Lohnt es sich einen Blu-ray oder doch lieber dvd Player ??? 0
Umfrage endet am 19. Januar 2038 um 04:14
Hi
ich wolte mir eigendlich einen neuen player zulegen, kann mich aber nicht entscheiden . ob Blu-ray die zukunft ist ???
Umfrage endet am 19. Januar 2038 um 04:14
Hi
ich wolte mir eigendlich einen neuen player zulegen, kann mich aber nicht entscheiden . ob Blu-ray die zukunft ist ???
Ich bin der Meinung, dass sich ein Bluray-Player lohnt.
Es gibt ohne Ende günstige Blurays bei amazon.co.uk, die meistens auf eine deutsche Sprachspur enthalten. Natürlich sollte man einen Full-HD-LCD/Plasma/Beamer besitzen der sauber 1080p24 darstellen kann.
dvd ist definitiv tod, das ist runtergerechnetes hd material.
hol die am besten nen multimedia player, popcorn a110 oder dune hdi. der spielt auch die berühmten mkv sachen in full hd qualität ab. und man kann das ding mit einer internen festplatte ausstatten.
ich hab den popcorn a110 mit ner 1tb platte. seitdem ist mein dvd player in ruhestand.
Vom Popcorn A110 und Konsorten kann ich nur abraten, die Dinger sind viel zu teuer für das was sie leisten und die Firmware auf den Dingern ist auch ned so dolle.
Da ist jeder günstige PC mit XBMC (XBMC Media Center for Mac OS X, Windows and Linux) eine bessere Alternative oder ein MAC Mini alt oder neues Modell mit XBMC oder PLEX drauf.
XBMC spielt wenigstens auch direkt aus .rar ab ohne das man den heruntergeladenen Kram auch noch entpacken muss.
Oder man holt sich ne PS3.
Hat dann ne Spielkonsole und den Player dazu!
Qualitativ muss ich sagen ist schon ein Unterschied zur normalen DVD.
Zitat von BigLion;288059Oder man holt sich ne PS3.
Hat dann ne Spielkonsole und den Player dazu!
genau das werde ich auch machen, 2 Fliegen mit 1 Klatsche.
wenns die Ps3 nicht geben würde dann wär dieses Teil meins:
Eigentlich fehlt ein Abstimmungspunkt oben
Und zwar "WEDER NOCH"
Man nehme nen Streaming-Player (bsp. WDTV HD) um die 100Euro spielt der alles ab und man spart sich das gedöhns mit irgendwelchen Scheiben ala DVD oder BD.
"Material" gibts ja mittlerweile genug. (bsp. HD-Area.net)
ich habe den neuen Blu-Ray Player von LG für 190 Euro online gekauft. Herkömmliche DVDs sind vom Bild deutlich besser (hochskaliert) als mit dem alten DVD Player.
Der LG spielt auch AVIs (divx) per USB ab.
Wenn im laufe des Jahres die Blu-Ray Filme günstiger werden, kaufe ich auch mal die ein oder andere.
Stromverbrauch ist auch ein Kriterium:
Pioneer DV-LX50:
Standby: 1 Watt
Betrieb: 20 Watt (Herstellerangabe ist 15W, kann ich aber nicht glauben. Die Werte sind immer bissen höher)
Pioneer BDP-LX08 Blu-ray Player:
Standby: ca. 1 Watt
Betreib: ca. 40 Watt (36 watt Hersteller Angabe)
Playstation 3:
Standby: 2 Watt
Betrieb: 120 Watt (DVD und Blu-ray)
Also wenn man davon ausgeht dass man 4 stunden am Tag das Gerät im Betreib hat.
=> 4/20 Stundentag (eher für Filmfreaks)
Standby: 7300 Stunden
Betrieb: 14600 Stunden
DVD Player:
Standby: ca. 7,3 kWh im Jahr
Betrieb: ca. 29,2 kWh im Jahr
36,5 kWh im Jahr sind ca. 5,475 Euro
Blu-ray Player:
65,7 kWh im Jahr sind ca. 9,86 Euro
PS3:
Standby: ca. 14,6 kWh im Jahr (Durch den Ein-Ausschalter am Gerät, kann man sich diesen Verbrauch ersparen 2,19 Euro)
Betrieb: ca. 175,2 kWh im Jahr
189,8 kWh im Jahr sind ca. 28,47 Euro
Fazit:
Die PS3 kostet wegen Stromverbrauch etwa 20,8 Euro mehr im Jahr als ein Economischer DVD Player und ca. 16,4 Euro mehr als ein Blu-ray Stand alone Player.
Wobei 4 Stunden (1461 Stunden/Jahr) Betrieb im Tag schon ein überaus hoher Wert ist.
Bei einem 2/22 Stundentag (730 Stunden/Jahr) sehen die Werte so aus:
DVD: 22,6 kWh sind 3,39 Euro
Blu-ray: 37,23 kWh sind 5,6 Euro
PS3: 103,6 kWh sind 15,54 Euro
Wie schon einige hier geschrieben haben, nen reinen Blue-ray Player würd ich mir auch nicht holen.
Ich zum Beispiel stand auch vor der Frage, was kaufen.
Da ich nicht so der Spielekonsolen Freak bin, hab ich mich für nen HD-Receiver entschieden.
Erst mal ne menge gelesen, welcher es denn sein sollte.
Da mir die Dream-Boxen etwas zu teuer waren, hab ich mich für den Kathrein UFS910 entschieden.
Auf der Kathi läuft mittlerweile Enigma2 sehr stabil.
Ist CS und Emu-fähig.
Man kann ne externe Festplatte anschließen, von der man dann Filme in HD abspielen kann. Auch die MKV-Formate spielt er problemlos ab 720p und 1080p.
Die MKV´s kann man problemlos im Netz herunterladen.
Gruß: Humi
vo der ps3 als bluray player kann ich nur ABRATEN. bei dem ständigen lüftergeräusch wird jeder bluraygenuss zum desaster. vorallen wenn man mal einen nicht so actiongeladenen film anschaut. außerdem sind die ladezeiten und menüsteuerung ein witz. gecroppte filme (ohne schwarzen balken) werden mit einem dicken fetten grünen balken dargestellt. (das ist der oberwitz).
klar dass jetzt die ps3 fanboys wieder durchdrehen, aber mich störts.
wer retail blurays anschaut sollte unbedingt einen samsung player bei amazon holen oder dergleichen.
wer mkv ausm netz schaut, für den ist ein popcorn oder dune die beste lösung. diverse linux satreceiver spielen das zwar auch ab, aber nur wenn die container auch zu 100% dxva kompatibel sind. außerdem haben die keinen dts decoder, so muß man immer einen av receiver und boxen mitlaufen lassen.
der ganze htpc quatsch ist völlig absurd. hat nichtmal ne fernbediehnung die halbwegs zu gebrauchen wäre.
@dani19801
Du hast noch nicht den neuen Mac Mini mit XBMC in Aktion gesehen, der ist komplett per AppleRemote steuerbar und spielt dank Geforce 9400m und 2 GHZ Core2Duo alles absolut ruckelfrei ab und es ist ein vollwertiger Rechner auf dem auch Windows 7 super läuft dank BootCamp.
und was kostet der spaß incl. fernbediehnung? :shades:
sag jetzt nicht 500euro..... das sind 300euro für die hardware und 200 für apfelzeichen.
@dani19801
Versuch mal zu diesem Preis einen so kleinen PC aus von dir gewählten Einzelteilen zusammen zu bauen.
Das schaffst du nie und nimmer für 300 EURO, also erzähl keinen von 300 EURO für die Hardware und 200 Euro fürs Apfelzeichen, das ist nämlich Unsinn.
naja der kostet ja nichtmal nur 500, mit 2ghz biste schon bei 600euro.
dafür kannste heutzutage nen high end pc zusammenbauen. den apfel bezahlste IMMER mit. das ist deren geschäft.
@dani19801
Was du schreibst, ist Unsinn. Du bekommst keinen so Mini-PC für das Geld zusammengebaut...
Es sind Notebook-Komponenten auf so einem minimalen Raum, dass der MAC Mini perfekt ins Wohnzimmer passt und absolut leise ist dabei.
ist doch völlig überteuerter appelschund wie alles von denen.
ein acer revo kostet grad mal 299euro. erklär mir mal wie apple nen preis von 600-700euro rechtfertigt?
du bist halt fanboy mit eierphone und eierpod...das ändert aber nichts an der tatsache, dass sich sowas ein normuser niemals kauft.
und schon garnicht für blurays. hat ja nichtmal ein laufwerk der eimer...und das für 600euro aufwärsts. für mkv meinetwegen, aber gibts bessere sachen die halb soviel kosten. siehe oben.
Zitatist doch völlig überteuerter appelschund wie alles von denen.
Das nenne ich mal eine sachliche Argumentation, wie alt bist du, 14?
Zitatein acer revo kostet grad mal 299euro. erklär mir mal wie apple nen preis von 600-700euro rechtfertigt?
Ein Acer Revo hat nur einen ATOM Proz wie die ganzen Netbooks, das kannste nicht mit dem MAC Mini vergleichen.
Du kannst mit einem ATOM Prozessor nie im Leben ein MKV HD 1080p Video wiedergeben, selbst 720p dürfte knapp werden.
Acer Revo hat keinen digitalen Audioausgang... usw.
Im übrigen habe ich 534 EURO bezahlt und nicht 600-700 EURO. Das ist nicht wenig Geld, aber das war es mir wert und es war mein erstes Apple Produkt nach dem iPhone.
Das iPhone ist ziemlich genial, wenn man es jailbreaked und selbst gut proggen kann und sich mit Unix auskennt.
Zitatdu bist halt fanboy mit eierphone und eierpod...das ändert aber nichts an der tatsache, dass sich sowas ein normuser niemals kauft.
Das hat mit fanboy nichts zu tun und fast 20 Mio verkaufte iPhones sprechen wohl für sich.
Zitatund schon garnicht für blurays. hat ja nichtmal ein laufwerk der eimer...und das für 600euro aufwärsts. für mkv meinetwegen, aber gibts bessere sachen die halb soviel kosten. siehe oben.
Bluray kannste nachrüsten, wenn es denn sein muss, es gibt slot-in Laufwerke, die passen. Ist aber auch nicht als Bluray Player gedacht, sondern als ultimativer Wohnzimmer PC. Schau Dir mal XBMC von http://www.xbmc.org an.
Die Marke zahlt man nunmal fast immer mit. Daran sollte man sich mittlerweile gewöhnt haben.
Die Frage die sich doch stellt ist folgende: Gibt es ein Gerät, welches in Bezug auf Ausstattung und Qualität mit dem Gerät von Apple aufnehmen kann, dieselben Funktionen erfüllt und billiger ist?
Ja = Dann kaufe ich es!
Nein = Nehme ich das von Apple!
fertig!
Genau dasselbe bei Ifon!
Ich hatte niemals vorher ein Apple Produkt aber das Iphone musste ich haben.
Hatte vorher nur Nokia (............,6230i,8800), aber das neue Teil von Apple konnte mehr und war auch nicht teurer als mein vorheriges Nokia. Also habe ich es mir gekauft.
Hat nichts mit Fanboy zu tun. Dazu sind die meisten hier von uns auch schon zu alt!
der acer revo kann dank nvidia ion 1080p absolut ruckelfrei bei geringer cpu last wiedergeben. das hat absolut garnichts mit dem intel atom zu tun. du hast halt keine ahnung.
im gegensatz zu dir hab ich all diese geräte zu hause und kann somit aus erster hand sagen, was überteuerter schund ist und was nicht.
der absolute favorit ist der dune hdi, der kann einfch alles, selbst bluray isos mit menü wiedergeben. da will ich mal sehen wie das dein macmini hinbekommt. :biggrin: der kommt vielleicht noch über ein virtuelles laufwerk und ne uralt version powerdvd ins menü aber dann ist bei der navigation schluß. ich kenn den quatsch....
finds immer wieder amüsant wie sich die leute ihr zeug schönreden, obwohl sie genau wissen dass sie ne fehlinvestition gemacht haben. dann sollten sie wenigstens soviel eier in der hose haben und sagen, dass es crap ist.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!