hallo
suche einen hd receiver für kabel empfang der cs kann und linux fähig ist.
außerdem sollte er noch usb anschlüsse für eine externe festplatte haben.und ein ci schacht wäre auch noch ganz gut.
ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.habe mir den kathrein ufs 910 angeschaut aber den gibt es nur für sat.
bin für jede antwort dankbar.
hd receiver
-
-
[color="White"]DM 800C
Obwohl ich stark bezweifle, ob sich HD im Kabel lohnt...;)[/color] -
ja da hast du recht.aber vielleicht kommen ja noch mehr sender.weißt du vielleicht wieviele hd sender es im unitymedia netz momentan gibt?
-
Es gibt HD-1 (Müll) und Sky Sport HD.
Geplant sind BBC-HD, ARD-HD und ZDF-HD, aber die haben schon viel angekündigt.
Zum jetztigen Zeitpunkt würde ich mir keine DM800C für Unitymedia anschaffen. -
Also wenn jemand HD sehen möchte UND gleichzeitig eventuell irgendwann mal auf Sat umsteigen möchte, dann würd ich sagen ist die DM 800C schon ideal. Ich wüsste sonst keinen Receiver, bei dem man den Tuner so problemlos tauschen könnte.
Also wenn HD im Kabel, dann würd ich sagen führt kein Weg an einer DM 800C vorbei, außer, man hat einen HD-tauglichen Kabelreceiver bereits im Fernsehen eingebaut, da braucht man dann nur ein passendes CA-Modul.
Gruß
ThomasPS: Aber es stimmt schon, HD im Kabel ist derzeit noch der letzte Schrott, zumindestens was das Angebot angeht
... bin selbst gezwungerner maßen UM-Kunde :-((
-
Hi,
würde dir die IPBox 910 von ABCom empfehlen. Die Box ist relativ günstig zu haben, hat mittlerweile einen guten Support und bietet alles was man sich wünscht.Die IPBOX 910 HD ist die konsequente Weiterentwicklung unserer Einsteiger HDTV Box IPBOX 900HD. Das kommende ENIGMA Betriebsystem erlaubt nahezu unbegrenzte Möglichkeiten und Erweiterungsfähigkeit.
Das TV-Programm kann über eine optional erhältliche interne SATA-Festplatten aufgezeichnet werden. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um eine HD oder SD-Sendung handelt.
Auch die IPBOX 910 HD verfügt über das bereits bewährte Smart Tuner System, welches sich durch den Austausch des Tuners auf die jeweillige Empfangssituation einstellt.
Die technischen Daten des Gerätes:
DVB-S compliant ,DVB-S2, DVB-T, DVB-C supported
Smart tuner supported(Plug & Play)
MPEG-2 MP@HL MP@HL> Video Decoder
MPEG-4 AVC/H.264 HP@L4 HP@L4> Video Decoder
Dolby AC3 downmix decoder
MP3 decoder
Internal Serial ATA interface
HDMI with HDCP supported
Multi-format Audio Decoder
High Definition and Standard Definition
DVB Common Interface (2 slot) supported
Format resolution: 1080i, 720p, 576p
USB 2.0(Host) supported
Network Interface Supported( high speed Ethernet)
SCPC and MCPC receivable from C/Ku-band satellites
Channel list editing
Favorite channel list editing
True-color On-Screen Display (OSD)
Full Picture In Graphic (PIG) function
Electronic Program Guide (EPG) for on screen channel information
Subtitle & Teletext supported
Parental lock facility by channel and program event
LINUX open source(some parts under the terms of GPL, accordingly expandable)Preis ca. 280,00 EUR (ohne FP)
-
... ich würde definitiv nach einer Lösung suchen mich vom Kabel zu verabschieden!!!
Das Angebot im Kabel kann aus rein physikalischen Gründen immer nur ein schlechter Abklatsch dessen sein, was vom Satelliten angeboten wird, da die Übertragungsbandbreite im Kabel einfach zu eingeschränkt ist.
Die wahre Vielfalt aller Programme incl. aller HDTV-Programme gibt es nur über Satellit.. da beißt die Maus keinen Faden ab.Zwar versuchen alle Kabelanbieter speziell dem Punkt Vielfalt entgegen zu wirken, was aber nur gelingt in dem die Bitrate drastisch reduziert wird. Demzufolge kommt es im Kabel auch immer wieder zu diesen elendlich matschigen Bildern, an die sich der ein oder andere bereits gewöhnt hat. Meinen HDTV Panels und meinen Augen tue ich das auf jeden Fall nicht an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!