Hi Leute ich bins wieder muss euch leider wieder nerven versuche nun schon wieder seit gestern einen meiner Linksys Router erlogreich an meine Fritzbox7170 anzumelden als Client Bridge leider erfolglos.
Ich mache folgendes so wie ich es öfters gelesen habe.
Ich vergebe dem Linksys eine Statische IP und zwar eine die die im Subnetz der Fritzbox ist Fritzbox Standard is ja 192.168.178.1 also vergebe ich z.b die IP 192.168.178.20, dann soll man ja die IP des Gateway eingeben ebenfalls IP der Fritzbox 192.168.178.1, das selbe dann nochmal mit dem DNS ok soweit klappt alles.
Komme ich hier bis zu den Einstellungen wo ich dann eintragen muss "CLIENT BRIDGE" ùnd "SSID" (NAME DER FRITZBOX = FRITZBOX_7170)boote ich den Linksys neu blinkt er nur noch und bootet nichtmal mehr sauber.
Dann hab ich was gelesen dem Linksys eine Locale IP zu geben im Bereich des Fritzbox Subnetz ok mache ich das z.b 192.168.178.20, Gateway auch wieder IP FRITZBOX rein und DNS auch wieder IP FRITZBOX geht nach abspeichern der Einstellungen gar nix mehr ich komme nichtmal mehr auf die Linksys drsuf um weitere wichtige Einstellungen zu machen.
Versuche den Mist jetzt wieder seit gestern Mittag 16 Uhr bis nachts um 1 uhr war ich wieder dran hatte diese Nacht mal wieder nur 4 std schlaf.
Ich hoffe ihr könnt mir auch dieses mal aus der Patsche helfen.
Hab euch mal ein Bild angehängt vom Linksys Basiceinstellungen.
P.S:
Wenn ich den Linksys eingeschaltet habe und nur per Netzwerkkabel an mein Lapii hänge zum konfigen fällt mir ständig das Wlan Signal von Fritzboxam Lappi aus wieso das was hat das alles damit zu tun das das WLAN Netz ausfällt?