Man weiß doch noch garnicht welche Nagra Version kommt also immer locker bleiben .
Was ich denke ist das sie aufkeinenfall die version von Sky nehmen.
Man weiß doch noch garnicht welche Nagra Version kommt also immer locker bleiben .
Was ich denke ist das sie aufkeinenfall die version von Sky nehmen.
Woher soll er auch wissen, das unsere spanischen Freunde schon 2 Jahre dran basteln und noch nicht ein kleines Lichtlein in sicht ist. ok erster Beitrag seit 2006, ihm sei verziehen
Zitat von Moonwalker;310376Man weiß doch noch garnicht welche Nagra Version kommt also immer locker bleiben .
Was ich denke ist das sie aufkeinenfall die version von Sky nehmen.
Doch das weiss man schon, selbe Version wie seiner Zeit Entavio (Caid 1830).
ZitatWas ich denke ist das sie aufkeinenfall die version von Sky nehmen.
Warum auch.Sky würde gar kein Nagra mehr einsetzen wenn Premiere damals nicht noch die D-Boxen verhökert hätte. Das hat ja auch mit reinem Nagra eh nichts zu tun
Wenn dann kommt so etwas wie z.B. bei bei Kabel Deutschland ala D09 zum Einsatz.
mfg
Also,
ich bin der Meinung, dass die RESTRICTIONEN ausgehebelt werden können.
D.h., das Verhindern von Vorspulen bei Werbung etc. !
Ferner ist doch nur NAGRA2 noch nicht gehackt ?
Ferner ist es doch dann für die Industrie gar nicht mehr möglich, Twin-Receiver mit Platte zu verkaufen.
Was soll ich denn damit, wenn ich sowiso nichts damit anfangen kann ?
Gruß Kibo
Nur mal zur Info. Gar nichts ist gehackt. Weder Nagra oder sogenanntes Nagra2 oder 3. Nicht einmal das gute alte Betacrypt meines Wissens nach. Schwachstellen waren immer die Karten.
Und auch die Industrie hat dazu gelernt. So ein Volkssport mit den Karten wie zu Premiere Zeiten wird es wohl auf lange Sicht nicht mehr geben.
mfg
Also, Ich habe gelesen....gelesen....gelesen..., Informiert und zu dem Schluß gekommen:
Es kommt nur ein "normaler" HD Receiver ins Haus.
So
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!