1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Images
  5. Keywelt Image

Dbox UM keine privaten Sender mehr

  • stormbringer
  • 18. Mai 2009 um 09:47
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 18. Mai 2009 um 09:47
    • #1

    Hallo ,
    seit gestern gibt es Probleme mit den privaten Sendern bei UM (RTL , Sat1 Pro7, Super RTL etc) , und zwar so , das das Bild immer hängen blieb und ein sehr hoher BER-Wert vorhanden war.seit heute morgen steht bei den meisten Fehler Kanal nicht verfügbar.Ein neuer sendersuchlauf brachte nix ; image defragmentierung auch nicht..Ich habe das KW Image July2008 Beta 1.es lief bisher one Probs.
    Eigenartig ist nur , das mein anderer Receiver (von UM) , der an der selben Antennenversorgung hängt , keine Probleme macht.Hat jemand eine Idee?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. Mai 2009 um 09:56
    • #2
    Zitat von stormbringer;286938

    Hallo ,
    seit gestern gibt es Probleme mit den privaten Sendern bei UM (RTL , Sat1 Pro7, Super RTL etc) , und zwar so , das das Bild immer hängen blieb und ein sehr hoher BER-Wert vorhanden war.seit heute morgen steht bei den meisten Fehler Kanal nicht verfügbar.Ein neuer sendersuchlauf brachte nix ; image defragmentierung auch nicht..Ich habe das KW Image July2008 Beta 1.es lief bisher one Probs.
    Eigenartig ist nur , das mein anderer Receiver (von UM) , der an der selben Antennenversorgung hängt , keine Probleme macht.Hat jemand eine Idee?

    typisches S02 Problem

    Könntest erstmal Tunertreiber testen amsonsten siehe unten

    https://www.zebradem.com/41401-dbox2-sagem-und-um

    Zitat


    S02/S03 Probleme

    1. S02-/S03-untaugliche Kabeldose

    Ursache:
    Viele alte Kabeldosen verfügen über einen Filter, der das Radio-Signal vom TV-Signal trennt. Leider wirkt sich dieser Filter auf die betroffenen Kanäle S02 und S03 negativ aus, so dass die Signale gestört werden.

    Lösung:
    Alte Kabeldose gegen eine neue S02-/S03-taugliche Kabeldose ersetzen.


    2. Zu geringe Signalstärke am HÜP

    Ursache:
    Seit der o. g. Umstellung werden die DVB-C-Kanäle S02 und S03 in QAM 256 (und nicht wie früher in QAM 64) moduliert. Daher wird ein etwas höhere Signalstärke als zuvor benötigt. Darüber hinaus muss sie in bestimmten Grenzen liegen-

    Für QAM 256 sind Pegel von min. 59dB bis max 79dB vorgesehen. (bei 302-470MHz. (...)
    Es kann vorkommen, dass die Signalstärken bei S02 und S03 am HÜP nicht in den erforderlichen Grenzen liegen.

    Lösung:
    Signalstärken von S02 und S03 am HÜP überprüfen und den jeweiligen Kabelnetzbetreiber bei Grenzüberschreitungen der Signalstärke ggf. kontaktieren.


    3. Schlecht ausgepegeltes Signal

    Ursache:
    Wie oben bereits erwähnt, werden die Kanäle S02 und S03 neuerdings in QAM 256 moduliert. QAM 256 verfügt allerdings über eine geringere bzw. schlechtere Fehlerkorrektur des Datenstroms. Ein zu schwaches oder zu starkes Signal kann zu (hohen) Fehlerraten im Datenstrom führen (hohe BER-Werte). Das kann dann zu Darstellungsproblem führen.

    Lösung:
    Signal-Pegel anpassen/optimieren -- z. B. am Verstärker oder durch Dämpfungs-Regler.

    4. Sonstiges

    Insbesondere bei alten Wohnobjekten befinden sich alte Kabelinstallationen (Verstärker, Kabel, Kabeldosen, Verbindungsstecker), welche u. U. an Materialermüdung leiden oder nicht digitaltauglich sind bzw. bestimmte benötige Frequenzen nicht unterstützen bzw. durchlassen. Hier kann eine Modernisierung der Kabelinstallation oder einzelner Teile Abhilfe schaffen.

    Auch einige (ältere) Set-Top-Boxen (Digital-Receiver) unterstützen einige Voraussetzungen, wie z. B. QAM 256, nicht. Abhilfe kann eine neue geeignete Set-Tob-Box schaffen.

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 18. Mai 2009 um 10:12
    • #3

    Danke für die Antwort.Hatte aber letztens mir erst durch einen Techniker (nicht UM) eine neue Dose einbauen lassen - danach hatte ich bis gestern auch überall super Empfang!
    Komisch.Sagem treiber V13 benutzte ich auch

    ?????????????????????????????????????????

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. Mai 2009 um 10:29
    • #4
    Zitat von stormbringer;286942

    Danke für die Antwort.Hatte aber letztens mir erst durch einen Techniker (nicht UM) eine neue Dose einbauen lassen - danach hatte ich bis gestern auch überall super Empfang!
    Komisch.Sagem treiber V13 benutzte ich auch

    ?????????????????????????????????????????

    Ein Fragezeichen hätte auch genügt , oder haben die veieln Fragezeichen eine besondere Bedeutung ??

    Das es um eine Sagem dbox2 geht , hast Du ja jetzt auch dazu geschrieben.
    Übrigens wäre es vorteilhafter wenn Du mehr angeben machen könntest , wie z.B. BER Werte
    Image defragmentieren hilft da leider überhauptnichts. Eher schon ein vernünftiges Image wie das Zebradem Image.

    Es muß ja nicht nur an der Dose liegen , wie oben beschrieben , es kann auch Kabel oder und Verstärkerproblem sein.
    Das der andere Receiver keine oder weniger Probleme damit hat ist normal , die Oma dbox2 ist da veiel empfindlicher.

    Die wievielte Dose ist das ? Oder hast Du nur eine ?
    Kannst mal den gängigen Test machen , Dose abschrauben und Kabel direkt mit der dbox verbinden


    PS: Dein Problem wäre hier besser aufgehoben gewesen : https://www.zebradem.com/zd247/

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 18. Mai 2009 um 12:42
    • #5

    Hi,
    Die vielen Fragezeichen sollten nur das Maß meiner Verwirrung / Hilflosigkeit darstellen.
    Es ist die erste Dose - danach kommt ein Verstärker / Verteiler fürs Schlafzimmer.Im Schlafzimmer steht der komfortlose UM-receiver und alles klappt.Im Wohnzimmer steht die DBox2.
    Die BER-Werte der anderen Sender liegen bei ca200.Die genannten , die kann ich nun nicht mehr empfangen.Wenn ich auf techn Informationen gehe , habe ich nach einiger Zeit BER-Vollausschlag (größer 200.000) Gestern Abend waren die Sender auf einmal wieder verfügbar mit einem BER-Wert von ca90000.Bis Vorgestern hatte ich dort auch BER-Werte von ca300-400 und alles lief.
    Habe den Verstärker / Verteiler mal weggelassen und die DBox direkt an die Dose angeschlossen -> Ergebnis unverändert. Die Dose scheint jedoch auch i.O. zu sein.Mein analoges Bild ist super ; das war es vor dem Einbau der neuen Dose nicht!
    Habe das Image (Sicherung) nochmals zurückgespielt -> brachte auch nix.
    Hat UM irgendwas geändert?

    Vielleicht kann einer auch den Thread in die richtige Abteilung verschieben?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. Mai 2009 um 12:50
    • #6

    Überprüf nochmal zur Sicherheit alle Kabel -Anschlüße auf korrektem Anschluß .

    Aus welcher Ecke PLZ kommst Du denn ? Vielleicht gibts ja da Störungen.
    Amsonsten probier mal angehängte Treiber

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 18. Mai 2009 um 13:09
    • #7

    PLZ 478**
    Mache gerade einen neuen Sendersuchlauf Bruteforce lang.
    Melde mich später nochmals

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. Mai 2009 um 13:13
    • #8
    Zitat von stormbringer;286987

    PLZ 478**
    Mache gerade einen neuen Sendersuchlauf Bruteforce lang.
    Melde mich später nochmals

    Konnte nichts an Störung Meldungen finden , jedenfalls momentan :greets (17):

    Auffällig an der Sache ist allerdings , das Du die Probleme erst kurz nach der neuen Mintage der Antennendose hast.
    Gab es eigentlich davor keine Probleme ? Wenn davor alles problemlos lief , sollte das ja zu denken geben.

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 18. Mai 2009 um 13:51
    • #9

    Hi Mandy,
    Vor der Montage der neuen Dose gab es Empfangsprobleme - deshalb kam ja eine neue.
    Die ist seit ein paar monaten verbaut und alles lief propper.
    Wohin müssen die Treiberdateien genau hin?
    Hatte gerade einen Stromausfall , deshalb war der Scan noch nicht abgeschlossen.Mal schauen , wie´s weiter geht.

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 18. Mai 2009 um 17:47
    • #10

    Hm , hat alles nix gebracht.Bin jetzt mal zu meiner Tochter gegangen (von meiner Antennendose geht das Kabel weiter zu Ihr , aber keine Enddose gesetzt).Da habe ich zumindest Ton.Ich muß dazu sagen , daß der Empfang bei meiner Tochter immer besser war als bei mir!
    Also Box wieder im Wohnzimmer angeschlossen und ab und an kommt Ton.Wenn ich am Antennenkabel an der Box etwas versuche zu wackeln kommt ein zwitschern.Evtl. liegts auch am Tuner?
    Zur Not muß ich wohl zu meinem Fernsehtechniker.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. Mai 2009 um 17:51
    • #11
    Zitat von stormbringer;287047

    Hm , hat alles nix gebracht.Bin jetzt mal zu meiner Tochter gegangen (von meiner Antennendose geht das Kabel weiter zu Ihr , aber keine Enddose gesetzt).Da habe ich zumindest Ton.Ich muß dazu sagen , daß der Empfang bei meiner Tochter immer besser war als bei mir!
    Also Box wieder im Wohnzimmer angeschlossen und ab und an kommt Ton.Wenn ich am Antennenkabel an der Box etwas versuche zu wackeln kommt ein zwitschern.Evtl. liegts auch am Tuner?
    Zur Not muß ich wohl zu meinem Fernsehtechniker.

    Ich würde eher sagen es liegt an Deiner Kabelanlage
    https://www.zebradem.com/41410-faq-zum-kabelfernsehen

    Kannst Du mal eine Skizze von der Gesammtverkabelung machen , vielleicht finden wir dann den Wurm.

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 18. Mai 2009 um 19:15
    • #12

    Ja, das meine Kabelanlage weiter verbessert werden muß hatte ich mit dem Fernsehtechniker beim Erneuern der Dose abgesprochen.Grund:im Wohnzimmer habe ich eine Durchgangsdose.Daran dann einen Verstärker / Verteiler zu Schlafzimer und UM Receiver und Wohnzimmer DBox2 hängen daran.Von der Durchgangsdose geht das Kabel ins Obergeschoß zu meinen Kindern.Dort ist jedoch nur ein Stecker dran und keine Enddose.Darauf machte mich der Techniker schon aufmerksam und das wollen wir auch verbessern.
    Was mich nur stutzig macht , ist , daß ich bis Samstag einen Top-Empfang bei den Privaten hatte und ab Samstag abend ab und an Aussetzer , die immer schlimmer wurden.
    Die Kabel an den Dosen sind sehr hochwertige Kabel und vom Fernsehtechniker empfohlen und verbaut.Das brachte auch schon ein besseres Bild damals und optimale Werte auf allen Sendern (BER kleiner 100).
    Vielleicht muß ich mir mal von meinem Schwager die DBox ausleihen und schauen , was passiert.Ist jedoch ´ne Nokia - die sind glaube ich auch nicht so zickig wie meine Sagem.
    Fernehtechniker werde ich wohl auch nochmals kontaktieren.
    Bis dahin- Danke Mandy.Für weitere Ratschläge bin ich offen!

    • Zitieren
  • der-schalker
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 19. Mai 2009 um 13:42
    • #13

    Hallo stormbringer,

    ich hatte das gleiche Problem, allerdings ließ es sich dadurch beheben, dass ich alle an den verteiler hängenden gerät abgestöpselt habe, anschließend nur die dbox wieder angeschlossen und neu gestartet habe. nun war dieses Problem behoben und ich konnte nachträglich den anderen Fernseher wieder mit an den verteiler klemmen.
    Nachher lief beides wieder. Kann zwar auch Zufall sein, aber ein Versuch ist es wert.

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 19. Mai 2009 um 16:51
    • #14

    Danke für den Tip - war leider erfolglos

    • Zitieren
  • Garfield
    Schüler
    Punkte
    660
    Beiträge
    129
    • 19. Mai 2009 um 20:21
    • #15

    Schließe die Box doch mal direkt am Hausübergabepunkt oder vor dem Verstärker an, wenn das geht. Wenn das auch nichts hilft, dann könnte wohl doch der Tuner einen weg haben.

    CU, Garfield

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 22. Mai 2009 um 11:44
    • #16

    Ja , diese befürchtung habe ich auch so langsam.Fernsehtechniker war da , mehrere Verstärker ausprobiert , Enddosen gesetzt , Verkabelung geprüft etc.
    Mal habe ich auf der Box Empfang und mal nicht.Das Problem zieht sich jetzt auch bei den ö.rechtliche hin.
    Er kommt heute Nachmittag nochmals.Hab ihm mal die Box gegeben zum Testen im Laden.

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 22. Mai 2009 um 16:03
    • #17

    Jo - bei meinem Fersehtechniker im Laden angeschlossen -> genauso´n murks. Tuner hat wohl einen weg.
    Dann brauchen wir wohl was neues
    Werd da mal nen neuen Thread zu aufmachen

    Vielen Dank an allen , die gut gemeinte Ratschläge gaben

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 8. Juni 2009 um 17:09
    • #18

    So - Böxli lüppt wieder - Tuner hatte einen weg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Keywelt 2007 Squashfs Dezember Image V1

    41 Antworten
  • Keywelt November 2007

    41 Antworten
  • Aufnahme / Wiedergabe mit dBox 2

    34 Antworten
  • Warnung vorm neuen Keywelt Image

    23 Antworten
  • 2 kleine Probleme

    20 Antworten
  • Camd3 in DBOX aktivieren

    19 Antworten
  • Dbox2 Menü Taste verstellt, jetzt kein Menü abrufbar. Wer kann helfen ?

    19 Antworten
  • Dbox UM keine privaten Sender mehr

    17 Antworten
  • (gelöst) D-Box 2

    16 Antworten
  • Box hängt sich auf sobald der Antennenstecker angeschl wird

    16 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche