1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Newbie Area

Frage zum neuen TV

  • SmaSh-MaN2k
  • 15. September 2009 um 20:08
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 15. September 2009 um 20:08
    • #1

    Hey,

    Ich hab mir ein neuen fernsher geholt. (Sony KDL-v5500)
    nun hab ich mal folgende frage an leute, die auch nen sony tv haben, oder mir einfach so helfen können ;D

    wenn ich einen digitalen sendersuchlauf mache, kann ich ja zwischen "antenne" und "kabel" entscheiden, ich wähle kabel aus(da kabelanschluss)
    jetzt findet er über 300 sender, ich kann aber nur ganz wenige schauen.
    (z.b. NDR; MDR BAyern3,ARD, ZDF usw.) und das auch nur mit fehlern im bild,
    wie bei schlechten empfang bei DVB-T.
    wenn ich RTL, SAT1 oder Pro7 wähle wird zwar angezeigt was gerade läuft aber das bild bleibt schwarz.
    ich müsste doch eigentlich alles sehen können,da doch ein digitaler kabelreceiver eingebaut ist oder täusche ich mich da ?
    wenn ich auf "Analog" TV schalte kann ich alle sender sehen...

    vielen dank schonmal für eure hilfe !

    mfg

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 15. September 2009 um 20:19
    • #2

    [color="White"]Das liegt daran, dass RTL usw. grundverschlüsselt sind.
    Deswegen bleiben die dunkel.
    Du brauchst also ein Abo deines Kabelproviders.
    Was die Qualität angeht, das liegt mit Sicherheit an der
    Empfangsanlage.
    Also Dose, Kabel und Stecker überprüfen.
    Evtl. ist die Dose nicht digitaltauglich.
    Auch kann der Verstärker der Hausanlage nicht mehr ganz
    up to date sein.[/color]

    • Zitieren
  • Timolino99
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    216
    • 15. September 2009 um 20:21
    • #3

    Die privaten sind im Kabel grundverschlüsselt, du brauchst eine Karte von deinem Kabelanbieter. Es dürften nur die öffentl.-rechtl. (ARD, ZDF, ARTE ect.) gehen - die solltest du aber gut empfangen!

    PS: Sorry, der Mod war schneller!

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 15. September 2009 um 20:36
    • #4

    ah ok, ich hab ne sky karte und ne kabel digital karte...

    geht das mit der sky karte auch ?

    Diablo Cam 2.3 WiFi wisst ihr, ob das modul in diesem TV läuft ?
    und was für eine simkarte kann ich man das modul tun und wofür ist das gut ?

    danke schonmal

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 15. September 2009 um 20:38
    • #5

    [color="White"]Zum Modul kann ich dir leider nichts sagen.
    Aber es wäre vielleicht sinnvoll, das Sky-Abo
    mit auf die Kabeldigital-Karte machen zu lassen.
    Das spart dir den dauernden Kartenwechsel.[/color]

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. September 2009 um 21:20
    • #6

    Fürs Diablocam würde ich New Horizon 1.03 als Firmware nehmen. Und du solltest schauen, dass du alles auf eine Karte bekommst. Dafür wende Dich an Kabel Deutschland, dass Du eine Skykarte hast und auf dieser die privaten Sender wie RTL usw. freigeschaltet werden sollen.
    Nicht alle Kartentypen laufen im Diablo, ich glaube nur die K02 / D02 Karte von KD.
    Das Diablo sollte auch im Sony laufen. Wenn Du Artefakte und Störungen bei ARD, ZDF usw. hast, überprüfe Kabelanschlussdose, Verkabelung usw.

    Du kannst übrigens eine Karte in das Modul einlegen und die zweite (Simkarte ähnlich) wäre dann ein zerschnibbelte 2. Karte.
    Also Diablo Wifi 2.3 passt schon, wenn Du nen CAS2plus, CAS3 oder CAS3plus Programmer für das Diablo hast.

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 15. September 2009 um 21:34
    • #7

    wäre diese hier das richtige für mich ?

    https://www.satplace.de/spnew/frontend…c24dcaee630e764

    würde in den nächsten monaten gerne mit cs zuhause anfangen, kann ich das diablo wifi cam 2.3 dafür benutzen, wenn ich die karten z.b im router habe und das modul als client ?

    danke !

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. September 2009 um 22:05
    • #8

    Wie gesagt, ein CAS2plus reicht...
    Damit kannste viel Geld sparen, aber ansonsten biste mit dem Diablo Wifi richtig, zum Sharen kannste ne Fritzbox nehmen, wenn du sowieso eine hast.

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 17. September 2009 um 17:20
    • #9

    eine frage hab ich aber noch, wofür brauche ich das cas3 bzw. cas2 interface ?

    kann ich ohne das mit dem modul nichts anfangen ?

    danke schonmal im vorraus

    mfg smash

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 17. September 2009 um 22:36
    • #10

    Das Modul kann nix, wenn Du es kaufst, Du musst es erstmal beschreiben und das geht nicht ohne CAS2Plus, CAS3 oder CAS3Plus

    Es gibt verschiedene Firmwares mit unterschiedlichen Funktionen usw.
    Lies mal ein bisschen im Diablocam Bereich.

