1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Streaming

Streaming mit der Slingbox Pro

  • Reppo
  • 15. Juli 2009 um 12:06
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. Juli 2009 um 12:06
    • #1

    Wollte hier mal meine Slingbox Pro vorstellen und ein bisschen erläutern, was man mit einer Slingbox so alles machen kann.

    Vorab ein paar Bilder mit Erläuterungen:

    Hier RTL im Stream über HSDPA.


    Slingbox (unten) und Dreambox 800 oben.

    YUV Peitsche für den HDMI Eingang der Slingbox Pro.

    Rückansicht


    HDTV-Sender (hier: HD-SUISSE) geht auch.

    Dreambox-Hauptmenü

    Virtuelle Fernbedienung

    BBC-HD (als Beispiel für einen freien HDTV-Sender)

    Hier die offizielle Beschreibung von der Internetseite:

    Slingbox™ PRO ermöglicht es Ihnen, die Übertragungen von bis zu vier Videoquellen anzuschauen und diese zu steuern, einschließlich Ihrer HD-Inhalte (dazu das HD-Verbindungskabel verwenden). Dazu können Sie sich an einem beliebigen Ort überall auf der Welt befinden, von wo aus Sie von Ihrem Laptop oder Handy auf das Internet zugreifen können. Dies bedeutet, dass Sie Ihr gesamtes Heimkino virtuell immer dabei haben, einschließlich Ihrer Lieblingsprogramme, die Sie zu Hause über Ihren DVB-T-Tuner für unverschlüsselte Sender, Ihre digitale Settopbox, Ihren Sat-Empfänger, DVR oder DVD-Player wiedergeben können. Mit Slingbox PRO können Sie sich überall fast wie zu Hause fühlen.

    Meine Beschreibung und Beurteilung der Fähigkeiten der Slingbox.

    Ich finde die Slingbox ideal, wenn man unabhängig vom Aufenthaltsort sein gewohntes Fernsehprogramm per Internet sehen möchte. Einige lösen das ja durch einen zusätzlichen PC auf dem VLC läuft und den Stream der Dreambox reencodiert.
    Das hat meiner Meinung nach den Nachteil, dass man a) immer einen zusätzlichen PC mitlaufen lassen muss, der viel Strom verbraucht und b) kann man nicht umschalten und sieht eben nur den Stream und nicht wie bei der Slingbox das Bild, dass die Dream normalerweise auf dem Fernseher ausgibt. Man sieht über die Slingbox 1:1 das, was sonst auf dem Fernseher zu sehen ist.
    Ausserdem funktioniert der Slingplayer auch auf dem iPhone und Windows Mobile Geräten sowie unter MAC OSX und im beliebigen Browser per Plugin. Über die Internetseite http://beta.slingbox.com kann man sich von überall auf der Welt auf seiner Slingbox einloggen und über das Browserplugin sein persönliches Fernsehprogramm sehen.
    Die Slingbox optimiert dabei ständig den Stream abhängig von der eigenen Uploadbandbreite zu Hause und der Downstreamgeschwindigkeit an dem Ort, an dem man sich aufhält.

    • Zitieren
  • sunnyjoy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    329
    • 16. Juli 2009 um 10:39
    • #2

    Hat jemand ne Ahnung ob das auch mit DSL-Light (384) funzt???

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 16. Juli 2009 um 11:22
    • #3

    Welchen Upstream hast du bei DSL-Light?
    Wenn es nur 128 kbit/s sind, ist die Bildqualität natürlich nicht besonders.

    • Zitieren
  • sunnyjoy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    329
    • 16. Juli 2009 um 11:31
    • #4

    lt. testprogramm 74kbit (in Worten vierundsiebzig:mad: )...dann wirds wohl nix...ODER????

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 16. Juli 2009 um 11:37
    • #5

    Hm, das ist leider zu wenig, da dürfte, wenn es überhaupt geht, die Bildqualität enorm mies sein.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Pluto TV

    299 Antworten
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    134 Antworten
  • TV auf PC im STREAM! So gehts

    118 Antworten
  • suche IPTV Streaming-Listen

    106 Antworten
  • Sammelthread für alles zum AMAZON - FIRE TV - z.B. KODI / XBMC / LIVE-TV

    59 Antworten
  • IPTV STREAMLISTEN BY Hardstyler

    44 Antworten
  • Streamen von PC zur DBox2 mit VLC (Video Lan) und DBox 2

    44 Antworten
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    36 Antworten
  • Wie streamt Ihr, und mit welchen Tools?

    33 Antworten
  • XMedia-Grabber Einblick..(Bilder)

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern