1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Lob / Kritiken / Umfragen / Vorschläge / Verbesserungen

Wenn würde das Zebradem Wählen

  • greenhorn
  • 13. September 2009 um 10:05
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 13. September 2009 um 21:40
    • #21

    Also ich verstehe das einfach nicht :(

    Wie lange ist die Wende her
    und ehemalige Mitglieder der SED, Stasi & Co sind ja nun langsam Geschichte.

    Und nehmen wir mal an, dass ein ehemaliger SED-Angehöriger etaws möchte was sehr viele auch wollen, ist das dann verkehrt???
    Wenn eine Partei viele gleiche Konzepte hat, die auch eine andere Partei hat, warum sollen sie sich nicht zusammenschließen, nur weil die Partei XXXL oder L heißt.
    Aus diesen Grund dann einfach auf eigende Konzepte verzichten und Konzepte die sie selbst nicht wollten, an zu nehmen :(

    Das ist keine Demokratie und auch nicht wenn nur ca. 50% wählen gehen, Steuern müssen alle zahlen :D

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 13. September 2009 um 21:54
    • #22

    Das Problem ,das wir hier in Deutschland haben ist,das sämtliche Politik
    von der Wirtschaft gelenkt wird und nicht mehr vom Volk.Wenn sich die
    komplette Wirtschaft gegen einen Kanzler stellen würde(egal wie er heißt)
    ,wäre er komplett handlungsunfähig.

    Die Regierung,kann keine Arbeitsplätze schaffen.Sie kann nur Anreize für
    die Wirtschaft schaffen,Arbeitsplätze in Aussicht zu stellen.

    Die wirklichen Leute, die Heute zu Tage die wirkliche Politik machen, sitzen
    im Hintergrund,das sind Leute aus der Wirtschaft,aus Anwaltskanzlei,
    die Regierungsentwürfe schreiben usw.Die Politiker geben immer mehr eigene
    Verantwortung außer Haus,wofür eigentlich ihre Minister für verantwortlich
    wären und die der Steuerzahler eine Menge Geld bezahlen.


    DonMartin.

    • Zitieren
  • taddy
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    • 13. September 2009 um 23:02
    • #23

    Stimmt haargenau.

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 14. September 2009 um 00:32
    • #24

    Ich muss mich Reppo anschließen. Auch 20 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es leider viele in den Reihen der Linken, die immer noch ihr Programm stark an Ideale der DDR ausrichten. Die DDR war nicht in allen Punkten schlecht, das mein ich damit nicht ... in vielen Dingen war sie der BRD sogar überlegen. Nur die Vorgehensweise war halt nicht rühmlich.

    Und um eines mal vorweg zu nehmen, in der CDU ist es hauptsächlich der Schäuble der mit da stört ... und von mir aus kann er dies ruhig mitlesen, denn wir leben (noch) in einer Demokratie die auch Meinungsfreiheit beinhaltet. Sollte Schäuble allerdings weiterhin sein Unwesen in der Regierung treiben, dann seh ich schwärzer als Schwarz für uns alle.

    Aber zum Glück ist es in der Politik wie überall sonst auch, jeder darf seine Meinung haben und diese auch bei der Wahl umsetzen ... so funktioniert Demokratie nunmal.

    Gruß
    Thomas

    • Zitieren
  • booster70
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    59
    • 15. September 2009 um 00:13
    • #25

    Innenminister werden doch alle irre...

    Ich denke nicht, dass sich Schäuble persönlich die ganze Sch... mit der Bedrohung selber ausdenkt.
    Ich erinnere hier an seinen Vorgänger,
    RAF Verteidiger....
    Otto Schily.
    Die Herren gut bezahlte Entscheidungsträger werden hauptsächlich von ihren Behörden, also Staatssekretären beraten.
    Da Staatssekretäre auch nur nach parteipolitischen Erwägungen ernannt werden, haben die auch keine Ahnung.
    Also werden diese Partei-Pappkameraden von karieregeilen Haupt- und Abteilungsleitern beraten.
    Die aber bleiben bei jedem Regierungswechsel in ihrem Job. Also gibt es mit neuen Ministern bei den alten Aussagen der Innenminister.
    Ein weiteres Beispiel: der „Hardliner“ Kanther . In seiner Amtszeit als unerbittlicher Starfverfolger, ohen Rücksicht auf Bagatellgrenzen, wurde zu 1,5 Jahren Haft auf Bewährung verknackt. Wegen Vergehen die er vor deinem Ministeramt zur Förderung seiner politischen Ziele gegangen hat...
    Also die wirklichen Stasi2.0 Kollegen sitzen im Innenministerium in der 3. Reihe….

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. September 2009 um 01:09
    • #26

    Hi,

    bevor hier jetzt jemand denkt, der ist rot oder ein Kommunist, zwei kleine "Geschichten" vorweg.

    In unserer Schulklasse hatten wir einen Russen. Ein Stänkersack ohne gleichen. Irgendwann ist mir der Kragen geplatzt und habe ihn vermöbelt und mich gleichzeitig zu der Aussage hinreißen lassen das ich Russen hasse. Das war 1986 in der 9. Klasse. Am nächsten Morgen hatt man mich aus dem Unterricht geholt, ich wurde von mindestens 15 Leuten zugleich befragt. Als ich heimkam war meiner Mutter verschwunden und blieb es auch für 14 Tage.
    Um es abzukürzen, wäre mein Großvater mit seiner Intelligenz und der Fähigkeit Probleme zu Regeln nicht gewesen, wer weiß wie die Sache ausgegangen wäre.

    Die zweite extreme Sache war wie ich hilflos aus 15m Entfernung mit anschauen mußte, wie meine damalige Freundin zuerst von einem Stein im Bauch und dann am Kopf getroffen wurde....gewurfen von den damaligen Polizisten und im Anschluß weggeschleift hinter ihre eigen Reihen.

    Was will ich damit sagen? Ich habe damals versucht gegen die Ungerechtigkeit anzukommen und würde das heute sofort wieder tun.


    Was spricht denn nun dagegen die Linken zu wählen? Das ihr Programm nicht finanzierbar ist? Wissen alle. Schlecht für die Arbeitgeber? Wissen alle. Aber jeder der Körperlich hart arbeitet weiß was er am Monatsende auf dem Konto hat und das ist meiner Meinung nach ein Witz! Ich war in meinem ganzen Leben nicht einen Tag Arbeitslos, aber ich bin demotiviert, frustriert und absolut unzufrieden! Den Komentar mit "jeder ist seine Glückes Schmied" gehört auch abgeschafft. Ich mach meine Arbeit gern und jemand muß sie machen...aber bezahlt werden sollte doch schon nach Leistung und erst recht dann wenn die Gesundheit leidet.
    Zumindest muß es, wenn ich arbeiten gehe machbar sein mir einen Urlaub zu finanzieren, was mein Nachbar der eventuell zu Hause ist nicht schafft.

    Ich wähle die Linken trotzdem nicht, aber dennoch würde ich gerne einigen ihren Mercedes anzünden. Oder einfach mal den Geldhahn zudrehen und sie nach Reppos Berechnungen leben lassen. Da langen dann wahrscheinlich mit 40h pro Woche inklusive Überstunden und für 2 Kinder die Kitas bezahlen 900€. Urlaub und Geschenke für Kinder sind Quark braucht man ja nicht. Für sich selber auch nichts. Was solls, gehen wir halt arbeiten um mit 67 zu verrecken. Das wirklich wichtige im Leben ist, das es unserer Führungselite gut geht. Was seit einigen Jahren hier mit Arbeitnehmern Veranstaltet wird ist gelinde gesagt unter aller Sau. Ach ja, da gibt es ja noch den Spruch mit "zusammenrücken in schweren Zeiten". Gut dazu muß man nix schreiben, außer das der einzige der den Gürtel enger schnallt der kleine Depp ist.

    das Geschrei kann ich schon hören...dennoch ich gehe nicht Wählen

    jede Partei ist mir recht, solange sie unser Land voranbringt und uns nicht BELÜGT oder die Personen sich bereichern !!!!!!!!!

    die nächsten Machthaber sollen meiner Meinung nach auch ein wenig sensibler reagieren...ich habe da so ein zwicken im Ohr

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 15. September 2009 um 02:13
    • #27
    Zitat von Beppo;304948

    Wie brauchen keinen Iperator!

    Was wir brauchen ist, dass das Volk ein Mitspracherecht hat, welches auch zur Geltung gebracht wird. 50 im Bundestag entscheiden, Tausende im Land sind dagegen und trotzdem wird es so gemacht. Das sollte geändert werden zukünftig.

    Bisher haben wir uns nur auf Versprechen vor der Wahl eigelassen und waren nur Marionetten der Regierung.

    Ich denke , den brauchen wir doch ;) ( und komm mir nicht mit der brauen kacke , die mag ich auch nicht )

    Und .... das sind doch die leute die " du " gewählt hast ... also ändere das , wenn sie nicht deine meinung vertreten und gut ist . DU kannst es ändern ... naja und ob es leichter wird , wenn jeder eine andere meinung hat und das immer per volksentscheid enschieden werden muss ??? ich weiss nicht .... wer übrigens soll entscheiden worüber es einen volksentscheid geben muss ??? wer ???? da beisst sich die katze in den schwanz und was ist das kleine übel ??? alle 2 wochen zum volksentscheid .....

    Alle jammern auf höchsten nivau ..... und wählen doch die gleichen idioten wieder ... so sieht es doch aus ...

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 15. September 2009 um 02:16
    • #28
    Zitat von DonMartin;304990

    Das Problem ,das wir hier in Deutschland haben ist,das sämtliche Politik
    von der Wirtschaft gelenkt wird und nicht mehr vom Volk.Wenn sich die
    komplette Wirtschaft gegen einen Kanzler stellen würde(egal wie er heißt)
    ,wäre er komplett handlungsunfähig.

    Die Regierung,kann keine Arbeitsplätze schaffen.Sie kann nur Anreize für
    die Wirtschaft schaffen,Arbeitsplätze in Aussicht zu stellen.

    Die wirklichen Leute, die Heute zu Tage die wirkliche Politik machen, sitzen
    im Hintergrund,das sind Leute aus der Wirtschaft,aus Anwaltskanzlei,
    die Regierungsentwürfe schreiben usw.Die Politiker geben immer mehr eigene
    Verantwortung außer Haus,wofür eigentlich ihre Minister für verantwortlich
    wären und die der Steuerzahler eine Menge Geld bezahlen.


    DonMartin.

    Alles anzeigen

    findest du es richtig , wenn die anreize für die wirtschaft die 1 € jobs sind .... die verdienen sich ne goldene nase dran ,... bezahlen 1 € und verkaufen diese std. für 12 € weiter .... tolle wurst

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 15. September 2009 um 03:42
    • #29

    Naja dann äußer ich mich auch mal.

    Sorry aber nun wird es lang.

    Was spricht den gegen die Linke? Klar die beiden (Gysi und Lafontaine) sind anscheinend auf Rache Kurs zur SPD. Aber in Ihrem Programm finden sich gute Ansätze. Wenn man sich jetzt alle Wahlprogramme anschaut, findet man immer ein Haar in der Suppe.

    Es ist doch mittlerweile so, das man in Deutschland nurnoch alls Lastenesel für die Großen gillt. Man wird geboren und hat 3-6 Jahre (je nachdem ob ein Kind in den Kindergarten geht oder nicht) Ruhe. Danach geht die gängelei doch schon los. 1.Klasse geht ja noch, aber ab der 2. geben die Richtig Gas. English fing damals bei mir in der 5. Klasse an. Bei uns fangen die damit schon in der 2. Klasse an. Nicht nur das. Normalerweise hat meine kleine bis 12:00 Uhr Schule. Ab diesem Jahr haben die Deppen ein Pflicht AG Programm. Das heißt, meine kurze ist mit Ihren 7 Jahren schon so ausgelastet, das Sie erst um 15:00 Uhr nachhause kommt und dann auch noch Hausaufgaben machen muss. In der Zeit von 8.00-15.00 Uhr findet die Schule ja anscheinend keine Zeit in Form einer Hausaufgaben oder Übungstunde. Weil das ja alles so toll ist, müssen wir auch noch das Mittagessen aus eigener Tasche zahlen, weil die AG´s ja jeden Tag Pflicht sind und wir unsere kurze nicht ohne Mittagessen dastehen lassen wollen. Sieht auch blöd aus, wenn Sie die einzigste ist, die sich das Mittagessen nicht leisten kann. Nach der Schule geht das Arbeiten los. Bis 67 macht man sich den Buckel krum um dann von einer mickrigen Rente noch ein paar Jährchen zu leben um dann den Löffel abzugeben. Während eines Lebens, sollte man noch etliche Kinder machen (Es sei den man ist Hartz4 Empfänger) damit die Rente später stimmt. Das nennt man auch Ficken für die Rente.

    Anderes Thema:

    Mein Opa hatte ist damals mit dem Flüchtlingstrupp aus Königsberg nach Deutschland gekommen. Er hat sich hier mühsam über Jahrzente aufgebaut. er fing nach dem Krieg an aus einer Garage heraus Fliesen zu Verkaufen. Anfang der 90ér hatte er sich soviel aufgebaut, das er einen Riesen Hof hatte mit 2 Hallen (Mit Marmorscheidemaschinen/schleifer usw.). Der Schike Marmor kam aus Italien. Der 40 Tonner war 2-3 mal die Woche da um Ware zu liefern, die 5 Angestellten hatten richtig gut zu tun und die Löhne stimmten auch.

    Und was ist heute (19 Jahre später) ???

    Kein Arbeiter mehr. Der 40 Tonner kommt nichtmehr um Ware zu liefern.
    Gelegentlich mal ein Kleinauftrag den mein Opa mit seinen 76 wieder allein erledigt, weil er die Hoffnung nicht aufgeben kann das er doch wieder Hoch kommt.

    Das ganze war ein schleichender Prozess. Nach der Maueröffnung schien noch alles sauber zu laufen. Dann fing es immer mehr an. Steuern wurden erhöt. Neue Steuer wurden erfunden. Die Finanzielle Situation der Deutschen wurde auch immer schlechter. 40.000 DM austehende Einnahmen hier 16.000 DM da und nach der Euro Umstellung war es ganz im Arsch. Einkaufspreise wurden teurer. Die berühmte 1:1 Umrechnung. Ausserdem hat der Staat es Super drauf kleine Unternehmen echt zu schröpfen und den grossen das Geld in den Arsch zu stecken.

    Im übrigen: 1 Euro Jobs sind auch Verarsche.
    Ich musste leider auch mal 6 Monate so ein 1 Euro Job machen.
    Vorweg: Die 1 Euro zuverdienst pro Stunde ist nicht dafür gedacht, das man sich daran bereichern soll. Das nennt sich nämlich Aufwandsentschädigung. Das heißt, wenn man nicht Mobil ist und abgelegen wohnt und darauf angewiesen ist eine Wochenkarte für den Bus zu kaufen, muss man die von seinem Zuverdienst bezahlen. Fahrtkostenerstattung ist da nicht. Wenn man also 30 stunden die Woche macht und die Wochenkarte 16 Euro kostet, hat man nurnoch 14 Euro wöchentlich in der Tasche. Essen und Trinken muss man ja auch, dann bleiben von den 14 Euro wöchentlich wohl nurnoch geschätzte 5 Euro. Sehr toll. Damit nicht genug. In meinem Fall wahr der 1 Euro Job nur Zeit totschlagen. Ich saß in einer Halle die Entrümpelungen entgegen nimmt. Das heißt 3 mal am Tag kam der 7,5 Tonner, der entladen werden musste (20 Minuten arbeit) den rest saß man rum und hat Löcher in die Luft gestarrt. Und zu guter letzt das lächerlichste. Als ich damals im Büro auf den Vorgesetzten gewartet habe lag da die 1 Euro Job vereinbarung. Und was sehen da meine Augen? Ich bekam ja 1 Euro die Stunde. Das Unternehmen wo ich eingesezt war bekam dafür, das ich dort meinen 1 Euro Job verrichten kann 6 Euro die Stunde. Das ganze nannte sich "Entschädigung für betrieblichen Mehraufwand"...

