1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Netzwerk

Problem Dbox2 Netzwerk

  • dominik44287
  • 22. August 2009 um 10:57
  • dominik44287
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    214
    • 22. August 2009 um 10:57
    • #1

    .

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 22. August 2009 um 11:06
    • #2

    Hast du auf dem Lappi DHCP aktiviert und auf der Box nicht?
    Versuche es doch mal mit DHCP.
    Stimmt der Broadcast müsste 192.168.1.255 sein.
    Hast du auch den Nameserver eingetragen,192.168.1.1?

    • Zitieren
  • dominik44287
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    214
    • 22. August 2009 um 11:36
    • #3

    .

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 22. August 2009 um 11:41
    • #4
    Zitat

    Kann es damit zusammen hängen??


    Na sicher.
    Wenn die d-box da nicht drin steht gehts nicht.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 22. August 2009 um 11:43
    • #5

    [color="White"]Das kommt durchaus mal vor, dass die DBox sich
    nicht mit dem Netzwerk verbinden will auf anhieb.
    Ist zwar recht selten, passiert aber schon mal.
    Dann geht man einfach in die Netzwerkeinstellungen
    und geht einemal auf "Netzwerk testen".
    Dann sollte es gehen.
    Das geht schneller, als ein Reboot.[/color]

    • Zitieren
  • dominik44287
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    214
    • 22. August 2009 um 11:44
    • #6

    .

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 22. August 2009 um 12:33
    • #7

    Schalte den MAC-Adress-Filter aus und aktiviere die WPA2-Verschlüsselung!
    Wenn Du Dein WLAN nur mit dem MAC-Adress-Filter schützt ist es sehr einfach diesen Schutz zu umgehen.

    Dann solltest Du Deiner DBox nicht die gleiche IP wie Deinem Laptop geben.

    z.B.
    IP-Notebook: 192.168.1.170
    IP-DBox: 192.168.1.171

    Der Repeater hat seine eigene MAC und die DBox auch. Also müssen bei aktiviertem MAC-Filter beide drin sein.

    • Zitieren
  • dominik44287
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    214
    • 22. August 2009 um 12:56
    • #8

    .

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 22. August 2009 um 13:14
    • #9

    MAC der DBox: dbox-Taste -> Einstellungen -> Netzwerk -> Netzwerk testen

    eth-ID: ist die MAC-Adresse

    so ist es zumindest beim Zebradem-Image 3.51

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. August 2009 um 15:30
    • #10
    Zitat


    IP-Adresse: 192.168.1.170
    Standardtgateway: 192.168.1.1 (Muss ja der Gateway vom Router sein)
    Nameserver: 192.168.1.1 (Muss der DNS vom Router sein)

    probiers mal mit

    Code
    IP-Adresse: 192.168.1.170
    Standardtgateway: 192.168.1.2 -Repeater
    Nameserver: 192.168.1.2 -Repeater

    Die dbox ist doch direkt mit dem reapeater verbunden und nicht mit dem Router

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 22. August 2009 um 16:02
    • #11
    Zitat

    Die dbox ist doch direkt mit dem reapeater verbunden und nicht mit dem Router


    Das ist egal.
    Die selbe Konstellation hatte ich bei mir auch in Betrieb allerdings mit 2x Fritzbox.
    Es muss aber die IP des Routers eingetragen werden.

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 22. August 2009 um 17:40
    • #12

    Jepp,

    Gateway und Nameserver muss immer der Router sein. Egal welche Konstellation.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. August 2009 um 18:13
    • #13
    Zitat von beta-analog;301749

    .
    Es muss aber die IP des Routers eingetragen werden.

    Zitat von ivan83;301754

    Jepp,

    Gateway und Nameserver muss immer der Router sein. Egal welche Konstellation.


    Wenn Ihr das sagt muß es ja stimmen...:biggrin::biggrin:

    Bei mir läufts mit eingetragenen Repeater , was ja auch logisch ist , sonst bräuchte man keinen Repeater.
    dbox2 >> Repeater >> Router

    also funktioneieren beide Konstelationen

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 22. August 2009 um 18:28
    • #14

    :biggrin: Wieder was dazu gelernt.

    Ich habe es immer mir dem Router als Nameserver und Gateway eingerichtet.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. August 2009 um 18:38
    • #15

    ich sag ja nicht das meine Lösung die einzig wahre ist , aber es ist eine die lüppt :bira:
    Bei dominik44287 tippe ich mal auf Repeater Einstellungssachen..

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 22. August 2009 um 18:44
    • #16
    Zitat

    Bei dominik44287 tippe ich mal auf Repeater Einstellungssachen..


    Das denke ich auch.
    Aber solange er sich nicht meldet tappen wir erstmal im dunkeln.

    • Zitieren
  • dominik44287
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    214
    • 24. August 2009 um 17:52
    • #17

    .

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. August 2009 um 22:15
    • #18

    Supi dann lüppt ja wieder alles :biggrin::biggrin:

    also scheint meine Methode doch net die schlechteste zusein :drinks:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Kann keine FTP Verbindung zur Dbox herstellen (mit Total Commander)

    44 Antworten
  • notebook mit dbox verbunden

    41 Antworten
  • Bekomme einfach keine Verbindung!!

    40 Antworten
  • nokia dbox2 nix geht mehr

    26 Antworten
  • mit Dbox ins Internet

    26 Antworten
  • pc findet dbox nicht mehr

    26 Antworten
  • Schwierigkeiten aufbau der verbindung dbox2 zu PC

    25 Antworten
  • D Box2 mit Wlan Router verbinden

    24 Antworten
  • DBox2 FTP Problem

    24 Antworten
  • Internet / Verbindeng überbrücken????

    23 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern