1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Windows

Win 7 die 32 oder 64 Bit Frage

  • gonco0815
  • 2. November 2009 um 15:21
  • 1
  • 2
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 2. November 2009 um 15:21
    • #1

    Keine ahnung ob es allgemein bekannt ist oder nicht, aber hier mal eine Anleitung wie ich an beide gekommen bin...

    Also ich habe mir Windows 7 Ultimate 32 Bit gekauft, weil ich angst hatte ob meine Teilweise doch recht Spezielle Software unter 64 Bit vieleicht nichtmehr läuft.

    Also , wie gesagt, ich habe Win 7 32 Bit OEM Version.

    Dann stolperte ich im Internet über die Aussage, das auf jedem Windows 7 Datenträger alle 4 Versionen erhalten sind. Also gut, ich zum Kumpel und mir seine Home Premium 64 Bit geborgt.

    1)Mit einem Brennprogramm einlesen
    2)Googel mal nach "ei.cfg Removal Utility". Dieses tool löscht die ei.cfg aus dem eingelesenen Image. Es sollte auch mit isobuster und co gehen, aber so ist einfach einfach ;)
    3)Jetzt einfach das Image wider Brennen, und siehe da. Das setup fragt euch nun ob ihr basic, Home Premium, Proffesional oder Ultimate installieren wollt.
    4) Ich habe also die 64bit Ultimate installiert und mit dem 32 Bit Key aktiviert...

    Klappt :celb (15):

    • Zitieren
  • Halligalli
    Schüler
    Punkte
    805
    Beiträge
    160
    • 14. Dezember 2009 um 17:57
    • #2

    Ob des au bei meiner "UpgradeDVD" vom Hersteller funzt? Sicher net,oder hat das ma einer getestet?

    • Zitieren
  • VADN
    Schüler
    Punkte
    675
    Beiträge
    117
    • 14. Dezember 2009 um 18:43
    • #3

    Nur was habe ich für einen direkten Vorteil, wenn ich 64bit besitze?

    Mein System: Intel Quad 6600 - 3GB Ram

    • Zitieren
  • hompen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.990
    Beiträge
    555
    • 14. Dezember 2009 um 21:53
    • #4

    So lange du nur 3GB RAM hast keinen.
    64Bit hebt die 4GB (3,5 GB) RAM - Grenze von 32Bit Systemen auf.

    Dafür brauchst für deine Gerätschaften aber auch passende Treiber,
    was vor allem bei älteren zum Problem werden dürfte.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. Dezember 2009 um 22:45
    • #5

    Wenn man die Vollversion kauft bekommt man sowieso immer beide, die 32bit und 64bit, und dazu nur einen einzigen Key.
    Soweit ich weiß gibt es generell für die 64bit keine anderen Keys als für die 32bit.

    Aber intressant dass bei der OEM diese Auswahlmöglichkeit versperrt wurde, und man das auf diese Weise ändern kann.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 19. Dezember 2009 um 10:02
    • #6

    Es ist nicht gesagt, dass man beim Kauf von Win7 die 32Bit und 64Bit bekommt!
    Es gibt SystemBuilder Versionen die man (leider) nur einzeln bekommt.

    Auch müsste das mit der Auswahlmöglichkeit nicht nur bei einer OEM möglich sein sondern auch generell.

    • Zitieren
  • Mighty_Q
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 12:09
    • #7

    Bei den Systembuilder Versionen muss man wählen ob 32 oder 64 Bit da nur eine Version geliefert wird.
    Die 64 Bit Version ist nur zu empfehlen wenn keine zu alten Geräte verwendet werden wegen der Treiber. Und man sollte mindestens 4 GB RAM haben.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 19. Dezember 2009 um 12:48
    • #8

    Genau deswegen habe ich es so gemacht wie oben beschrieben, und spiel mit der 64 bit ein wenig herum wobei ich sagen muß läuft problemlos ;)

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 20. Dezember 2009 um 02:26
    • #9

    Hi Leute,
    egal welche Version man kauft, man kann die Lizenz mit 32 und 64 Bit Versionen nutzen.
    Ob die 64-Bit Daten auf allen Datenträgern sind mag ich zu bezweifeln. Ich lade aber nur Images, kann sein das dort alles unnütze entfernt wurde.

