Neues Sicherheitssystem für Dreamboxen
Der Lünener Settop-Boxen-Hersteller Dream-Multimedia verzichtet künftig auf den Einsatz von Sicherheits-Hologrammen auf seinen Receivern und Umverpackungen.
Der Hersteller hatte die Kennzeichnung bereits im Jahr 2006 eingeführt, um der nach eigenen Angaben wachsenden Zahl von Receiver-Fälschungen zu begegnen (SAT+KABEL berichtete). Sie werde jetzt durch ein neuartiges Verifizierungssystem ersetzt. Dazu könne über die aktuelle Dreambox-Software ein spezielles Plugin gestartet werden, das eine Verifizierungsnummer generiert, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Über die Homepage lasse sich dann prüfen, ob es sich bei dem Gerät um ein von Dream-Multimedia produziertes Original handele.
Mit dieser Maßnahme wolle man die Unterstützung für Kunden weiter optimieren und mögliche Verunsicherungen vermeiden, hieß es.
Quelle: sat+kabel