Der 1. FC Kaiserslautern und der FC St. Pauli haben ihre Aufstiegsambitionen in der 2. Fußball-Bundesliga mit Heimsiegen untermauert und dabei zudem zwei Verfolger abgeschüttelt.
Die «Roten Teufel» besiegten zum Auftakt des 12. Spieltags Rot-Weiß Oberhausen mit 3:1 (2:0) und zogen mit 27 Punkten mit Spitzenreiter Arminia Bielefeld gleich, der beim FSV Frankfurt gastiert.
St. Pauli gewann dank eines Treffers von «Joker» Rouwen Hennings mit 2:1 (1:1) gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf und hielt mit 26 Zählern Anschluss an das Führungsduo. «Solche Spiele machen Spaß», kommentierte der glückliche Matchwinner Hennings. Düsseldorf und RWO verloren auf den Rängen fünf und sechs mit jeweils 20 Zählern vorerst den Anschluss nach oben. Auch in der dritten Freitag-Partie gab es einen Heimsieg: Der SC Paderborn war mit 2:1 (2:1) gegen die TuS Koblenz erfolgreich.
Kaiserslautern agierte gegen die auswärts zuvor nur einmal besiegten Oberhausener dominant. Adam Nemec (15.) sowie die kopfballstarken Innenverteidiger Martin Amedick (44.) und Rodnei (62.) jeweils nach Eckstößen waren die Torschützen beim hochverdienten Heimsieg vor 26 546 Zuschauern. «In dieser Verfassung ist Kaiserslautern nicht unsere Kragenweite», gestand Hans-Günter Bruns, Oberhausens Sportlicher Leiter. Ronny König war nach einem Eckstoß per Kopf für RWO erfolgreich (74.).
Auch ohne den nach seiner unsportlichen Jubelgeste beim 2:0-Sieg in Rostock gesperrten U 21-Nationalspieler Deniz Naki erwischte St. Pauli gegen Düsseldorf einen optimalen Start. Max Kruse erzielte schon in der 4. Spielminute das 1:0. Danach fehlte bei den Gastgebern die Aggressivität. Fortuna fand ins Spiel und kam auch zum Ausgleich durch einen Foulelfmeter von Jens Langeneke (22.). Der eingewechselte Hennings erlöste die 23 254 Zuschauer am Millerntor in der 72. Minute dem Siegtor für die Hanseaten. «Das war ein sehr intensives Spiel. Da braucht man auch einmal das Quäntchen Glück, dass man im richtigen Moment das Tor macht», kommentierte Pauli-Coach Holger Stanislawski.
Den vierten Saisonsieg für Aufsteiger Paderborn gegen Koblenz sicherten vor 6176 Zuschauern Enis Alushi (13.) und Daniel Brückner (32.) mit ihren Toren. Den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für Koblenz, das Drittletzter bleibt, markierte Manuel Hartmann (15.).
© DPA