Hallo,
also das WG602v3 habe ich wie folgt eingestellt.
IP: 192.168.178.2
und Rest siehe SCREEN!
aber leider kann es mit der Fritzbox irgendwie keine Verbindung aufbauen (per WLAN)! Siehe diesen SCREEN.
LG Frädchen
Hallo,
also das WG602v3 habe ich wie folgt eingestellt.
IP: 192.168.178.2
und Rest siehe SCREEN!
aber leider kann es mit der Fritzbox irgendwie keine Verbindung aufbauen (per WLAN)! Siehe diesen SCREEN.
LG Frädchen
schonmal den Client-Mode versucht? Den brauchst du, deswegen schreiben wir ja auch das du den Client Mode einschalten sollst.
Kommst du nun doch auf den AP wenn du die IP änderst?
Hast du bei der Fritz auch Kanal 6 bei Wlan?
Wlan Verschlüsselung aus? Wenn würd ich mal einen anderen Typ Probieren.
Normal ist der AP Client Modus, oder auch Bridge, daher ist mir nicht ganz klar, welchen du nun Auswählen musst von den 4 Möglichkeiten.
Beim D-Link heist das einfach AP-Client.
edit: War wohl mein fehler, hab das mit dem Client übersehen da dort keine Mac Adresse ist, daher dachte ich die Bridge Funktion wäre es.
Ja ich hatte den falschen screen veröffentlich. es ist in client modus eingestellt. trotzdem verbindet es sich nicht mit der fritzbox, obwohl es unsicher eingestellt ist, also weder WEP noch WPA.
Hier nochmal der erneute Screen!
LG Frädchen
OK,
hast du danach in deinem AP auch nach den verfügbaren WLan Netzwerken gescannt und dem AP gesagt mit welchem Netzwerk er sich verbinden soll?
Hallo,
habe versucht WLAN Verbindung zu finden. Leider wird vom NETGEAR nichts angezeigt. Nur dieses ... Siehe SCREEN!
LG
nicht in Windows, auf dem AccessPoint sollst du nach den verfügbaren Netzwerken scannen.
Bei meinem AP gibts z.B. den Eintrag "Site Survey" da kann ich nach Netzwerken suchen.
Irgendwo in dem Menu deines Netgears musst du die Möglichkeit haben. Da musste halt suchen und dann dein Wlan Netzwerk auswählen, sonst wird das nix.
Hallo,
gibt leider nichts von denen, was du geschrieben hattest.
LG
Also ich hatte bei mir eine Bedienungsanleitung dabei und nach dieser Anleitung bin ich vor gegangen und es hat geklappt.
Ich geh mal davon aus das Netgear auch so Userfreundlich ist und Bedienungsanleitungen bei legt.
Das Problem ist das NETGEAR kann nur die WEP Verschlüsslung und keine WPA2. Die Anleitung habe ich offen. Nur da gibt nichts brauchbares.
Hast du bei der Fritzbox etwas doch noch die Verschlüsselung an?
Wollt ich vorhin schon fragen, denn bei deinem Screenshot vom PC ist die Verschlüsselung an
Hallo,
habs nun hinbekommen! Es musste an der Fritzbox noch eine Änderung vorgenommen werden. An der Fritzbox musste bei WDS-Repeater mitgeteilt werden, wer der Repeater ist. Schon ging alles.
LG Frädchen
P.S. Bedanke mich bei allen die mir geholfen haben. DANKE NOCHMAL!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!