Zitat von linus76;316158Ja das meint er!
Dann habe ich das ja richtig verstanden.
Und werde es mal gleich testen.
Zitat von linus76;316158Ja das meint er!
Dann habe ich das ja richtig verstanden.
Und werde es mal gleich testen.
Ich habe das Netzlaufwerk bei Acronis nun Angegeben.
Und es wurde wieder abgebrochen.
die Aktion wurde mit Fehlern beendet.
Hier mal die Log Datei:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<log build="5055" product="Acronis*True*Image*Home" task="C29C2072-F9BA-4A95-AAF0-E6FBFF1CE223" task_name="MeinBackup" uuid="930D1903-B4D5-4012-B3BE-A65A6D31CD1B" version="13.0">
<event code="2" id="1" level="2" message="MeinBackup gestartet" module="100" time="1259337269" />
<event code="11" id="2" level="2" message="Priorität geändert in 'Hoch'" module="100" time="1259337269" />
<event code="503" id="3" level="2" message="Analysiere Partition '0-0'..." module="1" time="1259337270" />
<event code="503" id="4" level="2" message="Analysiere Partition 'C:'..." module="1" time="1259337271" />
<event code="503" id="5" level="2" message="Analysiere Partition 'D:'..." module="1" time="1259337271" />
<event code="503" id="6" level="2" message="Analysiere Partition 'E:'..." module="1" time="1259337271" />
<event code="1008" id="7" level="2" message="<bold>Erstelle inkrementelles Backup</bold><endl/><tabpoint value=30><indent value=4>Von: 	<indent value=10><textcolor value="navyblue">Windows (C:)</textcolor></indent><indent value=4><endl/>In Datei: 	<indent value=10><textcolor value="navyblue">"Z:\MeinBackup@[email protected]"</textcolor></indent><indent value=4><endl/>Komprimierung: 	<indent value=10><textcolor value="navyblue">Normal</textcolor></indent><indent value=4><endl/></indent><endl/>" module="11" time="1259337271" />
<event code="504" id="8" level="2" message="Austehende Aktion 143 hat begonnen: 'Partitionsabbild erstellen'." module="1" time="1259337271" />
<event code="506" id="9" level="2" message="Partition C: sperren..." module="1" time="1259337272" />
<event code="504" id="10" level="2" message="Austehende Aktion 140 hat begonnen: 'Partitionsstruktur sichern'." module="1" time="1259339493" />
<event code="1026" id="11" level="2" message="<bold>Backup-Archiv validieren</bold><endl/><tabpoint value=30><indent value=4>Speicherort: 	<indent value=10><textcolor value="navyblue">"Z:\MeinBackup27.11.2009.tib"</textcolor></indent><indent value=4><endl/></indent><endl/>" module="11" time="1259339495" />
<event code="504" id="12" level="2" message="Austehende Aktion 3 hat begonnen: 'Backup-Archiv validieren'." module="1" time="1259339495" />
<event code="502" id="13" level="4" message="Aktion mit Partition '0-0' wurde abgebrochen. Details: <indent>Das Archiv ist beschädigt. (0x70020) Tag = 0xF5F8CBCF76155639</indent>" module="1" time="1259339831" />
<event code="5" id="14" level="4" message="Aktion mit Fehlern beendet." module="100" time="1259339831" />
</log>
Wenn ich am Nas IP Adresse oder andere Einstellungen ändern will muss ich Benutzername und Passwort eingeben, Sonst kann man nichts ändern.
Ich kann aber mit der Nas Software Ordner erstellen und diese Passwort schützen.
Und der Ordner fürs Backup hat kein Passwort.l
Hast du mal Versucht ein Backup auf deine Festplatte zu machen? Glaub nämlich langsam nicht mehr das es am NAS liegt. Wenn ist es wohl nicht das beste.
Und lass evtl mal das VALID weg, hab ich zwar vorhin auch angehabt und es ging, aber wenn er nur mit dem VALID nicht klar kommt lass es doch weg.
Zitat von linus76;316168Hast du mal Versucht ein Backup auf deine Festplatte zu machen? Glaub nämlich langsam nicht mehr das es am NAS liegt. Wenn ist es wohl nicht das beste.
Und lass evtl mal das VALID weg, hab ich zwar vorhin auch angehabt und es ging, aber wenn er nur mit dem VALID nicht klar kommt lass es doch weg.
Worher soll ich denn wissen ob es Fehlerfrei ist das Backup wenn ich das VALID weg lasse.
Habe mal ein Datei Backup gemacht und das ging ohne Probleme.
Ja hast du denn nun mal probiert das Image von C auf einer deiner lokalen Festplatten zu machen mit Valid. Ob dass geht.
Zitat von linus76;316175Ja hast du denn nun mal probiert das Image von C auf einer deiner lokalen Festplatten zu machen mit Valid. Ob dass geht.
Werde es mal auf Partition D: Testen.
@ stefan:
als ich noch meinen pc hatte, hab ich damals auch acronis probiert, aber bin dann durch den tip eines kumpels auf ein backup-tool gekommen, das vollkommene freeware (da open source) ist und auch teilweise von firmen benutzt wird. das ding heißt cobian backup, hier der link: cobian backup
hoffe ich konnte weiterhelfen, vielleicht ja ne gute neue alternative...
hi
habt ihr schon mal dran gedacht, das NAS nicht gleich NAS ist??
und partitionen von einem NAS sichern???
auf die idee wäre ich noch nicht gekommen. zumindest aus einer windows umgebung.
zipp
Zitat von zipp57;316194und partitionen von einem NAS sichern???
zipp
Nicht VON einem NAS, sondern AUF einem NAS
Zitat von linus76;316195Nicht VON einem NAS, sondern AUF einem NAS
AHH! hatte ich wohl falsch verstanden.
Drive Snapshot probieren.
Damit sichere ich im netz die kreuz und quer.
cu zipp
@ stefan: Ich habe hier noch eine LEGALE Acronis Version für Western Digital Festplatten.
Wenn du so eine Platte hast, kann ich dir die Version hochladen!
Vllt. geht es damit?
Ist wie gesagt völlig legal! Ich habe die Version direkt bei Acronis runtergeladen, die hatten mal so eine Aktion und ihr Programm kostenlos angeboten.
ganz klar acronis true image 10 vollversion als fertige boot cd
Habe es mal versucht auf Partition D zu Speichern.
Wurde aber auch abgebrochen.
Mal nebenbei kann das an ihrgend einer Windows oder Systemeinstellung liegen?
Wenn Du Windows 7 ultimate installiert hast, brauchste kein Gaycronis mehr, sondern kannst die Sicherungsfunktion von Win7 nutzen...
Zitat von Reppo;316273Wenn Du Windows 7 ultimate installiert hast, brauchste kein Gaycronis mehr, sondern kannst die Sicherungsfunktion von Win7 nutzen...
Habe Windows XP Professional.
Und mit cobian backup ging es auch nicht.
Habe heute mal O&O DiskImage 4 versucht.
Das ging aber auch nicht.
Danke für eure Hilfe.
Habe es nicht hinbekommen.
Habe es auf eine Partition von Windows erstellt und aufs Nas kopiert.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!