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 20. September 2009 um 19:07
    • #11

    Also ich hab wegen meinem problem mir mal einen techniker kommen lassen, der meine dose und antennenverstärker durchgemessen hat.

    er meinte ich habe schon überdurchschnittlich gute werte.
    irgendwie nur 7 fehler auf 1million bildpunkte oder so(weiß nicht mehr so genau)

    allerdings sind die pixelfehler, wie im ersten beitrag erwähnt in gleicher intensität vorhanden.

    er sagte mir man braucht ein abgeschirmtes antennenkabel bei LCD Tvs.

    könnte es daran evtl liegen ?
    würde ein software update des tvs evtl was bringen oder nutzlos ?

    mfg und danke schonmal

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. September 2009 um 13:39
    • #12
    Zitat

    er sagte mir man braucht ein abgeschirmtes antennenkabel bei LCD Tvs.

    Bloße Schutzbehauptung des Technikers, die Qualität des Antennenkabels spielt selten ein Rolle, bei UM oder KD ist es meist die Anschlussdose, die getauscht werden muss.

    Beantworte jetzt mal folgende Fragen:

    Welchen Anbieter hast du (Unitymedia, Kabel Deutschland usw.)?
    Welche Sender sind einwandfrei und welche sind gestört?
    Wie lang ist das Antennenkabel?
    Hast Du einen Antennenverstärker irgendwo zwischengeschaltet?
    Ist der Fernseher an der Hauptantennendose der Wohnung angeschlossen oder hast Du selbst noch eine 2. Antennendose angeschlossen?
    Hast Du einen Digitalreceiver, den Du mal anschließen kannnst, um zu testen, ob du damit alles einwandfrei empfängst?

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 21. September 2009 um 18:38
    • #13

    Hey,

    Mein Kabelanbieter ist Kabel Deutschland.
    Da ich noch kein Modul habe, kann ich nur die freien sender gucken... ARD hat artefakte, bayern3 auch aber ZDF läuft einwandfrei merke ich gerade.
    Kabellänge 2,5m
    Antennenverstärker ist aufm dachboden(techniker gemessen und eingestellt, alles perfekt)
    Die Dose kommt direkt vom dachboden...
    Hab nur ne DBOX2 hier...

    würde eine softwareupdate des TVs evtl was bringen ? oder liegt es daran, das noch kein Modul drin ist ?

    mfg und danke

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. September 2009 um 18:48
    • #14
    Zitat

    Hab nur ne DBOX2 hier...

    Empfängst Du mit der Dbox2 die freien Sender einwandfrei?
    Ist die Dbox2 von Sagem oder von Nokia?


    Zitat

    würde eine softwareupdate des TVs evtl was bringen ? oder liegt es daran, das noch kein Modul drin ist ?

    Ein Softwareupdate des TVs könnte was bringen, aber KD kommt man meist mit einer Dämpfung der Dose weiter...

    Am Modul liegt es nicht, dass die freien und unverschlüsselten Sender Artefakte zeigen.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 21. September 2009 um 19:10
    • #15

    [color="White"]Ich vermute mal, dass das Signal zu stark ist.
    Abhilfe könnte ein Dämpfungsregler schaffen.
    Bei Conrad bekommt man einen Dämpfungsregler unter der Bestellnummer
    94 02 62-44 für 16,95€.
    Der ist sowohl für Sat, als auch für Kabel geeignet.
    Frequenzbereich: 0,1 - 2400 MHz
    Dämpfung: 0.5 - 20 dB regelbar.[/color]

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 21. September 2009 um 21:37
    • #16

    Hey.

    also ich hab jetzt mal meine dbox2 angeschlossen und mal suchen lassen...
    er findet nur 5 KD-Home und die select sender und ARD,ZDF und co findet er garnicht...
    das ist echt merkwürdig...
    werde morgen nochmal meinen thomsen1500 anschließen, nicht das der tuner der dbox irgendwie einen weg hat..

    mfg

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 21. September 2009 um 21:48
    • #17

    [color="White"]Dann stimmt definitiv die Sigalstärke nicht.
    Die üblichen Verdächtigen sind da halt der
    Verstärker, die Dose, die Kabel, die Steckverbindungen.
    Leider haben viele Radio- und Fernsehtechniker null Ahnung
    vom Digitalen Kabel.
    Ich denke mal, besser wäre es, wenn ein Techniker von KD
    mal alles durchmessen würde.
    Hat hier bei uns im Haus auch Wunder gewirkt.[/color]

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 22. September 2009 um 10:17
    • #18
    Zitat

    Antennenverstärker ist aufm dachboden(techniker gemessen und eingestellt, alles perfekt)

    Du kannst dich darauf verlassen, dass derjenige keinen Plan hatte...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Traut euch

    98 Antworten
  • HILFE...Nokia Dbox2 Kabel, wie gehts weiter...?

    63 Antworten
  • HD-Box für Kabel nur welche??

    59 Antworten
  • image problem

    56 Antworten
  • Netzwerk Problem,

    56 Antworten
  • FireDTV C/CI, was braucht man alles?

    54 Antworten
  • Sammlung Basis-Wissen rund um Premiere

    47 Antworten
  • Receiver die wieder AU machen

    45 Antworten
  • linux flashen

    45 Antworten
  • Dream 500 flashen geht nicht!

    42 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern