Hatte heute ein Gespräch in einem Elektronik-Sat Laden zufällig mitgehört. Der ältere Kunde stand hinter mir und wollte vom Verkäufer einen Receiver empfohlen haben, mit dem er vernünftig sky schauen kann. Er ist Abokunde und seit letzten Freitag kann er sky nicht mehr empfangen. Er hat 3 Dbox2 zu Hause und steckt seine Karte immer um.
Beim sofortigen Anruf bei sky, bekam er zur Antwort, daß die Dbox2 nach und nach nicht mehr unterstützt werden. Er müsste sich einen neuen skyzertifizierten Receiver zulegen. Entweder bekommt er ein Gerät von sky oder er müßte sich selbst einen kaufen.
Ich dachte erst ich hätt was mit den Ohren. Ich hab mich mit dem Mann anschließend noch unterhalten. Er hat es mir so erzählt, wie es hier steht.
Was soll das jetzt nun? Gibts sowas... wollen sie unseren guten alten Dboxen jetzt ans Leder??
Hab ich da was verpasst oder wars nur nen Alptraum?:D
Habt ihr dergleichen auch schon gehört.
Der Mann kam mir aber nicht so als Spinner vor.
Hat allerdings auch Linux auf den Boxen, bekam ich zur Antwort.
Gruß vom Flieger

Abschaltung der Dbox2 Karten
-
-
Ich kann mir nicht vorstellen das Sky die D-Box Besitzer zu einem zertifizierten
Krüppel zwingen will.
Der Riesenansturm an Neukunden nach dem Relaunch ist wohl ausgeblieben,
der werden sie sich schwer hüten die Kunden die noch da sind zu verärgern.
Also ich kann es mir nicht vorstellen, vielleicht hat der Verkäufer Lunte gerochen
und wollte dem älteren Herren einen neuen Receiver andrehen. -
nunja.. ganz soweit ist das gar nicht hergeholt.. bei einer freundin von mir,war ein ähnlicher fall..
auch bei ihr gingen die von ihr laut abo abgeschlossenen kanäle in der d-box2 mit linux nicht mehr auf..nach einem anruf bei sky wurde ihr erklärt,das sie doch lieber einen reciever von sky zuschicken lassen solle..
auch ich dachte ,das ich spinne.ist aber genau so passiert..
da sie aber nicht wirklich ahnung hatte,hat sie sich darauf eingelassen.. -
Un d ich sage absoluter Unfug ist das. Die DB2 funktioniert Heute und wird das noch in 2 Jahren machen!
Der Sat-Laden, ist dann ein Sauladen! So versucht man seine Produkte an den Mann/ Frau zu bringen.
Wie viele (billig) Reciever sind auf dem Markt, und können noch nicht einmal ein drittel von dem was die gute alte DB 2 kann.
Außerdem können die garnicht einfach abschalten für die DB 2 denn dann müssten die den Kunden kostenlos Reciever zur Verfügung stellen! Haben die die Kohle dafür?
-
Hmm das kann doch garnicht sein das die einfach anfangen deine Sender auf der Karte nach und nach abzuschalten damit schießen die sich doch selber ins Bein ich glaub das nicht da ist bestimmt irgendwas anderes falsch gelaufen und Sky gibt falsche Auskunpft und is froh das die ne Dbox weniger haben
-
Genau so sehe ich das auch, Du hast völlig Recht....
-
Also meine Dbox2 war heute auch dicht, hab auf einen Kanal SKY Kanal geschaltet aber auch nach 1 std. war alles noch dunkel.
Dann habe ich mir ein neues Freischalt Signal schicken lassen und es war innerhalb von 20 sec. wieder hell.Also nur neues Signal schicken lassen
-
Aber warum wurde die karte von dem Herren abgeschaltet, so das Sie in keinem seiner Receiver mehr lief?
Da muss doch was gewesen sein, oder? -
S02 Karten (Nagravision) wird es bis maximal 2012 geben, dann laufen die Verträge von Kudelski aus.
Logisch, dass Sky alle Kunden mit NDS Receivern ausstatten will.
Das machen die immer so... war in Italien und GB nicht anders.
Sehr wahrscheinlich haben die Mitarbeiter Anweisung bekommen soviele Dboxen wie möglich aus dem Verkehr zu ziehen. -
Also ich hab mir wegen Umzugs vor ein paar Tagen eine neue Nagra-Karte bei Sky angefordert.
