jo ich müsste leider auch die npd wählen.bin echt erschrocken

Wahl-O-Mat
-
-
Zitat von lolly;304891
Ne darum geht es nicht. tuette2501 hat lediglich den Wahl-O-Mat vorgestellt.
Das einigen das Problem mit den Braunen aufgefallen ist, ist ja schön und gut, aber da kann der Wahl-O-Mat nichts für.Die braunen heften sich eben an andere Wahlprogramme und kommen deshalb immer weit nach oben in der Auswertung. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben, das die braunen sich an andere Wahlkampfprogramme heften. So traurig es auch ist. Aber damit sind die auch nie durch gekommen.
Hätte es vor 4 Jahren so ein Wahl-O-Mat gegeben, wäre das mit den Braunen auch so gewesen denke ich.Und warum sollte ich die Braunen mit auswählen, wenn die mich überhaupt nicht interesieren??? Wäre ja ein wenig blöd, oder???
Hallo Lolly,
Ich weiß schon das der Kollege den wahl-o-mat nur vorstellen wollte. das ist mir schon klar.Der Wahl.o.mat wurde ja überall anders (ZDF,ARD,Rtl usw.)auch als große entscheidungshilfe angeboten.Das hab ich auch nicht gemeint als ich schrieb"darum geht es ja". Ich hab gemeint die ersten Parteien die nach den großen kommen sind gleich die Braunen zum vergleichen.
und sie sind bekannter als die meisen anderen kleinen. Also werden sie häufiger mit in den Vergleich genommen.und weil von denn großen in ihren Wahlprogr. scheinbar nix soziales steht kommen die ratzfatz auf Platz1 oder2.
Und das finde ich schon sehr bedenklich!
Grüße Michl -
Naja bedenklich ist es schon.
Es gibt ja einige die sich nicht mit Politik beschäftigen und werden so irregeführt.
Hast ja wohl recht.
-
Ja, dazu muss ich auch noch schnell was sagen
Wenn ich immer höre, Wahlrecht mit 17 oder so und hier lese das Wähler sich nicht mit den Wahlthemen auseinander setzen.
An dern politischen Zielen und Programmen kommt man ja eigendlich nicht vorbei.
Jeder weiß was und welche Parteien gebracht haben und was dann auf uns zukommt.[color="Red"]Und was könnte kommen???[/color]
- Pendlerpauschale
- mehr Zuzahlungen
- Risterrente wird zur Pflicht
- höhere Steuern
- Mehrbelastung im unterem Einkommen
- Ausweitung des Lohnnidrigsektors
- weniger Vollbeschäftigung
- weitere schwächung der Binnenkonjuktur was zu Arbeitsplatzabbau führt (die Lawine rollt weiter :D)
usw.Und das Thema Rechte (Braune Suppe :D), da glaub ich kaum das so viele nur weil der Wahl-O-Mat es sagt, diese Partei wählen.
Ich habe diese auch mal mit angeklickt um zu sehen wo sie auftauchen, aber Wählen, [color="Red"]NEIN[/color]
In Deutschland gibt es keinen der nicht weiß, was für eine Partei das ist.Nur durch die soziale Ungerechtigkeiten, ist diese Partei entstanden oder hat dadurch soviel Zulauf bekommen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!