    Und der ganze Aufwand nur um die Statistik zu schonen? Ich sag mal das die Arbeitslosenzahlen nicht stimmen. Jeder der einen 1 Euro Job oder ein Bewerberrainig oder sonstiges macht, wird ja nichtmehr in der Statistik geführt. Ihr könnt also locker mal 1.1 Millionen Arbeitslose dazu rechnen und dann hat man die wirklichen Arbeitslosenzahlen.

    Ich weiß nicht ob und wenn ich dieses Jahr Wähle, aber eins ist sicher, wenn ich gehe wird es eine kleine Partei wo ich vom Programm überzeugt bin, die Linke oder ich enthalte meine Stimme (Was auch vielmehr Leute machen sollten, anstatt nicht Wählen zu gehen).

    EDIT: Genau wie diese Scheiss Zeitarbeit / Leihfirmen. Als ungelernter bekommt man 7,26 Brutto, aber die Leihfirma nimmt locker mal 14 Euro von der Firma, die sich ein Arbeiter leiht. Noch schlimmer in meinem Fall. Als Tüv geprüfter Schweißer mit Zertifikat habe ich bis vor kurzem bei einer festen Firma 18,60 Euro die Stunde bekommen. Wisst Ihr was mir jetzt eine Leihfirma zahlen will? 9,50 Euro. Und von der Firma die sich ein Arbeiter leiht, nehmen die 21,00 Euro die Stunde. Wieder so eine Scheiße wo ich kotzen könnte.

    • Zitieren
  • Halligalli
    Schüler
    Punkte
    805
    Beiträge
    160
    • 15. September 2009 um 07:20
    • #30

    Wie sagte unser alter Bundespresident?? "Es muß ein Ruck durch Deutschland gehen"
    Hoffentlich "ruckts"zur Wahl. Ich werde nicht die Linken wählen,Aber "erschreckt" hat mich,wie viele Leute auf den Populismus der SPD und CDU/CSU reinfallen.Leute,öffnet mal langsam eure Augen,bevor es zu spät ist

    • Zitieren
  • elfmeterkoenig
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    48
    • 15. September 2009 um 07:27
    • #31

    Ist doch eigentlich egal wen man wählt, erst versprechen alle das blaue vom Himmel und dann kommt das Donnerwetter:clapping:
    Nicht wählen ist noch schlimmer dann kriegen die die Prozente die eigentlich keine haben dürften, ich denke die Partein sind bekannt.

    Ich selber habe mich schon festgelegt, nur ob es richtig ist werde ich dann in den nächsten Jahren sehen.

    Also alle schön zur Wahl gehen und das Kreuz machen!

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 15. September 2009 um 07:33
    • #32

    Meine Meinung ist folgende:
    Deutschland steuert bis zum Jahr 2013 auf mehr als 2000 Milliarden Euro zu. Davon kommt nicht viel, besonders nicht daß, das wir um ca. im Jahre 2020 auf einen Arbeiter 2 Rentner kommen.
    Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld. Wer hat so viel pinkepinke.... ?
    Wenn wir alle Ausländer wie die PDS es gerne hätte vor die Tür setzten würden dann währen wir vermutlich jetzt schon soweit das auf 1 Arbeiter 2 Rentner kommen.

