Geht es nach einigen TV-Sendern wir der RTL- und MTV-Gruppe, soll digitales Satellitenfernsehen (DVB-S) künftig eine zusätzliche monatliche Grundgebühr kosten. Wie von onlinekosten.de bereits berichtet, planen einzelne Sender in Zusammenarbeit mit dem Satellitenbetreiber Astra die Einführung einer "neuen digitalen Infrastruktur". Wer die Programme von RTL und MTV per Satellit empfangen möchte, soll dies künftig nur noch dann können, wenn eine gebührenpflichtige Smartcard im Receiver liegt. Monatlich 3,50 Euro soll der Empfang pro Sendergruppe kosten.
Zwar hat Astra die Einführung zwischenzeitlich auf Ende 2007/Anfang 2008 verschoben doch aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. Fraglich ist, ob sich RTL und MTV mit den Plänen am Ende glücklich machen werden. Eine Umfrage des Nachrichtenmagazins "Focus" zeigt nämlich, dass die Mehrheit eher auf das digitale TV-Programm verzichten würde, als eine Zusatzgebühr zu bezahlen.
Nur 19 Prozent hätten Bereitschaft signalisiert, die zusätzliche Gebühr von 3,50 Euro zu bezahlen. Damit würde RTL einen großen Zuschauerkreise aus der Werbezielgruppe verlieren. Erstaunlich hoch ist allerdings die Zahlungsbereitschaft unter den 14- bis 19-Jährigen. Hier würden 45 Prozent den Euro für RTL und Co rollen lassen, hingegen 81 Prozent der über 60-Jährige nicht. Die Zahlen sind Ergebnisse einer Umfrage mit 1.008 vom Meinungsforschungsinstitut polis/USUMA repräsentativ ausgewählten Personen.