1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

(gelöst) 2 router zum laufen bringen ?

  • Gast
  • 31. Mai 2009 um 01:17
  • Gast
    Gast
    • 31. Mai 2009 um 01:17
    • #1

    Hallo ich habe ein Speedport w700 v,mit dem ich eigentlich zu frieden bin.Aber ist es möglich hinter meinen speedport noch eine Fritzbox 7141 auf der widerum cs betrieben wird zum laufen zu bringen??

    Zum beispiel beide Router über WLan oder kabel verbinden.
    Speedport als standart router,und mit der fritzbox widerum cs betreiben.

    Naja besser wäre natürlich die neue fritzbox die hatt ja auch einige lan anschlüsse,usb und wlan.

    Ich hoffe es gibt ne lösung,wenn nicht komm ich wohl nicht drum herum mir ne neue zu zulegen.

    MFG Jojo25

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 31. Mai 2009 um 02:57
    • #2
    Zitat von Jojo25;289242

    Hallo ich habe ein Speedport w700 v,mit dem ich eigentlich zu frieden bin.Aber ist es möglich hinter meinen speedport noch eine Fritzbox 7141 auf der widerum cs betrieben wird zum laufen zu bringen??

    Zum beispiel beide Router über WLan oder kabel verbinden.
    Speedport als standart router,und mit der fritzbox widerum cs betreiben.

    Naja besser wäre natürlich die neue fritzbox die hatt ja auch einige lan anschlüsse,usb und wlan.

    Ich hoffe es gibt ne lösung,wenn nicht komm ich wohl nicht drum herum mir ne neue zu zulegen.

    MFG Jojo25

    Das haut so nicht hin..
    Nimm einfach die 7141 als Router und als CCcam Server

    • Zitieren
  • Masterraven9
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.005
    Beiträge
    178
    • 31. Mai 2009 um 09:47
    • #3

    Klar ist das möglich gib der Fritzbox eine feste IP die im Netzbereich des Speedports liegt z.B. 192.168.2.254 und deaktivier DHCP auf der Fritz. Nun kanst du den LAN-Anschluss der Fritz an einen des Speedports hängen z.B. LAN1.

    mfg

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 31. Mai 2009 um 10:48
    • #4

    Und Wlan sollte eigentlich auch gehen. Gut ich kenne zwar den Speedport nicht aber habe es auch über Wlan am laufen allerdings mit zwei Fritten über WDS.

    mfg

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 31. Mai 2009 um 10:54
    • #5

    klar dann ist die Fritz im Lan - aber wie Mandy schon geschrieben hat - das ist Quatsch - Klaus

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 31. Mai 2009 um 11:11
    • #6

    Sorry aber was ist Quatsch. Betreibe das schon seit langem so und nicht nur im Lan

    mfg

    • Zitieren
  • Jack_Herer
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    • 31. Mai 2009 um 11:41
    • #7

    ich hab die fritzbox 7141 auch hinter nen anderen router. geht super :)

    (bis auf das nans)

    • Zitieren
  • Shirkan
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    103
    • 31. Mai 2009 um 20:06
    • #8

    Gehen tut das, nur sehe ich den Sinn nicht, ausser Strom verschwenden...

    Sppedport als 1. Router, fritzbox mit LAN1 an einen LAN-Port des Speedport anschliessen.
    Im RouterMenu der Fritzbox Internetzugang über LAN1 einstellen, Zugangsdaten werden nicht benötigt.
    Dann hast du 2 voneinander getrennte netze.

    Nat aus dem Internet wird dann aber ein wenig schwierig, auch Portforwariding ist dann Doppelt einzustellen.

    Warum willst du eigentlich 2 Router haben??
    Die Fritz kann doch alles, was der SpeedPort kann...

    Wenn du nur eine Verbindung zwischen den beiden Routern haben willst (zb. Router im Arbeitszimmer, Fritzbox Wohnzimmer) hat die Fritzbox die Funktion Wireless Distribution System, mit der du die Fritzbox per WLAN an den Speedport koppeln kannst.

    Gruß, Shirkan

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 31. Mai 2009 um 20:59
    • #9

    Also sorry ich verstehe echt den Sinn nicht ,einen Router hinter einem Router als CS Server anzuschließen.

    Und ich habe auch nicht gemeint , das es grundsätzlich nicht geht.
    Ich meinte das nur in Beziehung auf den CS Server , da wird er Schwierigkeiten mit den ports und vielleicht auch der dyn bekommen.

    Muß er eben ausprobieren, probieren geht über studieren:palamakia:

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 31. Mai 2009 um 21:23
    • #10

    Na ja Sinn macht es schon in meinen Augen. Habe das auch so seit Monaten in Betrieb. Auf der einen Fritzbox, bei mir der Repeater läuft der CS und nichts weiter und auf meiner zweiten FB der Basis läuft alles das was die FB eigentlich machen soll. Seit dem hatte ich nie wieder Probs das sich der CS aufgehangen hat weil die Fritte überlastet war. Ich glaube wir beide hatten uns auch schon mal darüber Unterhalten. Ich persöhnlich kanns bloß jedem empfehlen der die Möglichkeit hat.
    Die Ports brauch ich nur auf der Basis öffnen und leite Sie auf meine Repeater weiter.

    mfg

    • Zitieren
  • Byrdshit
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    45
    • 1. Juni 2009 um 10:03
    • #11

    Hier mal ein Link, da steht alles beschrieben.

    Kopplung von 2 Routern am DSL Port - administrator

    Muß ja jeder selbst entscheiden, wie und was er macht.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche