Weitere Receiver werden per Update HD+-kompatibel
Die Zahl der HD+-fähigen Receiver wächst: Wenn im Herbst das HD+ genannte Paket des Satelliten-TV-Plattformbetreibers Astra startet, werden die Kanäle RTL und Vox sowie ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins in hochauflösender Fassung auch ohne neue Receiver zu sehen sein. Ursprünglich hatte es bei Astra geheißen, dass sich die derzeit aktuellen Geräte nicht für das in Nagravision verschlüsselte HD+-Angebot nutzen lassen.
Nachdem Humax und TechniSat jüngst angekündigt hatten, die HD+-Kompatibilität per Firmware-Update nachzureichen, ziehen Kathrein und Vantage nun nach: Vantage kündigt ein Update an, das alle Receiver des Herstellers in die Lage versetzt, HD+ zu empfangen. Das kostenlose Update soll pünktlich zum Start von HD+ verfügbar sein. Die umgerüsteten Empfänger sollen sich laut Vantage an die von den Sendern im DVB-Datenstrom mitgeschickten Flags halten. Die Programmanbieter können damit beispielsweise Funktionen wie Time-Shift oder eine Aufnahme des HD-Programms deaktivieren.
Auch Kathrein will für einige HD-Receiver ein Update nachliefern, womit der Betrieb der künftig erhältlichen CI-Plus-CAMs möglich sein soll. Wann die Module und das Update verfügbar sind, teilte der Hersteller bislang nicht mit.
Quelle: heise online - 01.08.09 - Weitere Receiver werden per Update HD+-kompatibel
So, neues HD-Angebot kommt in Nagra und man braucht keinen HD+ Receiver, ich gehe jede Wette ein, dass die Card in der DREAMBOX 800/8000 laufen wird.