magath ab der neuen Saison Trainer-Manager beim Revierklub wird.
Bisher füllt Magath diese Rolle beim Tabellenführer VfL Wolfsburg aus. Schalke will nach dem letzten Spieltag verkünden, wer neuer Trainer und Manager wird.
Kein Dementi aus Schalke
Zunächst wollte der Bundesligist Meldungen über eine Verpflichtung von Magath nicht dementieren. "Es gibt von uns keine Wasserstandsmeldungen", erklärte Schalkes Geschäftsführer Peter Peters auf Anfrage. "Wir geben unsere Entscheidung am 23. Mai bekannt. Wir kommentieren keine Kandidaten und sagen auch nichts über die Verfahrensweise." Nun soll es noch am Abend eine Bekanntgabe des Aufsichstrates geben.
Beim VfL Wolfsburg ist Magath seit Beginn der vorletzten Saison dreifach tätig, als Trainer, Sportdirektor und Geschäftsführer. Im Sommer 2007 gekommen, krempelte der mit unvergleichbar vielen Kompetenzen ausgestattete Magath alles um und durfte reichlich investieren. Er führte den jahrelang gegen den Abstieg kämpfenden Verein schon im ersten Jahr in den UEFA-Cup.
Kein Kommentar aus Wolfsburg
Mehr als 30 Spieler hat Magath bisher geholt, durfte dabei allein für die Italiener Andrea Barzagli und Zaccardo etwa 20 Millionen Euro ausgeben. Nun steht er mit dem rundum erneuerten Team auf Platz eins der Bundesliga und gilt als Favorit auf den Gewinn der Meisterschaft.
Seit Wochen wird über einen neuen Kontrakt für Magath gesprochen. VfL-Aufsichtsratsmitglied Stephan Grühsem hatte schon Ende des vergangenen Jahres eine vorzeitige Vertragsverlängerung zum Thema gemacht. "Die Vereinsführung ist daran interessiert, mit Felix Magath weiterzuarbeiten", sagte Grühsem. Der VfL wollte zu den Gerüchten um Magath zunächst keinen Kommentar abgeben.
Eigentlich Vertrag bis 2010
Magath hatte noch Ende März erklärt, dass er sich eine Verlängerung seines bis Sommer 2010 datierten Vertrags "sehr gut vorstellen" könne: "Da wird es in nächster Zeit Gespräche geben." Zugleich schränkte er mit Blick auf mögliche Verstärkungen ein: "Es muss vorab aber geklärt werden, wie es in der nächsten Saison weitergeht. Auch da stehen Entscheidungen an."
Der im Januar 2007 bei Bayern München entlassene Fußball-Lehrer hatte zudem personelle Unterstützung für sich gefordert, weil die Arbeitsbelastung mit dem Erfolg gestiegen sei. Offensichtlich reicht ihm die Unterstützung durch Pablo Thiam nicht, der offiziell als Assistent der Geschäftsführung tätig ist.
Viele Absagen bei S04
Schalke ist seit den Entlassungen von Sportdirektor Andreas Müller und Trainer Fred Rutten auf Personalsuche. Dabei gab es schon einige Absagen, darunter von Oliver Kahn und Heribert Bruchhagen. Auch die Idee mit Slaven Bilic als Interimscoach scheiterte. Schließlich übernahm das Trio Mike Büskens, Youri Mulder und Oliver Reck die Trainingsarbeit. Bisher sind die früheren Schalke-Spieler unbesiegt.
[url=http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhal…75,00.html?dr=1]ZDF.de Sport - Magath wird starker Mann auf Schalke[/url]