[color="Lime"]Ultra-HD kommt 2017-2022[/color]
[SIZE="4"]TVs mit Auflösungen von 7680 x 4320 Bildpunkten[/SIZE]
Während High Definition auf dem Massenmarkt langsam an Boden gewinnt, spekuliert die Industrie bereits über die Massenmarktreife von Fernsehern mit Ultra High Definition. Derartige Geräte sollen eine Auflösung von mindestens 3840 x 2160 und maximal 7690 x 4320 Bildpunkten bieten - FullHD bietet im Vergleich "nur" 1920 x 1080, HDReady 1280 x 720 Bildpunkte. In Zusammenhang mit Ultra High Definition sollen auch neue Audiostandards mit 22.2-Surround-Sound kommen.
Ähnlich der aktuellen Umstellung auf High Definition würde auch Ultra High Definition bei den Anwendern eine neue technische Infrastruktur, also neue Fernseher, neue Audio-Video-Receiver, neue Lautsprechersysteme und neue Abspielgeräte, erfordern. Allerdings erwarten die Analysten erst zwischen 2017 und 2022 Ultra-High-Definition-Geräte auf dem Markt.
Die Analysten von In-Stat erwarten in Europa bis 2021, dass 5 % der Haushalte über Ultra-High-Definition-Geräte verfügen. Bis 2025 sollen es dann ca. 28 % sein.
Noch ist Ultra High Definition jedoch Zukunftsmusik: Viele Anwender stehen sogar noch vor dem Umstieg von Standard zu High Definition.