Diese kam heute und funktioniert prächtig, man wollte noch nicht mal die S/N meiner Box obwohl ich statt einer SAT nun eine Kabelkarte angefordert hatte. -
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Sky gezielt DBox2-Receiver abschalten kann. Wenn jemand eine DBox2 hat und bisher darüber schauen kann, dann hat er auf jeden Fall eine Nagra-Karte und kein NDS. Sky müsste ja quasi von heute auf morgen sämtliche Nagra-Karten abschalten damit die DBox2 nicht mehr unterstützt würde.
Außerdem wäre das ein Kündigungsgrund wenn Sky ohne vorherige Ankündigung einfach so mal einen bis dato zertifizierten Receiver einfach so abschalten würde (falls es wirklich gehen würde), und ich glaube da würden dann eine ganze Menge Kunden abspringen.
Sollte das bei mir passieren, dann würd ich mir allerdings eher eine Dream besorgen als einen Schrott-Receiver von Sky zu nehmen.
Selbst bei einer Vertragsverlängerung lohnt es sich nicht mehr einen Receiver für nen Euro zu nehmen, bringen selbst bei ebay keinen Gewinn mehr (die Versandkosten sind schon höher als der Ertrag).
Gruß
Thomas -
Zitat von lotzik;303372
Also ich kann es mir nicht vorstellen, vielleicht hat der Verkäufer Lunte gerochen
und wollte dem älteren Herren einen neuen Receiver andrehen.Nicht der Ladenbesitzer wollte dem Herren einen neuen Receiver andrehen.
Die Auskunft, daß ein neuer Rec. benötigt wird, kam von der Hotline von sky!
Der Sat Laden hat wohl Satreceiver aber nicht einen sky zertifizierten. Da hat er nix mit am Hut. Er wollte mit denen nix zu tun haben. Hat sich damals auch geweigert die Abos zu verkaufen incl. Gerät.Naja, sei es wie es sei, ich kanns mir auch nicht vorstellen. Ist aber nun mal so passiert. Das denen die DB2 ein Dorn im Auge ist, das ist schon lange klar. Die lesen auch in den Foren und wissen was CS ist!:biggrinthumb:
Desswegen auch Vermutungsektion.
Gruß vom Flieger -
Hmm, da stellt sich mir die Frage wie das mit NDS und der Dbox2 ausschaut ... über einen externen Kartenleser kann man diese Karten ja auch mit der DBox2 nutzen. Läuft das dann nur über das getunnelte Nagra oder wie muss ich mir das vorstellen?
Sollte Nagra mal abgeschaltet werden und nur noch NDS laufen, kann man dann weiterhin die NDS-Karten mittels Kartenleser mit der DBox2 nutzen?
Gruß
Thomas -
Die NDS Karte V13 funktioniert im Multicam, aber niemals im Slot1 der Dbox2.
Alternative ist natürlich ein externer Reader.
In beiden Fällen braucht man jedoch eine Dbox2 im Debug am besten mit dem besten Image der Welt (Zebradem)und NewCS / CCcam.
-
Ja das hab ich ja derzeit auch so laufen bei mir, also externer Reader mit NewCS / CCcam. Allerdings das alles mit einer I02.
Sollte Nagra nun aber irgendwann mal abgeschaltet werden und es nur noch NDS geben, wie schaut es dann aus? Läuft dann auch weiterhin eine V13 zusammen mit einem Multicam / einem externen Reader und der DBox2?
Gruß
Thomas -
Die Frage wurde ja schon von Reppo beantwortet. - JA
Ich hatte auch schon eine NDS-Karte (V23) von Kabel-BW in einer DBox2 mit MC am laufen.
Nur für CS sind die Karten halt nicht so gut wie Nagra geeignet.
-
Okay, dann ist meine Frage ja beantwortet. Hatte halt nur noch bedenken gehabt, weil es für Nagra mal derzeit noch die getunnelte Variante gibt damit es funktioniert.
Aber wenn ihr zwei mir sagt das es funktioniert, dann bin ich guter Dinge, dass ich meine gute alte DBox2 noch auf viele Jahre hinweg nutzen kann (sofern sie nicht ein Hardwaredefekt ereilt, aber dafür hab ich Reserve *gg*).
Danke für die Antworten
Gruß
Thomas -
Habe letzte Woche I02.Nach neuem Kanalsuchlauf keine Probleme.lief sofort inDB1 mit blue Cam,Sagem DB2 und Nokia DB2 Linux.
-
Hallo Flocke,
eine I02 hab ich ja auch, das ist eine Nagra-Karte
Gruß
Thomas -
Abo in der Bucht gekauft.Musste nur Kabelanbieter angeben(UM),rest hat der Händler für mich erledigt.Sagte sofort das ich eine I02 bekommen würde.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!