Hi Ho
src ne anleitung ( vieleicht mit Bildern ) wie man den speicher einer dbox erweitern kann.
vieleicht kann mir von euch einer weiterhelfen thx im vorraus
Hi Ho
src ne anleitung ( vieleicht mit Bildern ) wie man den speicher einer dbox erweitern kann.
vieleicht kann mir von euch einer weiterhelfen thx im vorraus
den speicher kann man mit einem externen modul nur bei der nokia erweitern. ansonsten sind lötkentnisse gefragt (smd löten)
löten
das mit dem löten währe nicht das problem worde das modem bei meiner nokia entfernen um platz zu sparen nur weiß ich nicht welche lötpunkte ich nutzen muß sowie welchen speicher ich habe ich ein paar notebook speicher von sd bis ddr ram weißt du vieleicht welche lötpunkte ich nehmen soll ? oder gibt es dafür ne nützliche anleitung zu ? gruß
[color="White"]Es gibt Erweiterungsmodule für die Nokia.
Diese werden auf den Port gesteckt, wo das Interface
für Festplatten drauf kommt. <<- So eine Erweiterung steckt auch in meiner Box.
Es gibt auch die Möglichkeit, die vorhandenen Speicher zu tauschen.
Eine passende Werkstatt findest du [color="Red"]hier[/color].
Vom selber murksen rate ich ab.
Was du da vor hast mit SDRAM usw. kannste vergessen....das geht nicht.[/color]
hi allerseits,
bringt eine Speichererweiterung denn wirkliche spürbare Vorteile hinsichtlich von Geschwindigkeit/Performance in einer 32/0/0/8 er -Box? Hat da jemand erfahrung?
gruss
l_shelby
Bei Sagem Dboxen kann man ein 32MB Modul einfach in einen (Speicher) Port stecken.
Der Speicher wird normal von der Dbox nicht angerührt, da die Images für Dboxen auf 32MB Standart ausgelegt sind. 64MB kommen erst beim streamen oder MP3 hören zum Einsatz.
Ich hab selbst 64MB in meiner Sagem, die höchste Speicherauslastung war bisher so bei ca 50MB.
Schneller wird die Dbox jedenfalls nicht dadurch, ich denke aber auf dauer ist ein bischen mehr Speicher für die Stabilität schon ein Vorteil.
Mein Modul hat 32.- Euro gekostet, ist ja noch vertretbar. Der Aufwand bei der Sagem ist minimal, wie das bei den Nokias ist kann ich nicht sagen...
Hier ist der Link zum Speicher für die Sagem : 32MB Sagem Erweiterung
danke für die antwort,
hm da verstehe ich was nicht ganz: wird jetzt der Speicher vom Image angesprochen oder nicht? Der Mediaplayer zum Streamen ist doch auch Teil des Images?
In meinem Fall denke ich an eine Nokia, ich habe eine 2te Box mit einer 16MB Speichererweiterung herumliegen, die Stopf ich in die Nokia ohne Erweiterung dafür mit den eingebauten 32 MB. - Wenn das was bringen sollte.
gruss
--l_shelby--
Im "normalbetrieb" wird der Speicher nicht genutzt, beim Streamen und solchen Sachen ist der Speicher wohl als Cache (??) anzusehen.
Kurze Frage: Wie bau ich den bei der sagem ein? Gibts Bilder /Anleitung und habe ich beim Abspielen von Filmen auf der HDD einen Vorteil?
Bei der Sagem einfach den Riegel in den Slot stecken und klipsen, genau wie bei nem PC..
Erklärt sich von selbst wenn man die Sagem öffnet und den Riegel in der Hand hat...
Ich selbst habe keine HDD in der Dbox, beim Streamen auf PC oder NAS wird der Speicher schon genutzt, was wo wie warum Speicher belegt weis ich auch nicht...
Zitat von SteveO;291585Im "normalbetrieb" wird der Speicher nicht genutzt, beim Streamen und solchen Sachen ist der Speicher wohl als Cache (??) anzusehen.
Wie verhält es sich beim Lan-Swap? Ist dieser auch nur als "Reserve" anzusehen oder hat er auch weitere Funktionen?
PS: Habe den Lanswap bei mir eingerichtet (Eisfair-Server :biggrin: ) aber wird max. mit 100kB belastet. Das ist etwas dünn.
32MB für die Sagem gibt es auch hier Ramerweiterung Sagem 32MB. Für Nokia gibt es dort auch welche.
Die Erweiterungen können nicht beliebig kombiniert werden.
Bei 32MB auf dem Mainboard funktionieren auch nur 32MB im Slot usw.
Die Kombination 32MB und 16MB funktioniert nicht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!