1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Linux

eine datei auf ubuntu mit webinterface bearbeiten/speichern

  • Nico80
  • 9. Oktober 2009 um 08:56
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 9. Oktober 2009 um 08:56
    • #1

    hallo fangemeinde

    kann man eine webseite erstellen, mit der man eine text datei bearbeiten und abspeichern kann (so ähnlich wie bei einer fritzbox mit freetz image).

    wenn ja wie bewerkstellige ich sowas, bzw. wie erstelle ich so eine art webinterface webseite mit der man sowas machen kann.

    währe zum einen sehr praktisch, da man nur noch die ip des linuxrechners im browser eingeben müsste oder im browser ein lesezeichen erstellt.

    habe linux rechner mit aktueller cccam und apache webserver installiert.

    freue mich über eure hilfe.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Oktober 2009 um 11:04
    • #2

    Wenn das ganze nur dazu dient, das du Dateien bearbeiten kannst oder
    Löschen /neu Anlegen etc, wüprde ich dir eher Samba empfehlen.

    Da kannst du den Freigegebenen Ordner als neues Laufwerk in deinem Windpws PC zuordnen.

    P.S. Hier mal mehr dazu http://wiki.ubuntuusers.de/Samba

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 9. Oktober 2009 um 12:10
    • #3

    das habe ich auch schon benutzt, jedoch wenn ich bei einem kollegen bin müsste ich bei mehreren kollegen das programm installieren, deswegen meine frage ob man das auch per webinterface lösen kann. weil ein webbrowser ist ja auf jedem rechner drauf...

    • Zitieren
  • dottore0815
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    212
    • 9. Oktober 2009 um 12:52
    • #4

    Vielleicht ist TiddlyWiki genau was du suchst.
    Kein Server oder sonstige Abhängigkeiten werden benötigt.

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 9. Oktober 2009 um 13:45
    • #5

    Was willste den machen ? um deine cccam.cfg und andere Dateien zu bearbeiten gibts doch im CCcaminfoPHP ein entsprechendes Tool.Somit administriere ich auch meine CCcam auf meine Linuxserver über Weboberfläche von nen anderen PC aus ...

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 9. Oktober 2009 um 15:27
    • #6

    und wenn man sowas mit einem iPhone editoeren möchte... (z.B. wenn man im ausgang ist)

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 10. Oktober 2009 um 10:34
    • #7

    hat niemand eine lösung??

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 11. Oktober 2009 um 16:05
    • #8

    so wies nun ausschaut kann mir wohl hier niemand behilflich sein...

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 13. Oktober 2009 um 01:37
    • #9

    Hi,

    das geht schon, z.B. mit PHP. Wenn Du den Apache schon laufen hast dann halt noch PHP installieren. Bei meinem Server (debian) liegen die (PHP)-Dateien dann in /var/www. Dahin kopierst du auch den Inhalt des angehängten Archivs. Die CCam.cfg befindet sich in /var/etc.
    Wichtig ist, das Du die nötigen Rechte für beide Ordner/Dateien besitzt.
    Starten kannst Du dann im Browser mit http://localhost/lesen.php
    Achtung: Du solltest das Verzeichnis unbedingt mit .htaccess dicht machen, bevor Du den Webserver nach aussen freigibst!!!!

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 13. Oktober 2009 um 19:51
    • #10

    hallo jagger

    genau sowas hab ich mir vorgestellt. vielen dank für denie mühe

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • The Highway to Freedom is now Open for Everyone!!

    29 Antworten
  • iOmega sftp

    24 Antworten
  • Wo sind die Linux User ???

    20 Antworten
  • Erste Beta von Ubuntu 10.04 steht zum Download bereit

    19 Antworten
  • php webseiten script ubuntu reboot

    18 Antworten
  • Welches Linux auf alten Laptop?

    11 Antworten
  • kennt sich jemand mit SABnzbd aus?

    10 Antworten
  • Keybord Error bei Fujitsu Siemens Futro C 100

    9 Antworten
  • Debian Homeserver Anleitung

    9 Antworten
  • Debian 5.0.5

    9 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche