1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Neue Technik: Laser-TV evtl. schon ab 2007

  • schnobber
  • 15. Oktober 2006 um 16:09
  • schnobber
    Gast
    • 15. Oktober 2006 um 16:09
    • #1

    Moin!

    Ich habe vor ein paar Tagen von einer neuen Technik bei Breitbildfernsehern gelesen, welche angeblich sehr schnell den heutzutage bekannten Plasma Fenseher verdrängen könnte, da wesentlich besserer Kontrast/Farbintensität und ca. halb so teuer in der Herstellung. Angeblich sollen schon Ende 2007 die ersten Geräte im Handel sein.

    Da fragt man sich als normaler Fernsehkonsument echt, wann man sich denn mal so ein Teil zulegen soll, wenn alle paar Monate wieder ne neue Technik auf den Markt kommt... LCD? Plasma? Beamer? HD Ready? Full HD? Jetzt noch Laser-TV... ??? :confused: Die Kunden werden doch dadurch eher verwirrt als informiert.

    Wie seht Ihr das, wann ist ein günstiger, sicherer Wechsel auf diese Geräte nötig/möglich? Ganz davon abgesehen, dass die Sendeanstalten eh noch mind. 2 Jahre brauchen, um mal vernünftig und durchgehend in HD zu senden. ;)

    Quelle: http://oncomputer.t-online.de/c/93/24/59/9324594,si=0.html

    Gruß schnobber

    • Zitieren
  • michael24179
    Gast
    • 15. Oktober 2006 um 16:21
    • #2

    nicht schlecht. wenn der 800€ kostet dann nehme ich ein.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. Oktober 2006 um 23:42
    • #3

    ich hab mir vor etwas mehr als 2 jahren nen Röhren Monitor in 16:9 zugelegt, weil einfach kein Plasma/LCD Gerät an die Farben/Kontrast rankam...

    Bin damit auch sehr zufrieden bis jetzt.

    Den werd ich erstmal nutzen, bis sich dann HD wirklich durchsetzt bzw. dominiert, dann werd ich mir nen neuen kaufen...

    Plasma und LCD kann mich auch jetzt noch nicht überzeugen, mal gucken ob "Laser" dann das Zepter in die Hand nimmt, wirklich sehr interessant das Ganze :)

    • Zitieren
  • *Elvis01*
    Gast
    • 19. Oktober 2006 um 00:00
    • #4

    ich habe ein von Panasonic Plasma (TH-37PV60E) und bin Super Zufrieden mit.
    Hat ein HAMMER Bild:D

    • Zitieren
  • Winnie01
    Gast
    • 19. Oktober 2006 um 00:46
    • #5

    da bin ich mal gespannt was da kommt , dann hab ich gleich mal was ich auf den Wunschzettel 2007 schreib ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. Oktober 2006 um 10:54
    • #6

    Alles sehr schön an Hardwaretechnik! Habe selber in den letzten 6 Monaten über 6000€ ausgegeben. So lange das TVsignal die Regel von 720x576 pixel bleibt ist alles Quatsch. Man hat nur gelegentlich ein super Bild oder eben über DVD und HDMI Anschluß den richtigen TV-Spaß. Hardwareentwickler und Sendeanstalten müßten parallel arbeiten. Wenn das Signal irgend wann 1920x1080 durchgängig gesendet wird, kann es womöglich keiner mehr bezahlen. Der weite Horizont der Alis.
    [FONT="Arial Black"]Das ist die Zukunft unseres HOBBYS!!![/FONT]

    • Zitieren
  • grimm
    Gast
    • 19. Oktober 2006 um 12:15
    • #7

    Mann oh Mann
    Das blöde Laser TV geistert schon seit ca. 12 Jahren durch die Medien.
    Und alle 2 Jahre, wenn den Jungens wieder das Geld ausgeht finden die einen dummen Politiker den sie mit dieser veralteten Technik beindrucken, und dann wieder Förder(Steuer)-Gelder kassieren.
    Das Teil wird nie im Leben für Consumer marktreif.
    Gruss

    • Zitieren
  • cmairborne
    Gast
    • 19. Oktober 2006 um 12:42
    • #8

    Was man alles so nicht braucht aber dank Marketing doch will

    Die angekündigten Laser-TV, die in der Tat keine neue Entwicklung sind, haben bei genauerem Hinsehen noch Probleme, die es mit den etablierten Techniken eben nicht gibt, wie z.B. den Regenbogeneffekt aufgrund nacheinander gesendeter Farbsignale.

    Aber außerdem stellt sich schon die Frage, ob alles, was technisch machbar ist, überhaupt noch (bzw. schon) einen erstrebenswerten Zustand darstellt.
    Ich hoffe es dauert noch lange, bis alle Sender nur noch in HD senden. Jedenfalls solange, bis der damit steil ansteigende Datentraffic auch kostengünstig auf Speichermedien gebracht werden kann. Und solange, dass trotz geplanter Kopierschutztechniken in den HD-Geräten das Recht auf Privatkopie wieder wahrgenommen werden kann.
    Mit einem Beamer lassen sich auch herkömmlich gesendete Formate sehr ansprechend und nahezu Kino-like darstellen.
    Ansonsten ziehe ich einen guten Röhrenfernseher jedem technisch teilweise noch arg fragwürdigen HDTV-Flachbildschirm vor. Ich bedauere diejenigen, die sich von dem Werbehipe vor der Fußball-WM zu teuer zahlenden Versuchskaninchen gemacht haben und nicht ausgereifte Technik am Hals haben.

    • Zitieren
  • schnobber
    Gast
    • 19. Oktober 2006 um 13:18
    • #9
    Zitat von cmairborne;39679

    Ansonsten ziehe ich einen guten Röhrenfernseher jedem technisch teilweise noch arg fragwürdigen HDTV-Flachbildschirm vor. Ich bedauere diejenigen, die sich von dem Werbehipe vor der Fußball-WM zu teuer zahlenden Versuchskaninchen gemacht haben und nicht ausgereifte Technik am Hals haben.

    Da kann ich Dir nur zustimmen, ich habe vor einem Jahr auch noch ne 82cm 16:9 Röhre gekauft, günstiger gehts nimmer mehr und die Qualität stimmt!

    Auch bei den HD-Sat-Receivern kann man noch mind. zwei, drei Jährchen warten, solang wird die "alte" dBox2 sicherlich noch ausreichen. ;)

    • Zitieren
  • Budsche
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    • 19. Oktober 2006 um 13:45
    • #10

    Laser TV ist doch ein alter Hut.
    Das hat die Firma Schneider (!) vor Jahren schon als Inovation des Jahrhunderts angepriesen.
    Es wurde auf Messen (auch der Funkausstellung) schon gezeigt.
    Das Aufwand war nur immens. Riesen Kästen, die ein Zimmer füllen würden.
    Damals hat Schneider angekündigt, das man die Grösse eines Laser TVs, auf Grund der Entwicklung, in 2-3 Jahren auf die Grösse eines Schuhkartons zusammendampft.
    Die Aktie ging hoch wie eine Rakete. Schneider hatte das Patent bei sich.
    Heute hört man nichts mehr davon.
    Also Computer - T - Online Bild . . . . uralter Hut, Mist . . . . gedruckter.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. Oktober 2006 um 14:59
    • #11

    Laser TV?
    Wann kommen entlich die holoprojektoren.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. Oktober 2006 um 18:38
    • #12

    wer nicht so auf t-online steht ;)

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/79274/from/rss09

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern