1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

externe 2,5" usb sata platte wird nicht erkannt

  • AndyDag76
  • 5. August 2009 um 07:23
  • AndyDag76
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    83
    • 5. August 2009 um 07:23
    • #1

    morgen liebe gemeinde,

    jetzt komm ich mir total blöd vor, aber was solls....

    ich kann machen was ich will, meine externe 2,5" usb 2.0 sata platte fährt auf meinem pc einfach nicht hoch!!

    hab sie ganz normal auf der rückseite via usb angeschlossen doch sie klickt nur ein wenig und das wars.... auf meinem notbook funzt es tadellos (das gehäuse hat keine externen stromanschluss!)

    mein netzteil hat 600 watt, 3 sata platte + 2 laufwerke werden betrieben.....

    also schließe ich grundsätzlich zu wenig strom für die exteren platte aus.... alle anderen usb geräte bzw. usb-sticks funzen tadellos..... hardwarefehler werden auch nicht ausgewiesen.... bs ist win vista ultimate 32bit

    danke für etwaige antworten.

    lg
    andydag76

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 5. August 2009 um 08:31
    • #2

    Hast Du ein USB-Kabel mit 2 Anschlüssen auf der PC-Seite?
    Manche Platten wollen das so ...
    Noch eine Möglichkeit: Aktives USB-Hub ....

    Ich denke, es liegt sehr wohl an der Stromversorgung ... da ja am Notebook alles OK ist.

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 5. August 2009 um 09:31
    • #3

    Hoch mal an der Platte: wenn die nur klackert hast Du zuwenig Strom.
    das Problem hab ich auch, am Läppi funzts am Rechner nicht.
    Hab dann zeitweise ein zusätzliches USB-Netzteil verwendet.
    Da mir das zu blöd wurde, hab ich ne extra USB Karte eingesetzt.
    Nun gehts auch mit nur einem Kabel.
    Achja, am Rechner mit Multipanel bringt es nichts, den zweiten Stecker in den benachbarten USB-Port zu stecken, da meist beide über dieselbe Stromversorgung versorgt werden.

    • Zitieren
  • AndyDag76
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    83
    • 5. August 2009 um 10:30
    • #4

    dank euch für die fixen antworten!!! also hab an der pladde lediglich ein tackern, also wie ihr schon geschrieben habt, doch zuwenig saft! dreck, muss ein anderes mainboard herhalten! dieses hier geht mir eh schon auf den sack :)

    werd mal schauen hab noch wo ne pci usb karte, mir der sollts ja dann lüppen, nehme ich mal an....


    big :thankyouhm7: an euch beide und liebe grüße
    andydag76

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 5. August 2009 um 10:33
    • #5

    Hatte ich an meinem PC auch (Abbit Board) . Nach Biosupdate ging es Tadellos... ist ein versuch wert ;)

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 5. August 2009 um 11:59
    • #6

    Besorge dir doch einfach einen aktiven USB-Hub - und hänge die Pladde da an!

    • Zitieren
  • AndyDag76
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    83
    • 5. August 2009 um 18:05
    • #7

    allerdings ganz schlau werd ich nicht daraus,

    hab grad mein tomtom go920 angeschlossen uns e voila, es ladet auf!!! und die platte nimmt er nicht? das kommt mir doch sehr spanisch vor.....

    hab leider nur ne externe 3,5 da bringts mir nichts zu testen.....

    leute, ich versteh die welt nicht mehr

    aja mein board:

    asrock 4Core1600Twins-P35

    ■LGA 775 for Intel® Core™ 2 Extreme / Core™ 2 Quad / Core™ 2 Duo / Pentium® Dual Core / Celeron®, supporting Penryn Quad Core Yorkfield and Dual Core Wolfdale processors
    ■Intel® P35 + ICH9 Chipsets
    ■Compatible with FSB 1600/1333MHz CPUs
    ■Supports Dual Channel DDR3 1333 (2 x DIMM slots) with max. capacity up to 4GB and Dual Channel DDR2 1066 (4 x DIMM slots) with max. capacity up to 16GB
    ◦Supports ATI™ CrossFire™
    ◦2 x PCI-E x16 slots (white @ x16 mode, purple @ x4 mode)
    ◦Untied Overclocking : During Overclocking, FSB enjoys better margin due to fixed PCIE/ PCI Buses
    ◦Hybrid Booster - Safe Overclocking Technology
    ◦Supports PCIE Gigabit LAN 10/100/1000 Mb/s
    ◦4 x SATAII 3.0 Gb/s connectors, support NCQ, AHCI and Hot Plug functions
    ◦1 x eSATAII 3.0 Gb/s connector
    ◦1 x WiFi header
    ◦HDMI_SPDIF header, providing SPDIF audio output to HDMI VGA card, allows the system to connect HDMI Digital TV/projector/LCD devices.
    ◦7.1 CH Windows® Vista™ Premium Level HD Audio (ALC888 Audio Codec)
    ◦Windows® Vista™ Premium 2008 Logo Ready
    ◦Supports ASRock Instant Boot
    ◦Supports I. O. T. (Intelligent Overclocking Technology), ASRock OC Tuner
    ◦ASRock 8CH_eSATAII I/O Plus: 1 x eSATAII Port, 4 ready-to-use USB Ports

    rückseite:

    ASRock 8CH_eSATAII I/O Plus
    - 1 x PS/2 Mouse Port
    - 1 x PS/2 Keyboard Port
    - 1 x Serial Port: COM1
    - 1 x Parallel Port (ECP/EPP Support)
    - 4 x Ready-to-Use USB 2.0 Ports
    - 1 x eSATAII Port
    - 1 x RJ-45 LAN Port
    - HD Audio Jack: Side Speaker / Rear Speaker / Central / Bass / Line in / Front Speaker / Microphone

    und da soll das nicht funzen....

    soll ich das teil mal neu aufsetzen??

    danke und lg
    andydag76

    ps: hab jetzt frontseitig mal nen usb 2.0 angeschlossen, sind 4 mini-stecker (1 x 5v, 1 x +, 1 x -, 1 x G)

    und da gehts genau so wenig.....

    • Zitieren
  • hompen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.990
    Beiträge
    555
    • 6. August 2009 um 01:37
    • #8

    Ist doch ganz einfach.
    Die 2,5" USB Platten brauchen mehr Strom als ein USB Port laut Spezifikation hergeben darf. Manche USB Ports machen das trotzdem mit, manche nicht.

    Nun hast du 3 Möglichkeiten:
    Entweder hast ein entsprechendes Kabel: 2 USB - A auf 1 Mini USB (natürlich erst die 2 USB A Stecker am PC anstecken, dann den Mini USB an der Platte) oder die USB Platte hat einen Anschluss für ein externes Netztel und wie schon Einstein schrieb einen aktiven USB Hub (aktiv = mit externer Stromversorgung)

    Aber du solltest mal deine Großschreibtaste checken, die scheint nicht zu funktionieren.

    • Zitieren
  • AndyDag76
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    83
    • 6. August 2009 um 10:11
    • #9
    Zitat von hompen;299696

    Ist doch ganz einfach.
    Die 2,5" USB Platten brauchen mehr Strom als ein USB Port laut Spezifikation hergeben darf. Manche USB Ports machen das trotzdem mit, manche nicht.

    Nun hast du 3 Möglichkeiten:
    Entweder hast ein entsprechendes Kabel: 2 USB - A auf 1 Mini USB (natürlich erst die 2 USB A Stecker am PC anstecken, dann den Mini USB an der Platte) oder die USB Platte hat einen Anschluss für ein externes Netztel und wie schon Einstein schrieb einen aktiven USB Hub (aktiv = mit externer Stromversorgung)

    Aber du solltest mal deine Großschreibtaste checken, die scheint nicht zu funktionieren.

    Dank Dir für Dein ausführliches Kommentar, werd's mal mit einem aktiven Hub probieren, bzw. diesen Tipp von Euch befolgen! Großschreibetaste funktioniert bestens, kann allerdings erst jetzt vom Büro aus formgerecht antworten, zu Hause ist die Großschreibetaste mämlich völlig zugestaubt :)

    wünsche der gesamten zebradem-gemeinde einen wunderschönen tag.

    nice greetings
    andydag76

    Edit 07082009: Funzt jetzt alles wunderbar! Danke AndyDag76

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern