1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ORF steht kurz vor dem Aus

  • tuete2501
  • 28. August 2009 um 19:35
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 28. August 2009 um 19:35
    • #1

    [color="Lime"]ORF steht kurz vor dem Aus[/color]

    Wien - Der Österreichische Rundfunk (ORF) schreibt tiefrote Zahlen - 2009 droht bei einem Gesamtumsatz von 845 Millionen Euro ein Verlust von bis zu 60 Millionen Euro.

    Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ). Im vergangenem Jahr hat der ORF demnach bereits einen Verlust von 80 Millionen Euro verzeichnet. Sparmaßnahmen wie die Auflösung von Rücklagen werden der Rundfunkanstalt vermutlich nicht mehr helfen können, so die Zeitung.

    Auch die ORF-Mitarbeiter spüren laut FAZ den finanziellen Druck. Von knapp 3 600 Mitarbeitern müssen 1 000 bis 2012 gehen, "sonst drohe Insolvenz", habe Alexander Wrabetz, ORF-Generaldirektor, bereits im Winter angekündigt. Es soll Angebote geben, den weiblichen Angestellten ab 52 Jahren und männlichen ab 57 die Frühpension nahezulegen.

    Das öffentlich-rechtliche Rundfunkunternehmen verliere immer mehr Zuschauer. Der Marktanteil seiner beiden Fernsehkanäle sei im Juli diesen Jahres mit 36,4 Prozent so niedrig wie noch nie gewesen. Auch der Werbeumsatz liege nach dem ersten Halbjahr 2009 weit unter dem Erhofften. Wenn der ORF weiterhin wenig Geld mit Werbung einnimmt, könnten Ende des Jahres im 220-Millionen-Budgettopf aus Werbung mehr als 30 Millionen fehlen. Der ORF finanziere sich zwar größtenteils durch Gebühren, aber selbst bei dieser Quelle seien Einbußen zu erwarten.

    Politisch wird der Erhalt des ORFs von allen Parteien beteuert. "Alle, die den ORF zerschlagen oder verkaufen wollen, müssen mit mir als Gegner rechnen", sagt Bundeskanzler Werner Faymann in einem "Falter"-Interview und erklärt, nicht gegen ausländisches Eigentum zu sein. Der ORF jedoch müsse in österreichischer Hand bleiben. Der Sender gilt als Leitmedium Österreichs und gehört zur machtpolitischen Substanz der großen Parteien, schreibt die FAZ.

    Der Personalaufwand macht der Zeitung zufolge mit mehr als 400 Millionen fast die Hälfte des Umsatzes aus. Auch wird die kostspielige Technik der Landesstudios jeweils für 25 Minuten am Tag gebraucht.

    Die angekündigte Programmreform habe nur halbe Erfolge gebracht. Den Krassnitzer "Tatort" gebe es nicht oft genug und Fernsehfilme wie von Michael Kehlmann würden kaum noch gemacht. Nur die Nachrichtensendung "ZiB2" bringe dem ORF Lorbeeren ein, kritisiert die Zeitung.

    [color="Lime"]Quelle[/color]

    • Zitieren
  • tyson
    Gast
    • 28. August 2009 um 20:40
    • #2

    das wäre schlimm für meine frau.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. August 2009 um 21:57
    • #3

    Dann soll ORF ihre Karte auch an andere Europär abgeben dann steigt ihr umsatz ;)

    • Zitieren
  • Binchen
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    • 29. August 2009 um 22:25
    • #4
    Zitat von Mac Leord;302778

    Dann soll ORF ihre Karte auch an andere Europär abgeben dann steigt ihr umsatz ;)

    Dann müssten diese aber auch ORF Rundfunkgebühren zahlen!

    • Zitieren
  • Archiv-Master
    Gast
    • 30. August 2009 um 11:04
    • #5

    Für den Schrott, zahlt keiner freiwillig!

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 30. August 2009 um 11:36
    • #6
    Zitat von Archiv-Master;302819

    Für den Schrott, zahlt keiner freiwillig!

    Doch ich!

    Dann soll ORF eben Prepaid Abos an Europäer ausgeben. Zahlbar für 3,6, oder 12 Monate im vorraus. Problem erkannt, Problem gebannt.

    • Zitieren
  • Dark_Game
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.580
    Beiträge
    304
    • 30. August 2009 um 12:36
    • #7

    Ich glaub die können die Karten nicht einfach so an Europäer abgeben. Vorallem nicht nach Deutschland, da müssten die ja ihr Programm total verändern, weil in Deutschland die Sachen manchmal erst bei uns im TV gezeigt werden wenn die Sendung schon bei Orf zu sehen war.

    Und ATV+ hat sogar mal Bundesliga gesendet. Ich weiß nicht ob sie das immer noch machen aber wenn dann könnt ihr das vergessen mit den Karten.

    Vor allem müssen die Sender dann selber mehr Lizenzgebühren bezahlen...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. August 2009 um 15:53
    • #8

    Dann sollten sich die Östereicher mal den dem deutschen System des Gebühreneintreibens ein Beispiel nehmen. Die GEZ schneidet für den gleichen Plunder wie beim ORF dem Gebührenzahler das Geld einfach so aus den Rippen. Wenn die begetriebene Geldmenge nicht reicht, wird seitens der Politik einfach die Gebühr erhöht. Wer sich vor den Zahlungen drücken will, wird von denen bis ins Wohnzimmer verfolgt. Der Erfolg ist garantiert!!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. August 2009 um 16:12
    • #9

    Jeder kann ...

    ..sich in Europa alles zusammen kaufen,nur bei den Fernsehprogramme die man sehen möchte,da geht´s nicht.
    Es sollte in Europa doch möglich sein,das man spanische,schweizer,österreichische oder andere europäische Programme zu sehen bekommt.
    Wenn man das nötige Kleingeld dafür aufbringt.
    Wo ist da das Problem,vom politischen abgesehen. Vielleicht weil Sky sich etwas anstrengen müßte...

    Gruß schmiddel

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 30. August 2009 um 18:35
    • #10
    Zitat von robert_bob;302869

    Dann sollten sich die Östereicher mal den dem deutschen System des Gebühreneintreibens ein Beispiel nehmen. Die GEZ schneidet für den gleichen Plunder wie beim ORF dem Gebührenzahler das Geld einfach so aus den Rippen. Wenn die begetriebene Geldmenge nicht reicht, wird seitens der Politik einfach die Gebühr erhöht. Wer sich vor den Zahlungen drücken will, wird von denen bis ins Wohnzimmer verfolgt. Der Erfolg ist garantiert!!

    Dann schau mal bitte was so die Östereicher so an GIS bezahlen pro Monat ;)
    gis gebuehren
    Also nimm es mir nicht übel >>
    Labbern und schimpfen kann jeder ... denken/informieren sollte man zuerst ;) , und dann manchmal einfach besser schweigen.

    • Zitieren
  • luifun
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    64
    • 30. August 2009 um 19:47
    • #11

    keine Panik - ORF ist Staatsfernsehen. Wie bitte sollen die in die Insolvenz gehen?

    Es wird drastische Sparmaßnahmen geben (weniger US-Serien, Entlassungen, etc.), aber keine Einstellung der Sender...

    • Zitieren
  • mounty
    Gast
    • 1. September 2009 um 00:03
    • #12

    Der ORF ist ein Sender , der, wie alle öffentlich-rechtlichen Sender seine Einnahmen sowohl aus Gebühren, als auch aus Werbeeinnahmen bekommt. Sowohl die Gebühren, als auch die Werbeeinnahmen hängen von der Zuschauerzahl ab.

    Eine Ausweitung auf den gesamten deutschsprachigen Raum würden dem ORF sowohl mehr Gebühreneinnahmen , als auch mehr Werbeeinnahmen ermöglichen.

    Die Lizenzgebühren für eingekaufte Filme sind abhänggig von der Zuschauerzahl, daher verschlüsset der ORF sein Programm . ARD und ZDF haben das nicht nötig.

    Ich würde dem ORF empfehlen , seine Smardcards im gesammten deutschsprachigen Raum zu verkaufen, unabhängig , von der Staatszugehörigkeit.

    Und wenn dann 10000 deutschsprachige Zuschauer sich eine ORF-Karte kaufen würden , hätte der ORF 10000 mal mehr Gebühren - und Werbungseinnahmen !