    Soweit ich informiert bin erhält man beim Win7 Upgrade eine System-Builder Disc, die man ohne Vista oder XP, installieren kann. Upgraden soll möglich sein, ist aber kein muss. Das heißt man muss nich Vista installiert haben oder einen Vista DVD einlegen um Win7 zu installieren.
    DVD einlegen würde eh kaum Sinn machen, da die meisten betroffenen Recovery Discs nutzen müssen.
    Support für das OS gibts dann aber vom MS und nicht vom OEM! Es verhält sich also wie eine Vollversion.

    Ob das für alle OEMs gilt weiß ich nicht. Durch meine Arbeit weiß ich nur definitif von einem Hersteller bei dem dies so ist.

    Grundsätzlch sollte man nur die 64Bit Version installieren. Win7 Zertifizierte Hard- und Software muss eh 32 UND 64Bit kompatiebel sein.
    Win32 Programme laufen auch unter 64Bit, wenn auch nicht besser.

    Für alles andere gibts dem XPM. XPM gibts nur als 32Bit. Funktioniert jedoch super unter Win764. Vorsicht ist beim RAM geboten. Hier sollte man beachten das VirtualPC keinen Virtuellen RAM kennt. Stellt man für XPM 1GB RAM zur verfügung wird beim starten 1GB reserviert, also belegt.

    Für die meisten bietet Win764 keinen echten Vorteil. Wers jetzt installiert und nutz muss später nicht neuinstallieren weil er nun doch zwingend Win764 benötigt.
    RAM ist schnell eingebaut. Win7 neuinstallieren ist lästig, wie immer halt.

    Ich empfehle auf jeden Fall 4GB RAM. Win7 benötigt eh schon viel RAM. Ist ähnlich wie Vista. Wer die Auslagerung auf die HDD abschaltet wird merken das Win7 die Daten nun speichert wo sie hingehören, in den RAM.

    Von meinen 3GB sind grade noch 1GB RAM frei.

    -NOD32
    -iTunes
    -Firefox
    -Thunderbird
    -Pidgin
    -VLC (idle)

    Da ist noch Luft, aber net viel. Reicht jedoch da alle meine Standard Programme laufen. Wenn ich arbeite schalte ich davon eh einige Programme ab.

    Noch was:
    Wer sein Win7 Upgrade von 32 auf 64 "upgraden" will kann dafür auch ein ISO nehmen.
    Ich empfehle BIE Images! Einfach den "OEM-Patch" entfernen und installieren. Die DVDs von Win7 sind alle gleich. Nur was die 64Bit Version angeht bin ich mir nicht sicher.
    Gibt man keinen Key ein kann man auch wählen welche Version man installieren will. Auf den BIE Image ist jedoch ein Install Script für Ultimate drauf. Einfach löschen und schon fragt Win7 einen wieder.

    Übrigens: Wer sein BIOS auf SLIC 2.1 patcht und die Zertifikate in die Installation einbindet wird nicht nach einem Key gefragt. Das ist dann die echte OEM-Installation. ;)

    Gruß,
    D3STY

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 12:05
    • #10
    Zitat von RedEvil;319692

    Es ist nicht gesagt, dass man beim Kauf von Win7 die 32Bit und 64Bit bekommt!

    Ich sprach von der "Vollversion"!


    Was den RAM betrifft, 4GB sind zu empfehlen. Allerdings hat man dann 4GB darf man sich nicht wundern dass sie trotzdem sehr schnell voll sind. Windows managet das selber, und belegt bei weniger weniger RAM auch weniger, und falls eben ausreichend RAM zur Verfügung steht wird er auch ohne falsche Bescheidenheit genutzt. Ich hatte testweise 64bit unter 1GB laufen, machbar ist sowas problemlos, allerdings ist Windows dann extrem langsam - und in dem Fall ist "extrem" keine Untertreibung.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. Dezember 2009 um 10:01
    • #11

    Die 64-Bit Version bringt erst ab 8 GB Vorteile, bis 4 GB kann ich nur jedem empfehlen, die 32 Bit Variante zu benutzen, selbst wenn dann nur 3 GB nutzbar sind.

