AACS-Kopierschutz: Blu-ray-Abspieler müssen YUV-Ausgabe streichen
Das Industriekonsortium AACS (Advanced Access Content System) will künftig die analoge Bildausgabe von Blu-ray-Playern blockieren.
Aus am Montag vorgelegten endgültigen Spezifikationen für den gleichnamigen Kopierschutz (PDF-Dokument) geht hervor, dass nur noch bis Ende 2013 Abspielgeräte produziert und verkauft werden dürfen, die mit AACS abgesichertes Video-Material über analoge Videoausgänge ausgeben. Aktuell ist das bei zahlreichen Modellen verschiedener Hersteller über die YUV-Komponentenausgabe möglich. Das Konsortium bezeichnet die Sperrvorgabe, die HDTV-Bilder auf digitale HDMI- und DVI-Ausgänge begrenzt, als "Analog Sunset".
In einer Zwischenetappe geht über YUV bereits vorher Auflösung verloren. Nach dem 31. Dezember 2010 hergestellte Geräte sollen nach dem Willen der AACS Blu-ray-Medien nur noch auf 480i oder 576i herunterskaliert über analoge Video-Ausgänge wiedergegeben werden können. Zu diesem Zeitpunkt vorhandene Restbestände der Hersteller dürften im Rahmen einer Übergangsfrist noch bis Ende 2011 abverkauft werden, hieß es weiter.