21.08.2009 (Karsten Serck)
Die Dreambox Community i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support | The Home of Gemini ruft zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+ auf, über die ab Herbst die HDTV-Programme von RTL und VOX, ab 2010 auch ProSieben, Sat.1 und kabel eins ausgestrahlt werden sollen.
In den Augen der Besitzer der Dreambox-Receiver "stellt die neue HD+ Plattform nur einen weiteren Versuch dar, im Zuge der Einführung von HDTV, Verbrauchern eine für sie nachteilige, technisch unnötige und mit hohen Kosten verbundene Technik aufzuzwingen."
Kritisiert wird der beabsichtige Einsatz des Verschlüsselungssmodulystems CI+ und insbesondere die Möglichkeit für die Sender, TV-Aufnahmen einzuschränken oder zu unterbinden.
Die geplanten monatlichen Gebühren (in Medienberichten war bereits von 4,50 EUR pro Monat die Rede) für die Nutzung von HD+ werden ebenfalls kritisiert: "Der Mehrwert, der durch die HDTV Ausstrahlung geboten wird, rechtfertigt dabei aber nicht das Vorhaben, zusätzlich zur Werbefinanzierung eine Gebührenstruktur einzuführen und das derzeitige FreeTV in eine Art PayTV light zu verwandeln."
Insgesamt wird HD+ auch nicht als förderlich für die Entwicklung des deutschen HDTV-Markts betrachtet: "Der Verbraucher wird sich keine Technik verkaufen lassen, die ihm unterm Strich nur Nachteile bringen wird, ähnlich wie es die Betreiber der entavio Plattform erleben durften.", heißt es in dem Aufruf.
Deswegen raten die Betreiber von i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support | The Home of Gemini ab, in die HD+ Technik einzusteigen und empfehlen das System zu boykottieren.