    Das ist meine bescheidene Meinung zum Thema ORF, ich kann mir auch ne ORF - Smartcart aus Österreich besorgen - aber - ist das für das Überleben des ORFs sinnvoll ?


    mounty

    • Zitieren
  • doggy
    Gast
    • 1. September 2009 um 15:31
    • #13

    Ein wunder das die bösen deutschen nicht schuld sind, mit ihren sendern ARD ZDF und Co, welche im Sat bereicht ja (Leider) nicht verschlüsselt ist.

    dabei fällt mir ein - wäre das ein grund keine oder nur ein teil GEZ zu zahlen ?
    wieso muss ein deutscher für x-nicht deutsche GEZ zahlen ? :D

    • Zitieren
  • mounty
    Gast
    • 2. September 2009 um 00:12
    • #14

    Ich glaube , das Du mich da etwas missverstanden hast. Ich schätze das ORF Programm sehr und würde mir eine legale Möglichkeit es in De. zu empfangen sehr wüntschen ! Ich wäre auch bereit , dafür die ORF GEZ - oder wie auch immer das bei Euch heisst - zu bezahlen.

    Du denkst vielleicht , das die vielen freien deutschsprachigen Progamme dem ORF das Wasser abgraben - ich sehe das anders - der ORF ist eine Bereicherrung des deutschsprachigen Fernsehraums !

    Es geht mir primär darum , den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ( TV ) zu stärken , egal im welchen Land !

    Die Schweitzer scheinen es ja auch zu schaffen ....

    Hey , lass uns den ORF nicht sterben lassen !


    LG,

    mounty

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 2. September 2009 um 10:11
    • #15

    ... ich möchte kein schlecht wirtschaftende Unternehmen unterstützen ... weder im Inland noch im Ausland ...

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 3. September 2009 um 19:29
    • #16
    Zitat von Mac Leord;302778

    Dann soll ORF ihre Karte auch an andere Europär abgeben dann steigt ihr umsatz ;)

    Das dürfen die, genau wie auch andere Sender, aus lizenzrechtlichen Grünen nicht.
    Der ORF erwirbt z.b. die Lizenz den Film "XYZ" im Q4 09 in Österreich zusenden.
    Kein andere Sender kann dann die Lizenz erwerben. Dafür ist die Lizenz dann aber auch auf Österreich beschränkt.
    In Deutschland hat z.b. die RTL-Gruppe die Lizenz für den Film für die selbe Zeit.
    RTL fände es dann nicht lustig wenn man in Deutschland auf ORF den Film eher sehen könnte als bei RTL.
    Mit CardSharing etc werden solche Regeln natürlich einfach nur lächerlich.
    Aber naja Lizenzen sind ja wie Aktien einfach nur lächerlich.

    Das Problem hat RTL übrigens grade mit den Schweizern. Unsere neutralen Freunde senden Dr. House immer mind. eine Woche vor RTL. Das verschafft vielen House Fans jede Folge mind. eine Woche vorm DE Start. :sun_smiley:
    Und Nein, es stört mich überhaupt nicht das in den Folgen dann Schwiizertüütsch gesprochen wird. ;)

    Ich finde es immer schade wenn eien Firma pleite geht. Jedoch muss ich bei den ÖR, zumindest den deutschen, feststellen das sie sich Ihr Grab selber schaufeln. Willkommen in der freien Marktwirtschaft.
    Egal wie viel Kohle man hat, wenn man damit nur Schrott macht, nützt einem das viele Geld nichts.

    Pech! Wenn den Sender eh keiner guckt, wieso müssen dann alle dafür bezahlen?
    Ich zahle auch keine GEZ-Gebühren (darf man das noch sagen?). Wenn ich schon fürs Pay-TV nicht zahle, dann doch erst recht nicht für die ÖR.

    Jede Firma träumt doch davon das alle Menschen Ihr Produkt kaufen, müssen. Wenn es dann jeder "kaufen" muss, egal ob er es nutz, dann ist das doch die reinste Gelddruckmaschine. Selbst ein Affe würde mir der Firma Gewinn machen.

    Naja schade für die Mitarbeiter dort. Ich weiss nicht wie es in Österreich mit der Rente ist. Ich glaube jedoch nicht es sich sonderlich lohnt mit 52 bzw. 57 in Rente zu gehen.

    Gruß,

    D3STY

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern