1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Wlan/Netzwerk

TP-LINK WA501G

  • Dark_Game
  • 28. Juli 2009 um 14:29
  • 1
  • 2
  • 3
  • ivan83
    Gast
    • 2. August 2009 um 13:55
    • #41

    Beim TP-Link. Ja

    In der Anleitung von Reppo ist es auch zu sehen.
    Da ist eine Liste von verfügbaren Funknetzwerken.
    Du wählst Dein Netzwerk aus.
    Klickst auf connect.
    Und gibst Dein Passwort ein.
    Fertig.

    • Zitieren
  • Dark_Game
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.580
    Beiträge
    304
    • 3. August 2009 um 14:09
    • #42

    Inzwischen geht es wieder Intern da ich bei der Verschlüsslung nix auf Automatic mehr stehen hab da er sich das nicht automatisch einstellen kann

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 3. August 2009 um 16:50
    • #43

    Probier mal noch folgendes aus:

    IP vom TP-Link auf Automatisch
    Und im Speedport einstellen, dass der TP-Link immer 192.168.xxx.2 bekommt.

    Und stell noch beim PC IP Automatisch beziehen ein.

    • Zitieren
  • TollWuT
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    53
    • 12. November 2009 um 12:56
    • #44

    hallo leute
    ich muss dieses thema nochmal aufgreifen, da ich fast die selbe konstellation hab. bei mir ist es eine kathrein die ich ins netz bringen möchte mit einem tp-link im client-mode was mir auch gelungen ist, denn ich kann online-updates machen im addonmanager. aber was mich wundert ist, ich kann den tp-link im router (speedport w720v) nicht sehen obwohl ssid broadcast aktiviert ist und ich komme vom pc auf kein webinterface weder kathrein noch tp-link und per ftp geht auch nix. beim ping kommt "zielhost nicht erreichbar". alle ip's sind fest vergeben.
    ich bin für jeden tipp dankbar

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 12. November 2009 um 13:15
    • #45

    Hast Du auch Nameserver und Gateway bei der Kathi und dem TP-Link eingetragen?

    • Zitieren
  • TollWuT
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    53
    • 12. November 2009 um 13:27
    • #46

    mahlzeit...bei der kathi ja, bei dem tp-link gibt es nur die möglichkeit für gateway

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 12. November 2009 um 13:34
    • #47

    Könntest Du mal eine Liste mit allen Deinen Netzwerkteilnehmern (Router, PC, Kathi...) und deren IP-Einstellungen posten?

    • Zitieren
  • TollWuT
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    53
    • 12. November 2009 um 13:39
    • #48

    speedport (gateway)192.168.0.1
    fritz!wlanstick (pc) 192.168.0.10
    fritz!repeater da hängt nur der pc dran 192.168.0.30
    tp link client 192.168.0.3
    kathrein 192.168.0.25
    gateway und nameserver bei allen ist 192.168.0.1

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 12. November 2009 um 13:51
    • #49
    Zitat von TollWuT;313766

    fritz!repeater da hängt nur der pc dran 192.168.0.30

    Welche IP hat der Repeater und welche der PC?

    Der Speedport hat einen Rangebereich im DHCP-Pool z.B. von IP xxx.xxx.xxx.20 bis xxx.xxx.xxx.100 könntest Du diesen auch noch posten.

    • Zitieren
  • TollWuT
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    53
    • 12. November 2009 um 14:03
    • #50

    beim fritz!repeater hängt nur der pc dran (mac-filter)...der repeater hat die 192.168.0.30 und am pc ist der fritz usb wlan stick 192.168.0.10
    auf mein speedport komme ich gerade nicht drauf wegen "Doppelter Administrator Zugriff.
    Dieses Gerät wird zurzeit von einem anderen PC verwaltet."....dafür erreiche ich jetzt den tp-link über wlan nachdem ich zuvor mit dem pc über tp-link ins netz gegangen bin hab ich im speedport die mac übernommen zwar mit der ip von meiner von meiner pc-netzwerkkarte aber jetzt komischerweise ????

    • Zitieren
  • TollWuT
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    53
    • 12. November 2009 um 14:06
    • #51

    halt...alles beim alten komme jetzt wieder auf speedport aber nicht mehr auf tp-link. dhcp 192.168.0.30-......100

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 12. November 2009 um 16:59
    • #52

    Sorry, war beim Artzt.

    Wenn Du Dich mit einem LAN-Kabel direkt an den TP-Link hängst, kommst Du dann aufs Webinterface?

    Wird die SSID vom TP-Link immernoch nicht WI vom Speedport angezeigt?
    Deaktiviere mal den MAC-Adress-Filter vom Speedport.
    Welche Verschlüsselung hast Du gewählt? Wenn Du alles mit WPA2 machst, kannst Du Dir den MAC-Filter sparen. Der ist oft ne Fehlerquelle weil mann vergisst, dass er aktiv ist.

    • Zitieren
  • TollWuT
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    53
    • 12. November 2009 um 17:57
    • #53

    bin auch wieder da
    per lan komme ich auf's webif vom tp-link...beim speedport sind alle mac's übernommen...mac-filter ist eh immer aus und ja ich wpa/wpa2 psk eingestellt

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 12. November 2009 um 18:03
    • #54

    Kommst Du auch ins Internet wenn Du per LAN-Kabel verbunden bist?

    • Zitieren
  • TollWuT
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    53
    • 12. November 2009 um 18:11
    • #55

    jipp...kommt ja die kati wenn sie angeschlossen ist auch, nur das ich per ftp nicht connecten kann und webif funzt bei beiden nicht...cs funktioniert aber

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 12. November 2009 um 18:19
    • #56

    Das ist komisch... mir fällt momentan auch nichts mehr ein.

    • Zitieren
  • TollWuT
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    53
    • 12. November 2009 um 18:21
    • #57

    wenn ich mit pc über tp-link ins internet gehe und danach wieder zurück baue, komme ich per wlan auf's webif von kathi und tp-link...aber speedport webif bringt folgeenden fehler "Doppelter Administrator Zugriff.Dieses Gerät wird zurzeit von einem anderen PC verwaltet."...nach ca 10 min ist alles beim alten

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 12. November 2009 um 18:29
    • #58

    Der Speedport bringt solche Meldungen eigentlich nur wenn Du Dich nicht über den Beenden/Abmelden Button aus dem Webinterface abgemeldet hast und dann mit einer anderen IP wieder aufs Webinterface zugreifen willst.

    • Zitieren
  • TollWuT
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    53
    • 12. November 2009 um 18:43
    • #59

    denn danke ich erstmal für deine hilfe... ich teste noch ein bisschen. wenn's was neues gibt sag ich bescheid

    • Zitieren
  • TollWuT
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    53
    • 12. November 2009 um 20:20
    • #60

    hab das problem gelöst...bei gewissen netzwerkkonstellationen, wie's bei mir der fall ist, muss man im ie die adresse vom webif zur intranet-zone hinzufügen. ich weiss zwar nicht warum aber jetzt geht auch ftp. hat vielleicht was mit der windows firewall zu tun.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • TP-LINK WA501G

    59 Antworten
  • Hausrenovierung und Netzwerk

    39 Antworten
  • Wlan ha.k

    30 Antworten
  • wlan

    29 Antworten
  • W-lan 500 Meter, was kann ich Tun ?

    28 Antworten
  • 1 inet leitung teilen?

    28 Antworten
  • Powerline Adapter empfehlenswert ?

    26 Antworten
  • Wlan Problem

    23 Antworten
  • DSL von 1&1

    22 Antworten
  • Wlan Hacker erfahrung ?

    21 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern