Hi
weiß vieleicht einer von euch wie ich das ding einstelle ?
komme hier nur bis seite 5 und dan verstehe ich nur noch bahnhof
Hi
weiß vieleicht einer von euch wie ich das ding einstelle ?
komme hier nur bis seite 5 und dan verstehe ich nur noch bahnhof
Vielleicht solltest du mal mehr Infos rausrücken, wie soll man so helfen.....*Kopfschüttel*
bei dsl brauchst du die Einstellungen für dynamic Ip und dann PPPOE (dort trägste halt den erhaltenen Benutzernamen und Passwort ein)
mehr brauchst ja scheinbar nicht
hi
wie ich alles anschließe weiß ich ja komme bis seite 5
aber dan wirds heitel
bei meiner fritz box muß ich nur bn und pw angeben und dan läuft das din aber bei dem hier verzweifel ich so langsam will das ding als router nutzen .
das heißt im klaren port 1 pc und port 2 router und beide sollen ins i net
ich hatte das gerade das aber nur der pc ins i net konnte und nicht die dbox
und da hatte ich über win xp ne neue verbindung erstellen müßen.
ich selbst will mich aber nicht immer ins netz einwählen der router soll dauer on bleiben .
nur bei seite 5 sagt er mir soviele sachen an das ich nicht mehr durchblicke
mfg
re
killaone meinst du das
1 RFC 1483 Bridged (RFC 1483-
Überbrückung)
Dynamische IP Adresse
Wenn Sie laut ISP über eine dynamische IPAdresse
verbunden sind (Abbildung D1),
führen Sie die folgenden Schritte aus:
a Wählen Sie als Kapselungsmethode
RFC 1483 Bridged (RFC 1483-
Überbrückung) aus.
b Wählen Sie Obtain an IP Address
Automatically (IP-Adresse
automatisch beziehen) als IPEinstellung
aus.
c Klicken Sie auf die Schaltfläche
Save Settings (Einstellungen
speichern), um die Einstellungen zu
speichern. ?
mfg
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!