1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Linux

php webseiten script ubuntu reboot

  • Nico80
  • 17. November 2009 um 21:41
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 17. November 2009 um 21:41
    • #1

    hallo @all

    kann mir jemand behilflich sein und zwar möchte ich ein projektstarten das folgendermasen aussieht.

    habe einen ubuntu server nit apache, mysql und php installiert.
    nun möchte ich auf einer egens entworfenen webseite einen linck erstellen auf den man dann klicken kann und schwupps rebootet der ubuntu server neu.

    ist sowas überhaubt realisierbar und wenn ja, wie??

    danke euch schon mal.

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 17. November 2009 um 23:38
    • #2

    Hi,

    SSH scheint mir da geeigneter. Mit Putty einloggen und "shutdown -r now" startet Deinen Server neu.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 18. November 2009 um 09:20
    • #3

    warum groß was neues entwickeln ?
    Nutze webmin , damit kannste deine Server sicher administrieren per Browser ;)

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 18. November 2009 um 20:34
    • #4
    Zitat von Jagger;314693

    Hi,

    SSH scheint mir da geeigneter. Mit Putty einloggen und "shutdown -r now" startet Deinen Server neu.

    mfg Jagger

    sagen wir mal, ich bin irgendwo auswärts unterwegs, nicht zuhause, und habe keine möglichkeit auf den server zu kommen , ausser mit meinem windows mobile htc handy. habe sonnst alles hingekriegt, cccam.cfg datei bearbeiten und abspeichern.

    eine terminal konsole habe ich auch drauf, bloss komme ich nicht mit dem handy dort drauf um befehle auszuführen zu können, wie z.B. cccam restart u.s.w.

    gibt es da woirklich nicht eine php script datei die sowas bewerkstelligen kann??

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 18. November 2009 um 20:46
    • #5

    Hi,

    Du willst es ja nicht anders. :D:D:D

    Ungetestet:

    PHP
    <?php
    shell_exec("shutdown -r now");
    exec("shutdown -r now");
    system("shutdown -r now");
    ?>

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • infi2k
    Gast
    • 18. November 2009 um 21:20
    • #6

    da der server für gewöhnlich nicht als root läuft,
    wirds nicht funktionieren ;)

    quick und dirty, kann man ein shell script schreiben,
    welches jede minute auf ein file prüft, und wenn vorhanden einfach rebootet.
    das file kann mit php angelegt werden ... oder per ftp ...

    soll das ganze dann aber komplett per php funktionieren,
    muss mod_suid oder php-suid installiert werden, das script das s-bit erhalten
    und user auf chown root gesetzt sein.

    dann gibs nat. noch die möglichkeit ein shell-script , als suid auf dem system zu hinterlegen, welche vom php gestartet wird.


    greetz

    btw. die suid lösungen sollten eigentlich nicht genutzt werden
    und sollten auch per default nicht funktionieren, aus sicherheitsgründen.

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 18. November 2009 um 21:35
    • #7

    tatsächlich.

    wenn ich einen link erstelle die auf die datei verweist passiert nichts...

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 19. November 2009 um 10:03
    • #8

    ja, du musst es mit sudo shutdown now -r machen.
    wenn du etwas über den browser ausführst, heißt der Benutzer www, apache oder sonst wie... das kommt auf die Distribution an. Ich glaube bei ubuntu ist es www-data. Der Normalbenutzer darf kein shutdown ausführen, schon garnciht der benutzer www-data, das kann nur root.
    deswegen gibt es das sudo. dort steht drinn welcher benutzer was ausführen darf als root, ohne kennwort.
    die Datei findest du in /etc/sudoers
    folgendes müsste drinn stehen:
    root ALL=(ALL) ALL


    %www-data ALL=NOPASSWD: /sbin/shutdown


    Das PHP script:

    Zitat

    <?php
    exec('/usr/bin/sudo -u root /sbin/shutdown now -r, $data, $error');

    echo 'Server wird jetzt neu gestartet, einen moment bitte'

    ?>


    dann sollte es gehen....


    Ich selbst habe auch so ein Script geschrieben für den Cardserver, wenn die Karte mal hängt kann den jemand der es gerade bemerkt, den Server resetten....

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 19. November 2009 um 19:50
    • #9

    irgendwie funktioniert auch das nicht.

    meine sudoers datei sieht so aus, wo muss ich den befehl eintragen???

    Zitat

    # /etc/sudoers
    #
    # This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
    #
    # See the man page for details on how to write a sudoers file.
    #

    Defaults env_reset

    # Host alias specification

    # User alias specification

    # Cmnd alias specification

    # User privilege specification
    root ALL=(ALL) ALL

    # Uncomment to allow members of group sudo to not need a password
    # (Note that later entries override this, so you might need to move
    # it further down)
    # %sudo ALL=NOPASSWD: ALL

    # Members of the admin group may gain root privileges
    %admin ALL=(ALL) ALL

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 19. November 2009 um 19:58
    • #10

    füge diese Zeile einfach mal unten ein...

    Zitat

    %www-data ALL=NOPASSWD: /sbin/shutdown


    bei dir steht da doch schon ein benutzer drin.

    Zitat

    %admin ALL=(ALL) ALL


    einfach drunter setzen, muss klappen weil bei mir funktioniert es ja auch. Ich beende so den mpcs mit killall und starte ihn danach wieder....

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 19. November 2009 um 20:08
    • #11

    habe es so gemacht wie beschrieben aber es tut sich nichts

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 20. November 2009 um 09:26
    • #12

    hast du den visudo dafür benutzt um dies einzutragen..?
    ist ein spezjeller editor für sudo für die Konsole..

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 20. November 2009 um 19:24
    • #13

    nöö. habe es mit dem normalen editor bearbeitet, wie mache ich denn das??

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 20. November 2009 um 20:27
    • #14

    root - konsole und dann
    visudo

    zeile eintragen und danach

    strg + k +s ->Speichert die einstellung
    strg + k +q ->beendet den editor

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 21. November 2009 um 12:35
    • #15

    habe als root in der konsole visudo eigegeben und den eintrag hinzugefügt und gespeichert, als test ob es eingetragen wurde habe ich es nochmals geöffnet und es war eingetragen, aber wenn ich auf der webseite ubuntu neustarten will oder herunterfahren passiert nichts.

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 23. November 2009 um 22:50
    • #16

    Hi,

    ich hab das jetzt mal unter Debian gemacht, bei mir geht´s,
    Danke an chris78. :D

    in der root Konsole "sudo visudo" eingeben.

    Zitat


    # /etc/sudoers
    #
    # This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
    #
    # See the man page for details on how to write a sudoers file.
    #

    Defaults env_reset

    # Host alias specification

    # User alias specification
    User_Alias ABSCHALTER = mein benutzername, www-data
    # Cmnd alias specification
    Cmnd_Alias DOWN = /sbin/shutdown, /sbin/halt, /sbin/reboot
    # User privilege specification
    root ALL=(ALL) ALL
    ABSCHALTER ALL = NOPASSWD: DOWN

    # Uncomment to allow members of group sudo to not need a password
    # (Note that later entries override this, so you might need to move
    # it further down)
    # %sudo ALL=NOPASSWD: ALL

    Alles anzeigen

    Die roten Zeilen an die entsprechenden Stellen einfügen und speichern.
    Für "mein benutzername" musst Du halt Deinen eingeben. Ob www-data
    nötig ist, hab ich jetzt nicht getestet.

    Jetzt das PHP - Script:

    PHP
    <?php
    exec('sudo /sbin/shutdown now -r');
    echo 'Server wird jetzt neu gestartet, einen Moment bitte...';
    ?>

    damit funktioniert es bei mir mit Debian.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 24. November 2009 um 09:15
    • #17

    ah jetzt hats funktioniert :)


    nachtrag:
    kann ich das auch benutzen um cccam damit zu starten und zu stoppen?
    jedenfalls kann ich damit cccam nicht sarten oder beenden...

    hat jemand dafür eine idee??

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 24. November 2009 um 19:14
    • #18

    ja, ich mache es so, ich habe eine datei namens refresh geschrieben
    dort steht bei mir drin:

    Zitat


    killall mpcs-1.0-i386-pc-linux
    cd /cardserver
    ./mpcs-1.0-i386-pc-linux -b -c /etc/


    Für andere cardserver muss man halt je nach dem die Eintragung ändern

    diese Datei musst du dann ausführbar machen und unter /usr/bin abspeichern

    ausfürbar machen:

    Zitat

    chmod +x refresh


    /usr/bin/refresh und /usr/bin/killall muss auch noch in die Zeile hinter /sbin/reboot in der /etc/sudoers


    Um zu schauen wer gerade auf dem Cardserver sitzt habe ich mir auch ein script gebastelt, wenns jemand haben will:

    Zitat


    <?php
    passthru("/usr/bin/tail -n 30 /var/log/cardserver",$err);

    ?>


    Damit zeigt er mir die Letzten 30 Zeilen in der /var/log/cardserver an.

    • Zitieren
  • Nico80
    Schüler
    Punkte
    630
    Beiträge
    97
    • 26. November 2009 um 09:04
    • #19

    so habe es jetzt hingekriegt, so wie ic es mir vorgestellt habe, danke euch allen nomals rechtherrzlich.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    Katze Flohli 25. Mai 2025 um 23:03
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • The Highway to Freedom is now Open for Everyone!!

    29 Antworten
  • iOmega sftp

    24 Antworten
  • Wo sind die Linux User ???

    20 Antworten
  • Erste Beta von Ubuntu 10.04 steht zum Download bereit

    19 Antworten
  • php webseiten script ubuntu reboot

    18 Antworten
  • Welches Linux auf alten Laptop?

    11 Antworten
  • kennt sich jemand mit SABnzbd aus?

    10 Antworten
  • Keybord Error bei Fujitsu Siemens Futro C 100

    9 Antworten
  • Debian Homeserver Anleitung

    9 Antworten
  • Debian 5.0.5

    9 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern