Am Wochenende startete Roland Emmerichs Weltuntergangs-Thriller „2012“. Schon jetzt ein Riesenerfolg, denn die Produktionskosten von 200 Mio. Dollar hat er bereits eingespielt, allein in den USA setzte er bisher 65 Mio. Dollar um.
ZitatAlles anzeigenDoch für viele ist der Action-Film wohl nicht nur spannende Unterhaltung – sondern Grund zur Sorge. So liefen bei der Raumfahrtbehörde Nasa bereits Tausende Anfragen von Bürgern ein. Sie alle wollten wissen, was dran ist am drohenden Ende der Welt, das der Maya-Kalender angeblich voraussagt.
Angefeuert wurde die Hysterie durch die beispiellose Werbekampagne der Filmemacher, vor allem im Internet. Mit Folgen für zart besaitete Typen.
„Durch diesen Film machen sich die Leute ernsthaft Sorgen über ein bevorstehendes Ende der Welt“, sagt David Morrison vom „Astrobiologoy Institute des Nasa Ames Research Centers“. „Wir bekommen täglich Zigtausende Anfragen aus der ganzen Welt und werden gefragt, ob man die Menschheit nicht irgendwie retten könne.“
Um die Massen zu beruhigen, hat die Nasa deshalb eine Webseite eingerichtet, auf der häufige Fragen (FAQ) beantwortet werden. Ein paar Beispiele:
Frage:
Gibt es für die Erde im Jahr 2012 irgendwelche Bedrohungen?Antwort:
Der Erde wird 2012 nichts Schlimmes passierten. Unserem Planeten ging es mehr als vier Milliarden Jahre gut, und glaubwürdige Wissenschaftler wissen von keinen konkreten Bedrohungen.Frage:
Was ist der Ursprung dafür, dass der Weltuntergang im Jahr 2012 kommen soll?Antwort:
Es begann mit Behauptungen, dass sich der Planet Nibiru, der angeblich von den Sumerern entdeckt wurde, der Erde nähert. Für 2003 wurde eine Katastrophe vorausgesagt. Als aber nichts passierte, wurde sie auf einen späteren Zeitpunkt, Dezember 2012, verschoben. Dann wurden diese beiden Theorien mit den Prophezeiungen des Maya-Kalenders verwoben. So kam man auf das Datum 21. Dezember.Frage:
Gibt es einen solchen Planeten Nibiru oder Planet X oder Eris, der auf die Erde zurast?Antwort:
Die Geschichten um Nibiru sind Falschmeldungen im Internet. Gäbe es einen solchen Planeten, hätten die Wissenschaftler ihn bereits in den vergangenen Jahren erfasst und seine Bahn verfolgt. Es ist offensichtlich, dass er nicht existiert.
Das war mir gestern schon klar als ich den Film gesehen habe.