Zitat
22.09.2009Neun führende europäische Kabelnetzbetreiber, die mehr als 35 Millionen Haushalte versorgen, haben für den neuen Standard DVB-C2 ihre Unterstützung zugesagt. Dies teilte das DVB Project am 22. September in London mit. Im Einzelnen signalisierten die Kabelnetzbetreiber Kabel BW, Kabel Deutschland, Unitymedia (jeweils Deutschland), YouSee (Dänemark), Numericable (Frankreich), Ziggo (Niederlande), ZON (Portugal), ONO (Spanien) und Com Hem (Schweden) Unterstützung für die zweite Generation der digitalen Übertragung im Kabel.
DVB Project-Chef Peter Siebert zufolge wird DVB-C2 mit mehr als 30 Prozent zusätzlicher Bandbreite den Kabelnetzbetreibern die notwendige zusätzliche Kapazität für die Einführung von HDTV, Video on Demand und interaktiven Diensten bringen. Während der herkömmliche Standard DVB-C-Modulationen von 16-QAM bis 256-QAM unterstützt, sind bei DVB-C2 das Modulationsverfahren Coded Orthogonal Frequency Division Multiplex (COFDM) und höhere Modulationen bis zu 65536-QAM vorgesehen. Zudem erlaubt DVB-C mit Low-Density Parity Check (LDPC) ein effizienteres Fehlerkorrekturverfahren. DVB-C2 ist von der ETSI unter EN 302 769 V.1.1.1 als Standard veröffentlicht worden.

Europäische Kabelnetzbetreiber signalisieren Unterstützung für DVB-C2
-
-
juchuu
wieder neue boxen...
-
[color="White"]Und wieder ein Grund, dem Kabel den Rücken zu kehren.
Damit kommt es dann unweigerlich zum Receiverzwang.[/color] -
Zitat von Rolli;306241
[color="White"]Und wieder ein Grund, dem Kabel den Rücken zu kehren.
Damit kommt es dann unweigerlich zum Receiverzwang.[/color]jepp , so wirds wohl früher oder später mal enden , das aus für dbox2 Kabel
-
Zitat von killaone;306240
juchuu
wieder neue boxen...
Dann gibts halt nen neuen Tuner für die Dream 800 und gut,
Aber so wie ich KD kenne, vor 2020 wird das nix. -
och burnstar...
nicht jeder hat ne dream bei sich stehen...
die meisten ottonormaluser haben nen standard-0815-receiver, oder ne dbox2
-
Naja, die 08/15 da bekommen die Leute dann sowieso von ihnren KNB's nen neuen 08/15 Receiver. Und bei der dbox2 sollte man auch nicht vergessen wie alt das gute Teil mittlerweile ist.
Irgendwann gibts halt nun mal einen Technischen fortschritt (wird sicher noch ewig dauern).
Über Sat hat sich auch niemand aufgeregt das es nun dvb-s2 ist. Okay weil es gleich neue Receiver waren die man für HD kaufen musste.
Das ist das einzige was man den KNB's vorwerfen kann, die hätten die (wenigen) HD Sender im Kabel gleich über C2 ausstrahlen sollen. -
Auch Ich freue mich über 30% - mehr Bandbreite....
Lasst mich überlegen..
Momentan 2 - HD - Sender bei KD + 30 % wäre wohl max
in der Summe 3 HD Sender..
Jupp
Da bin ich dabei...!!!!!!!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!