Wollte hier mal meine Slingbox Pro vorstellen und ein bisschen erläutern, was man mit einer Slingbox so alles machen kann.
Vorab ein paar Bilder mit Erläuterungen:
Hier RTL im Stream über HSDPA.
Slingbox (unten) und Dreambox 800 oben.
YUV Peitsche für den HDMI Eingang der Slingbox Pro.
Rückansicht
HDTV-Sender (hier: HD-SUISSE) geht auch.
Dreambox-Hauptmenü
Virtuelle Fernbedienung
BBC-HD (als Beispiel für einen freien HDTV-Sender)
Hier die offizielle Beschreibung von der Internetseite:
Slingbox™ PRO ermöglicht es Ihnen, die Übertragungen von bis zu vier Videoquellen anzuschauen und diese zu steuern, einschließlich Ihrer HD-Inhalte (dazu das HD-Verbindungskabel verwenden). Dazu können Sie sich an einem beliebigen Ort überall auf der Welt befinden, von wo aus Sie von Ihrem Laptop oder Handy auf das Internet zugreifen können. Dies bedeutet, dass Sie Ihr gesamtes Heimkino virtuell immer dabei haben, einschließlich Ihrer Lieblingsprogramme, die Sie zu Hause über Ihren DVB-T-Tuner für unverschlüsselte Sender, Ihre digitale Settopbox, Ihren Sat-Empfänger, DVR oder DVD-Player wiedergeben können. Mit Slingbox PRO können Sie sich überall fast wie zu Hause fühlen.
Meine Beschreibung und Beurteilung der Fähigkeiten der Slingbox.
Ich finde die Slingbox ideal, wenn man unabhängig vom Aufenthaltsort sein gewohntes Fernsehprogramm per Internet sehen möchte. Einige lösen das ja durch einen zusätzlichen PC auf dem VLC läuft und den Stream der Dreambox reencodiert.
Das hat meiner Meinung nach den Nachteil, dass man a) immer einen zusätzlichen PC mitlaufen lassen muss, der viel Strom verbraucht und b) kann man nicht umschalten und sieht eben nur den Stream und nicht wie bei der Slingbox das Bild, dass die Dream normalerweise auf dem Fernseher ausgibt. Man sieht über die Slingbox 1:1 das, was sonst auf dem Fernseher zu sehen ist.
Ausserdem funktioniert der Slingplayer auch auf dem iPhone und Windows Mobile Geräten sowie unter MAC OSX und im beliebigen Browser per Plugin. Über die Internetseite http://beta.slingbox.com kann man sich von überall auf der Welt auf seiner Slingbox einloggen und über das Browserplugin sein persönliches Fernsehprogramm sehen.
Die Slingbox optimiert dabei ständig den Stream abhängig von der eigenen Uploadbandbreite zu Hause und der Downstreamgeschwindigkeit an dem Ort, an dem man sich aufhält.