[color="Yellow"]Einheitliche Handy-Ladegeräte kommen
Bald Vergangenheit: Uneinheitliche Lädegeräte
Mehrere Tausend Tonnen Elektro-Müll können ab dem nächsten Jahr vermieden werden. Dann wird es endlich ein einheitliches Ladesystem für alle Handys geben. Darauf haben sich die größten Hersteller von Mobiltelefonen geeinigt.
Führende Handy-Hersteller haben sich auf einen einheitlichen Standard für Ladegeräte geeinigt. Die erste Generation der neuen Mobiltelefone, die nicht mehr nur mit einem bestimmten Netzteil aufgeladen werden können, solle von 2010 an erhältlich sein, teilte die EU-Kommission am Montag in Brüssel mit.
Damit brauchen Handy-Nutzer nicht jedes Mal ein neues Ladekabel, wenn sie von einem Handy-Hersteller zu einem anderen wechseln. Die Entwicklung eines USB-Zwischensteckers soll die Kompatibilität neuer Handy-Modelle mit Ladegeräten verschiedener Hersteller ermöglichen. Die Vereinbarung wurde unter anderem von den Unternehmen Apple, LG, Motorola, Nokia, Samsung, Sony Ericsson und Texas Instruments unterzeichnet.
Micro-USB-Buchse
Das künftige einheitliche Gerät zum Aufladen von Handys und Smartphones wird voraussichtlich eine Micro-USB-Buchse haben, wie der für Telekommunikation zuständige Bereichsleiter des Fachverbands Bitkom, Manfred Breul, der Nachrichtenagentur AP erläuterte. Mikro-USB ist die kleinste und flachste Ausführung für den USB-Standard.
In den weiteren Gesprächen bis zur Verabschiedung eines Ladegerät-Standards müssen nach Angaben Breuls noch einige Details geklärt werden wie Fragen der elektromagnetischen Verträglichkeit und der Sicherheit. Auch haben einige Hersteller das Interesse angemeldet, beim Aufladen höhere Stromwerte zuzulassen, als der Micro-USB-Standard bislang vorsieht.
Keine gesetzliche Lösung notwendig
EU-Industriekommissar Günter Verheugen sagte, er sei sehr froh, dass die Industrie eine eigene Lösung gefunden habe und keine gesetzliche Regelung der EU mehr nötig sei. Es sei nicht länger hinnehmbar, dass die meisten Ladegeräte und Mobiltelefone nicht zusammen funktionieren. Dies führe nicht nur zu überflüssigem Müll, sondern sei auch ein großer Nachteil für die Benutzer, betonte Verheugen.
Langfristig hoffe er auf ein einheitliches Ladegerät auch für andere Elektrogeräte wie Computer und Digitalkameras. Die EU-Kommission hatte den Handy-Herstellern mit einer Regulierung gedroht, sollte kein einheitlicher Netzteil-Standard geschaffen werden..
[/color]