    Abfrackprämie: Viele leute haben ein neues Auto finanziert und können die Kiste nicht wirklich bezahlen. Nun wandern schon die Ersten wieder zurück auf den Hof...
    Oder, die meisten Autos die verkauft wurden waren die Kleinwagen aus Frankreich oder aus Japan. Was bei uns recht viel herum fährt ist der Dacia. EIn Auto für 7500€ Wo sich das Mit der Abfrackprämie überhaupt nicht deckt. Denn man ist davon ausgegangen das man sich das Geld über die Steuer wieder zurück holt. Wenn man die Steuer von Datchia nimmt dann sind das 1197,47€ Das heißt als Steuereinnahmen noch nciht mal die Helfte von der Abfrackprämie für die Karre.

    Das Problem ist ein Globales Problem aber davon wird nicht gesprochen. So lange in anderen Ländern erheblich billiger Produziert werden kann werden wir hier immer benachteiligt sein. Auf der einen Seite können wir zwar billig was Kaufen aber auf der anderen Seite verschwinden die Jobs bei uns.
    Extrembeispiel die Tiefkühlbrötchen aus China. Kaum einer weiß das diese Aufbackbrötchen in gewissen Backshops aus China kommen, mit einem Kontainerschiff in Rotterdamm anlegen und dann hier in Deutschland verteilt werden. Denn da kostet ein Brötchen noch nicht einmal einen Cent.

    In den großen Parteien sind Leute von Vorständen von Konzernen die dementsprechend Politik machen. Deswegen wähle ich was kleines...

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. September 2009 um 13:14
    • #33

    Seit die Welt global vernetzt ist und man von der Globalisierung spricht, haben unsere Politiker mit ihren Konzepten immer weniger Einfluss auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland.

    Der Auslöser der jetzigen Finanz- und Wirtschaftskrise liegt im amerikanischem Immobilienmarkt, wo eine Riesenblase entstanden ist, die nach ihrem Zerplatzen das Finanzsystem schwer erschüttert hat.

    In Deutschland wird traditionell viel gejammert. Das können die Deutschen einfach am besten in Europa, dagegen geht es uns in Westeuropa doch vergleichsweise gut. Natürlich gibt es zuviele Arbeitslose und Hartz IV Empfänger, aber die Politik hat diese weitesgehend abgeschrieben.
    Da wird sich nicht mehr viel tun, da viele Arbeitslose entweder nichts gelernt haben und zu niedrig qualifiziert sind, dass man sie je wieder im Arbeitsmarkt integrieren könnte. Von denen, die eh nicht wollen, will ich hier gar nicht reden.

    Die Politik unserer nächsten Regierung wird etwas für die Leute tun müssen, die noch Arbeit haben, aber eine sehr große Steuerlast tragen müssen.
    Gerade bei der kalten, schleichenden Progression gibt es einen recht großen Konsens, diese Arbeitnehmer zu entlasten.
    Wichtig ist, dass die Weltwirtschaft wieder in Gang kommt, damit auch mehr Unternehmen wieder Arbeitskräfte nachfragen. Erst wenn die Konjunktur wieder anspringt und die Wirtschaft wieder wächst, bekommt die Politik wieder etwas mehr Handlungsspielraum, obwohl das meiste Geld eigentlich in den Schuldenabbau fließen sollte.
    Für mich sind Parteien am ganz linken oder ganz rechten Spektrum unwählbar, ich entscheide mich für eine von vier Parteien, die auch in der Vergangenheit gezeigt haben, dass sie Verantwortung übernehmen können.
    Aber ich denke sowieso, dass wir wieder eine große Koalition bekommen, was in der jetzigen Lage wohl auch das Beste ist.

    • Zitieren
  • xxxxunknown
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.795
    Beiträge
    543
    • 15. September 2009 um 15:46
    • #34

    Ich kann allem was du sagst zustimmen Reppo, bis auf die Annahme, das uns eine große Koalition weiterbringen würde.
    Ich denke, das wäre der falsche Weg. Es ist an der Zeit, das die Menschen wieder mehr eigenverantwortung bekommen.
    Dazu gehört allerdings auch, das sie von ihrem Lohn leben können und nicht ihre gesamte Altersvorsorge vernichtet wird, falls sie mal in die Arbeitslosigkeit abrutschen.
    Wieso, glaube eigentlich so viele Menschen in Deutschland, das es für sie besser ist, wenn andere für sie die Entscheidungen fällen????
    Vertrauen diese Menschen sich selbst so wenig?
    Unser Land hat immer gezeigt, das es sich am Besten entwickeln kann, wenn es nicht durch den Staat und Bürokratie gegängelt wird und sich der Einzelne frei entfalten kann.
    Das ist sicherlich auch anstrengend aber ungemein befriedigender, als wenn man irgendwann feststellen muß, das man in einem Hamsterrad läuft und im Grunde keine eigenen Entscheidungen mehr treffen kann.

    Ich wähle die Partei, die den Menschen in unserem Land am meisten zutraut.
    Natürlich habe ich keine Ahnung ob das nach der Wahl auch umgesetzt wird, ich habe aber zumindest mein demokratisch legitimiertes Recht, und wie ich finde auch Pflicht, wahrgenommen.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. September 2009 um 16:01
    • #35

    In der Krise muss ein Regierung eine Mehrheit in Bundestag und Bundesrat haben.

    Wenn es zu Schwarz-Gelb im Bund kommt, aber sie keine Mehrheit im Bundesrat (Länderkammer) haben, kriegen die nicht soviel zu Stande.
    Dann läuft wieder alles auf einen Vermittlungsausschuss hinaus.

    Daher ist mir eine handlungsfähige Regierung momentan lieber als mein persönliches Wunschkonzert (geheim).

    Das soll aber noch lange nicht heißen, dass eine große Koalition auf Dauer eine gute Lösung ist, aber es hat sich im letzten Herbst als sehr glücklich erwiesen, dass die Regierung schnell reagieren konnte.

    Über die einzelnen Maßnahmen wie die Umweltprämie usw. kann man sich streiten.
    Für mich war es ideal, da ich Ende des Jahres meinen alten Golf abwracken kann und mein neuer schon bestellt ist und ich musste so oder so dieses Jahr kaufen.

    • Zitieren
  • mape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    935
    Beiträge
    173
    • 15. September 2009 um 17:47
    • #36

    Ach du scheiße, was amchen die Linken denn alle hier?

    Piraten Partei wollte ich auch erst wählen, aber die wollen aus der Atomenergie aussteigen und das wiederspricht sich total, weil der Strompreis sich vervielfachen würde und man sich vielleicht noch nen Intel Atom Pc leisten könnte.

    Kleiner tipp: Geht auf Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2009

    Dort erfahrt ihr, welche Partei für euch am besten ist.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. September 2009 um 19:31
    • #37

    Huhu,also ich denke das ich eher die Piraten wählen würde!Allerdings (und das ist wirklich meine Persönliche Meinung) sollte der Finanzminster Steinbrück auch in Zukunft weiter Finanzminster bleiben!Und da kann jeder sagen was er will!Wäre die Wirtschaftskrise nicht gekommen dann hätte er es geschaft die Staatsdefizite endlich einzudämmen ;) Wer die CDU fählt braucht sich nicht zu wundern oder sich aufregen wenn Herr Schäuble ihn in Zukunft kommplett überwacht!Denn das will er ;)

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 15. September 2009 um 21:38
    • #38
    Zitat von mape;305237

    Ach du scheiße, was amchen die Linken denn alle hier?

    Das ist das gute an Deutschland jeder hat das Recht sich frei zu entscheiden und auch das Recht offen über seine Meinung zu reden.

    Die Pirtenpartei ist ja schön und gut. Aber die machen mir zuviel in die digitale Richtung und zu wenig in die Richtung der wirklich Politisch wichtigen Themen.

    Will man jemanden trauen der gerade 22 Jahre ist, noch bei den Eltern wohnt und keinen Bezug zum Geld hat und selbst von sich sagt, das der Sitz im Stadtrat Münster ihm Angst macht, weil er von bestimmten wichtigen Politischen Themen keine Ahnung hat und sich erst einlesen muss.

    Piratenpartei Münster

    Also ich nicht.

    Und zum Thema Atomaustieg. Was will man lieber. Verstrahlt werden oder höhere Stromkosten? Also ich würde freiwillig mehr Stromkosten zahlen wenn ich dafür weiter Leben darf. Nicht nur die beiden vorzeige Kraftwerke die in Deutschland immerwieder vom Netz genommen werden haben Probleme. Ich wohne Luftlinie 3-4 Kilometer von einem Kraftwerk entfernt. Das Kraftwerk in Lingen, musste vor ein paar Wochen auch vom Netz. Die jährlich Revision ist gerade gemacht worden und das Kraftwerk lief wieder 1-2 Wochen und dann mussten die Notabschalten, weil dort defekte auftratten. Kühlwasser soll auch ausgelaufen sein. 2 Wochen war das Ding vom Netz. Wir Lingener haben das erst 2 Tage später erfahren was dort passiert ist. Und ich bin mir sicher, das es mehr Kraftwerke in Deutschland gibt die massive Probleme haben.

    Man sollte weniger die Pleitefirmen unterstützen und mehr Geld in die alternative Energie stecken.

    • Zitieren
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 15. September 2009 um 22:25
    • #39

    Was hat uns die große Politik der großen Parteien gebracht?

    Binnenkonjunktur ist sehr stark gesunken :(
    Es habe immer mehr Menschen weniger Geld :(

    Ein großer Spruch war, entlastung der Reichen, damit die Entlastung zu Invertitionen führe -> haha

    [color="Red"]Ein Beispiel[/color] (aus dem leben), was in den letzten Jahren mit dieser Politik passiert ist.

    Meine Mutter arbeitete im Hotelgewerbe (Hilten) und verdiente recht gut.
    Hat sogar Auszeinungen als beste Arbeiterin oder so bekommen. War nie Krankgeschrieben und immer bereit mehr zu machen als verlangt wurde.
    Eines Tages bekam sie die Kündigung und gleichzeitig ein Angebot von einer Leihfirma mit einen Lohneinbuße von 40%.

    Das war das Jahr wo "Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt" in Kraft trat genannt HartzI (nach dem Korrupten Hartz).

    [color="Red"]Was sind die folgen?[/color]
    Meine Mutter konnte nicht mehr zum Frisör (wurde Privat gemacht "Schattenwirtschaft"), sie konnte wie gewohnt auch nicht jeden Tag zum Kaffee, Kuchen essen und muße sich bei vielem einschränken.

    Nun zum Frisör und Bäcker!!!

    Diesen beiden Geschäften fehlte nun ein Kunde!!!! Nun rechnet euch das mal hoch ;)
    Daraus folgt das diese beiden Geschäften nicht nur ein Kunde weg bleibt sondern mehrere und somit müssen die ihre Belägschaft verkleinern!!! Und rechnet euch das wieder hoch ;)
    Das ganze weitet sich in allen Brangen aus!!!!

    Und die Lawine kam ins Rollen !!!!

    Es gab auch andere Möglichkeiten, wie z.B. was gerade vorgelegt wurde
    [color="Red"]
    Finanzmarktsteuer bei 0,05% kommen ca. bis zu 20 Mrd. zusammen

    Und es gibt garantiert noch mehr ohne noch mehr Armut zu schaffen.[/color]

    • Zitieren
  • Fuxtaler
    Gast
    • 15. September 2009 um 23:55
    • #40

    Piraten, was sonst?

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • ZebraDem TeamSpeak mal wiederbeleben!?

    262 Antworten
  • schnellere Sichtbarkeit der Anwesenheit

    237 Antworten
  • Verbesserungen/Kritiken des Forums

    113 Antworten
  • 2006-08-26: Neue camd3 Keys für Premiere!!!

    113 Antworten
  • 2006-08-10: Neue camd3 Keys für Premiere!!!

    77 Antworten
  • Bereich - Glaskugel-Wissen

    71 Antworten
  • was ist aus zebradem geworden

    70 Antworten
  • Wenn würde das Zebradem Wählen

    63 Antworten
  • Was können wir noch besser machen?

    62 Antworten
  • Neues iPhone 4S vorgestellt. Wer wird's kaufen?

    60 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern