Da nun immer mehr Flachbildfernseher einen DVB-C Tuner haben wuerde ich gerne wissen, unter welchen Vorraussetzungen man KD empfangen kann.
Ich selbst habe Sat und deshalb schon ne Weile von KD Abstand genommen, allerdings gibt es ja Menschen die keine Moeglichkeit zur Sat-Anlage haben.
Von daher wuerde mich interessieren mit welchen Karte und welchem Alpha Crypt Light Modul Kabel Deutschland mit ABO problemlos zu empfangen ist.

Empfang von Kabel Deutschland in Flachbild TV mit DVB-C
-
-
Niemand Erfahrungen gemacht ?
-
Da KD derzeit immernoch mit altem Nagra (2?) sendet, sollte es da keine größeren Einschränkungen geben.
Ich hab "leider" nur ne DBox2, da gehts eben ohne Modifikation oder CI.Die Frage ist halt, wie lange das noch andauert, immerhin ist schon mehr als ein halbes Jahr vergangen, seit die Verschlüsselung hätte wechseln sollen.
-
Also, KD verschlüsselt nach wie vor mit Nagravision. Es gibt mehrere mögliche Karten die ausgegeben werden können. Derzeit gibt es K09,D09 oder K02,D02.
Im Alphacrypt Modul egal ob Light, Classic oder Twin funktioniert immer eine
K02 oder D02. Man kann diese bei KD bei der Bestellung extra angeben, sollte
auch keine Probleme geben.
Die K09 oder D09 welche für Video on Demand Geräte von Kabel Deutschland
gedacht ist, funktioniert nur in einem Alphacrypt Modul ( egal welchem) mit einem bestimmten Softwarestand. Bis zur CI-Firmware version 3.16 ( classic oder twin) oder 1.16 (light) des Alphacrypt Moduls ist die Funktionsfähigkeit
gegeben. Höhere Versionen derzeit aktuell 3.19 / 1.19 haben aus rechtlichen Gründen keine Unterstützung mehr für die K09 / D09.
Es gibt aber die Möglichkeit einem Modul ein Downgrade zu verpassen.
Die Firmware dann, heißt eben 3.16 a, 3.16 b, 3.16 c anstatt 3.17 3.18 u.s.w. -
KDG derzeit "alles" offen, auch Select Kino, RedX Club, usw.
Zu empfangen mit patchbaren Receivern z.B. He@d BP usw., oder Standartreceivern
via z.B. mit orig. KDG Karten oder auch mit einer Min. + aktueller Soft.
Wie lange noch? Schwer zu sagen. Die internat. Sender sind schon neu verschlüsselt.Tip: wenn Du optisch nicht noch etwas "dazustellen" willst, gibt es hier eine alternative:
Bewertungen sind auch ganz O.K.aber aufgrund nicht nur Deiner Situation, sondern auch von vielen anderen, ist das Gerät überall vergriffen.
-
Zitat von kabelgucker;289395
KDG derzeit "alles" offen, auch Select Kino, RedX Club, usw.
Alles ist nicht korrekt, die Internationelen Pakete sind dicht.
-
Zitat von BurnStar;289401
Alles ist nicht korrekt, die Internationelen Pakete sind dicht.
Bitte lesen ... (nach Möglichkeit alles) ... danke ...
Zitat von kabelgucker;289395
... Wie lange noch? Schwer zu sagen. Die internat. Sender sind schon neu verschlüsselt.EDIT: die Wortwahl: "neu verschlüsselt" habe ich mit "dicht" gleichgesetzt - hmmm, war wohl nicht so verständlich gewählt, sorry
-
-
Hallöle zusammen, ich habe mal eine frage oder besser, ich brauche eure hilfe.
also ich habe ein plasma tv und hatte bis letzten monat unitymedia, dieses ist nun weg und ich muss auf meiner großen glotze alles analog schauen. gibt es eine möglichkeit meinen digital reciver auf zu rüsten damit ich auch rtl, pro 7 usw in digital schauen kann. mein reciver macht mir da immer ne meldung card einschieben.
wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet.
besten dank schon mal. -
Na dann schieb doch die Karte rein.
Eine andere Möglichkeit gibts bei UM nicht. -
Moin,
ich hab eine ähnliche Frage, wollte deswegen kein neues Thema aufmachen.
Ich habe mir vor kurzem einen zweiten LCD gegönnt, der hat einen eingebauten DVB-C Tuner und CI-Cam Slot.
Ich habe zwar noch eine alte dbox2 rumstehen die aber wegen Probleme mit der Abo Karte erstmal ausser Betrieb ist.
Welches CI und welche RSA Karte würdet ihr für KD empfang empfehlen ? Würde zum Beispiel ein Alphacrypt light mit einer Ana laufen ?
Greets
-
[color="White"]Wenn du da noch eine DBox hast, warum dann eine RSA-Karte?
Nimm die DBox, mach da ein vernünftiges Image (vorzugsweise unser Hauseigenes :D)
rauf, spiele nen EMU rein und lade dazu noch die passenden Keys. <<- geht beim ZebraDem-Image
bequem per Online- und auch per Offlineupdate.
Das wäre die Kostengünstigste Alternative, denn Investitionen in Richtung RSA-Karte werden
sich kaum noch lohnen, da auch KD im Begriff ist umzustellen.Wenn du auf die RSA-Karte bestehst, dann kannst du alle gängigen Karten nutzen, wenn
die richtigen Files dafür zur Verfügung stehen.
Anaconda geht definitiv noch für die von KD zur Verfügung gestellten Sender.
Ausser die internationalen Pakete, denn die sind, wie auch Sky, zu.
[/color] -
Hi,
erstmal danke für die schnell Antwort.
Mit der Dbox kann ich leider die HD Sender nicht empfangen, selbst wenn es gehen würde .. HD und Scart ? naja, ich weiss nicht.
Ob ich mir jetzt einen gebrauchten HD Receiver oder eine CI/RSA Kombination kaufe, dürfte preislich gleich liegen.
Also würde ein Alphacrypt Light mit eine Ana + passende Keys funktionieren ?
Grüsse
-
[color="White"]HD geht natürlich nicht mit der DBox.
Hast aber auch nichts von HD geschrieben im ersten Post.
Wie gesagt, RSA lohnt nicht mehr, da auch KD bald umstellen wird.
Dann mach lieber ein reguläres Abo für 12,90€ im Monat.
Lauglotzen geht selbst bei KD bald nicht mehr.
Ist allerdings die Frage, ob sich HD überhaupt lohnt bei KD...
Eine HD-Senderflut haben die jedenfalls nicht...:D[/color]
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!