Windows 7 ist deutlich schneller und stabiler als der Vorgänger Windows Vista, keine Frage. Auch beim Starten und Herunterfahren fühlt sich das Betriebssystem schneller an. Vergleicht man die beiden Systeme direkt miteinander, wird man überrascht.
Eine Untersuchung der Firma IoIo Technologies, Hersteller einer Tuning-Software, hat gezeigt, dass Windows Vista schneller bootet als das neue Windows 7. Auf einem neuen Testsystem brauchte Windows 7 eine Minute und 34 Sekunden - Windows Vista dagegen nur eine Minute und 6 Sekunden.
IoIo Technologies betrachtete dabei nicht die Zeit, die bis zum Erscheinen des Desktops verstreicht, sondern bis das System in absoluter Ruhe ist. Die CPU-Auslastung darf nicht mehr signifikant in die Höhe schnellen - das System muss sich im Idle-Modus befinden. Weitere Details zur Messmethode sollen in der nächsten Woche veröffentlicht werden.
Betrachtet man die Startzeiten über einen längeren Zeitpunkt, kann man einige Veränderungen feststellen. Nach drei Monaten benötigte das Windows-7-System genau eine Minute mehr zum Starten. Dabei konnte Windows Vista aber geschlagen werden. Hier waren die Startzeiten nach drei und sechs Monaten deutlich schlechter.
Quelle: winfuture.de