Hi Leute,
so nachdem jetzt Kabel BW nun ihre neue Senderliste auf QAM256 gestellt hat gibt es bei mir in der Wohnung enorme Freezer auf einigen Kabel BW bzw. KD Kanälen.
PW funzt mit QAM64 ohne Probleme.
Problemdarstellung:
Ich kann "S33 - 402 Mhz - 256 QAM - Kabel Digital International" Kanäle ohne Freezer anschauen.
ABER:
Ich kann "S37 - 434 Mhz - 256 QAM - Kabel Digital International" Kanäle nur MIT Freezern anschauen bzw. nicht anschauen.
WIESO??
Ich meine beide sind doch auf QAM256
Ich benutze die dbox1 mit Bluecam und BN 1.3 ohne JS. Bei der automatischen Sendersuche findet die Box alle Sender.
Wenn ich auf manuelle Suche gehe und die Daten richtig eingebe passiert auch nichts.
Ich habe es auch schon mit kleinen Abweichungen in den Frequenzen versucht aber es hat trotzdem nichts geholfen.
Nun hab ich auch schon gelesen dass der Wechsel der Durchgangsdose schon was geholfen hat.
Achja meine Durchgangsdose:
Hersteller: Triax-Hirschmann
Bezeichnung: Antennensteckdose
Typ: GEDU 15
Anschlussdämpfung bei 860 MHz: 14,5 dB
Anschlussdämpfung bei 2150 MHz: 15,5 dB
Anzahl der Auslässe: 2
Ausführung: Durchgangsdose
Durchgangsdämpfung bei 860 MHz: 0,8 dB
Durchgangsdämpfung bei 2150 MHz: 1,8 dB
Nun möchte ich die Durchgangsdose wechseln und bitte um eure Unterstützung. Auf was muss ich achten? Durchgangsdosen mit hoher oder niedrigen Dämpfung?
Könnt ihr die Axing BSD 4-00 ANTENNENDOSE (Artikel-Nr.: 280127 - 62) empfehlen die es bei Conrad für 8,45 € gibt?
Daten der Axing BSD 4-00 ANTENNENDOSE:
Frequenzbereich: 5 - 862 MHz
Auskopplungs-Art:Verteiler
Anschluss-Dämpfung (TV): 3.5 dB
Anschluss-Dämpfung (Radio): 3.5 dB
Entkopplung intern: 22 dB
Vielen Dank im voraus für euren Support.