    Ein aufschlussreicher Artikel dazu ist

    [url=http://www.tomshardware.com/de/Microsoft-W…hte-239936.html]Prüfstand Vista: Schneller durch 8 GB RAM : Windows Vista mit 8 GB[/url]

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 21. Dezember 2009 um 19:41
    • #12

    Mich würde mal interessieren, wenn man eine Kiste hat die kein XP-Kompatibilitätsmodus (abgekürzt XPM[color="Yellow"]?[/color]) unterstützt, ob man nicht trotzdem durch z.B. VirtualBox WinXP installieren kann um XP-Programme nebenbei nutzen zu können?!

    Es heißt ja nur, dass wenn die Virtualisierungstechnologie nicht unterstützt wird dieses VirtualPC mit XPM nicht läuft.

    Falls das nämlich so möglich wäre, dann könnte man sich ja auch nur die HomePremium kaufen.:D

    Nur gut, dass ich nen Quad hab.:D

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.339
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.288
    • 22. Dezember 2009 um 00:32
    • #13
    Zitat von Reppo;319891

    Die 64-Bit Version bringt erst ab 8 GB Vorteile, bis 4 GB kann ich nur jedem empfehlen, die 32 Bit Variante zu benutzen, selbst wenn dann nur 3 GB nutzbar sind.

    Ein aufschlussreicher Artikel dazu ist

    Prüfstand Vista: Schneller durch 8 GB RAM : Windows Vista mit 8 GB

    das ist quatsch.

    mit 32bit kann man nur 3,25 GB nutzen. das ist fakt und lässt sich nicht ändern, auch mit memory remap nicht denn 32bit kann nur maximal soviel adressieren.

    mit 64bit besteht dies problem nicht und ich fahre mit Windows 7 x64 sehr angenehm und um einiges besser als vista (vista x64 konnte man weghauen)

    ich empfehle 64 bit (in ein paar jahren wird es 32 bit eh nicht mehr geben)

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 22. Dezember 2009 um 01:15
    • #14
    Zitat von RedEvil;319941

    Mich würde mal interessieren, wenn man eine Kiste hat die kein XP-Kompatibilitätsmodus (abgekürzt XPM?) unterstützt, ob man nicht trotzdem durch z.B. VirtualBox WinXP installieren kann um XP-Programme nebenbei nutzen zu können?!

    Es heißt ja nur, dass wenn die Virtualisierungstechnologie nicht unterstützt wird dieses VirtualPC mit XPM nicht läuft.

    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man den "XP-Mode" auch mit VirtualBox realisieren kann. Zumindest so ähnlich.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 22. Dezember 2009 um 05:16
    • #15
    Zitat von D3STY;319801

    Hi Leute,
    egal welche Version man kauft, man kann die Lizenz mit 32 und 64 Bit Versionen nutzen.
    Ob die 64-Bit Daten auf allen Datenträgern sind mag ich zu bezweifeln. Ich lade aber nur Images, kann sein das dort alles unnütze entfernt wurde.


    Noch was:
    Wer sein Win7 Upgrade von 32 auf 64 "upgraden" will kann dafür auch ein ISO nehmen.
    Ich empfehle BIE Images! Einfach den "OEM-Patch" entfernen und installieren. Die DVDs von Win7 sind alle gleich. Nur was die 64Bit Version angeht bin ich mir nicht sicher.
    Gibt man keinen Key ein kann man auch wählen welche Version man installieren will. Auf den BIE Image ist jedoch ein Install Script für Ultimate drauf. Einfach löschen und schon fragt Win7 einen wieder.


    Gruß,
    D3STY

    Alles anzeigen


    Das wollte ich damit sagen, und nicht das 32 und 64 Bit auf einem Datenträger sind . ........... :openflower3:

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.339
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.288
    • 23. Dezember 2009 um 02:46
    • #16

    laut meinen infos und dem rc test weis ich das 32 und 64 bit keys verschieden sind und nicht untereinander nutzbar sind.

    und update von 32 auf 64 bit ist nicht möglich.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 23. Dezember 2009 um 06:11
    • #17
    Zitat von heugabel;320170

    laut meinen infos und dem rc test weis ich das 32 und 64 bit keys verschieden sind und nicht untereinander nutzbar sind.

    und update von 32 auf 64 bit ist nicht möglich.

    Zu 1. Das stimmt nicht. Ich habe Windows7 Ultimate 64 Bit mit meinem Windows 7 Ultimate 32 Bit KEY Problemlos laufen !

    Zu 2 Stimmt :seas (3):

    Ich denke langsam das ihr meinen Ersten Post entweder nicht richtig lest , oder ihn nicht versteht.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Dezember 2009 um 09:48
    • #18

    Hab das sogar definitiv gemacht. Zuerst 32bit installiert, ohne Crack bei MS freigeschalten und dann die 64bit installiert und ebenso freigeschalten, mit dem selben Key.

    Abgesehen davon, weiß ich von einem Freund, der sich die Ultimate Vollversion gekauft hat (also nicht Systembuilder, OEM, oder sowas), dass man da IMMER beide Version bekommt (32bit und 64bit) und dazu nur einen Key.

    Natürlich klappt das online Freischalten nur ein Mal, mit welcher Version man anfängt ist egal, beim zweiten Versuch muss man zum Telefon greifen.

    Update ist nicht möglich.

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 23. Dezember 2009 um 11:16
    • #19
    Zitat

    Ich denke langsam das ihr meinen Ersten Post entweder nicht richtig lest , oder ihn nicht versteht.

    Sicher wurde der verstanden.
    Nur habe ich mich in dem Sinne zurückgehalten,weil ich das schon in einem anderen Board gelesen habe.
    Kurz und knapp...
    Mit einem Tool sämtliche Versionen von Win7 auf eine DVD brennen!
    Das der 32bit Key für die 64bit Version von Ultimate funktioniert, ist ganz klar,
    wenn du heute in den Laden gehst, und dir eine 32bit Version von Win7 Ultimate kaufst (ausnahme Sb und OEM) besitzt du die 64bit version, ob du sie willst oder eben nicht.
    heugabel hat schon Recht mit seiner Aussage,
    die RC Versionen haben unterschiedliche Keys, es gab für 64bit und 32bit nie den gleichen Key.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 23. Dezember 2009 um 13:20
    • #20
    Zitat von Teufelchen;320211

    Sicher wurde der verstanden.
    Nur habe ich mich in dem Sinne zurückgehalten,weil ich das schon in einem anderen Board gelesen habe.
    Kurz und knapp...
    Mit einem Tool sämtliche Versionen von Win7 auf eine DVD brennen!
    Das der 32bit Key für die 64bit Version von Ultimate funktioniert, ist ganz klar,
    wenn du heute in den Laden gehst, und dir eine 32bit Version von Win7 Ultimate kaufst (ausnahme Sb und OEM) besitzt du die 64bit version, ob du sie willst oder eben nicht.
    heugabel hat schon Recht mit seiner Aussage,
    die RC Versionen haben unterschiedliche Keys, es gab für 64bit und 32bit nie den gleichen Key.

    Alles anzeigen

    Und genau so ist es nicht. Du brennst nicht mit einem tool alle versionen auf eine DVD.
    Auf der 32 Bit version sind alle 32 Bit Versionen schon drauf und
    auf der 64 Bit version sind alle 64Bit Versionen enthalten. Es giebt nur 2 DVD´s. Das einzige was mann halt macht ist das löschen der ei.cfg. Nicht mehr.....

    Und Ich habe die 32 und die 64 Bit mit meinem OEM Key Aktiviert........

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Microsoft Windows XP SP3 verzögert sich

    47 Antworten
  • Erste Erfahrungen mit Windows 7

    38 Antworten
  • Liste für Windows Vista RC1 // Welche Software und Treiber laufen und welche nicht?

    38 Antworten
  • Windows 7 Final - Erste Eindrücke

    37 Antworten
  • XP fährt nicht herunter/Probleme beim Surfen mit FF

    36 Antworten
  • Kein freien Arbeitsspeicher + Ausrufezeichen in der Taskleiste

    35 Antworten
  • Windows 8 ist fertig

    34 Antworten
  • mist Bundespolizeitrojaner,bräuchte hilfe

    31 Antworten
  • Windows 7 Tipps und Tricks Sammlung

    31 Antworten
  • Win 7 die 32 oder 64 Bit Frage

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche