1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Freeware

Epson-Drucker Wartungsintervall/ Patronen zurücksetzen

  • Beißer
  • 30. November 2009 um 10:36
  • Beißer
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    56
    • 30. November 2009 um 10:36
    • #1

    Hallo Leutz,
    gestern wollte ich ganz unbeschwert einen Hermes Paketschein mit meinem Epson Stylus Photo R 200 ausdrucken, wobei auf einmal die Druckermeldung kam: „Wartung erforderlich“. Einige Druckerteile benötigen eine Wartung.
    Dabei hatte doch das Gerät noch Wunderbar gedruckt.
    Ich das Gerät vom Netz gezogen, Tintenpatronen gewechselt (was eigentlich ne andere Meldung ist) und nach längerem Probieren fast vermöbelt.
    Nichts brachte, und begann zu Googlen.
    Dabei wurde ich fündig, dass das eine reine Abzocke von Epson ist.
    Anscheinend rechnet einen Chip mit, wie oft der Drucker genutzt wird. Nach erreichen einer Anzahl von Epson festgelegter Starts, diese Meldung kommt und er wild am Blinken beginnt und wie gestorbenen Wirkt.
    Man solle dann das Gerät zur „Wartung“ einschicken und ca. 65 € dafür bezahlen.
    Nach weiterem Suchen las ich von jemanden, der in Hamburg Willkommen beim Drucker-Dienst angerufen hat und er unter folgenden link kostenlos mit dieser Software durch resetten begleitet wurde.
    Download: SSC Service Utility for Epson Stylus Printer.
    Ich die Software runtergeladen und am Testen, keine Ahnung genau wie, und schwups druckt er wieder wie blöd.
    Die Software ist für fast alle Epson Drucker anwendbar (einstellungssache), und kann nebenbei auch noch die Patronen Resetten.
    Ich hoffe dass es für euch (Leidensgenossen), wenn ihr auch davon betroffen seid bzw. werdet, eine kleine Hilfe ist.

    Gruß
    Beißer

    • Zitieren
  • Beißer
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    56
    • 30. November 2009 um 10:37
    • #2
    Zitat von Beißer;316459

    Hallo Leutz,
    gestern wollte ich ganz unbeschwert einen Hermes Paketschein mit meinem Epson Stylus Photo R 200 ausdrucken, wobei auf einmal die Druckermeldung kam: „Wartung erforderlich“. Einige Druckerteile benötigen eine Wartung.
    Dabei hatte doch das Gerät noch Wunderbar gedruckt.
    Ich das Gerät vom Netz gezogen, Tintenpatronen gewechselt (was eigentlich ne andere Meldung ist) und nach längerem Probieren fast vermöbelt.
    Nichts brachte, und begann zu Googlen.
    Dabei wurde ich fündig, dass das eine reine Abzocke von Epson ist.
    Anscheinend rechnet einen Chip mit, wie oft der Drucker genutzt wird. Nach erreichen einer Anzahl von Epson festgelegter Starts, diese Meldung kommt und er wild am Blinken beginnt und wie gestorbenen Wirkt.
    Man solle dann das Gerät zur „Wartung“ einschicken und ca. 65 € dafür bezahlen.
    Nach weiterem Suchen las ich von jemanden, der in Hamburg Willkommen beim Drucker-Dienst angerufen hat und er unter folgenden link kostenlos mit dieser Software durch resetten begleitet wurde.
    Download: SSC Service Utility for Epson Stylus Printer.
    Ich die Software runtergeladen und am Testen, keine Ahnung genau wie, und schwups druckt er wieder wie blöd.
    Die Software ist für fast alle Epson Drucker anwendbar (einstellungssache), und kann nebenbei auch noch die Patronen Resetten.
    Ich hoffe dass es für euch (Leidensgenossen), wenn ihr auch davon betroffen seid bzw. werdet, eine kleine Hilfe ist.

    Gruß
    Beißer

    Alles anzeigen


    PS. Wegen diese Sauerei war es der letzte Epson für mich.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2009 um 11:13
    • #3

    Zum Patronen resetten verwende ich das Tool schon seit Jahren, aber das mit der "Wartung" is mir neu.
    Wenn das wirklich so stimmt wie ich das verstanden hab, dann wär das eine noch viel größere Frechheit wie das dass sich alle Druckerhersteller die Kohle jahrelang über extremst überteuerte Patronen rein geholt haben.


    Übrigens mit den Patronen ist ja ähnlich, der Chip auf der Patrone kann nicht messen wieviel Tinte noch in der Patrone drin is, der wird über den Drucker mit berechneten Werten programmiert - wieviel Tinte vor dem wegschmeissen tatsächlich noch in der Patrone is erfährt man eh nur wenn diese aufsägen würde.


    PS:
    Sag mal Beißer, hätte dein PS nicht noch im ersten Beitrag Platz gefunden, anstatt deinen ganzen Beitrag zu zitieren - es gibt dafür ja auch den Edit-Button.

    • Zitieren
  • Beißer
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    56
    • 30. November 2009 um 15:43
    • #4
    Zitat von Lack;316464

    PS:
    Sag mal Beißer, hätte dein PS nicht noch im ersten Beitrag Platz gefunden, anstatt deinen ganzen Beitrag zu zitieren - es gibt dafür ja auch den Edit-Button.

    Sorry Lack,
    mein Blut kochte schon wieder, als ich es niedergeschrieben hatte.
    Es kann ruhig der 2. Beitrag gelöscht werden.
    War mein versehen.

    Das hast du schon richtig verstanden, das es wirklich heftig ist, was Epson da Abzieht.
    Es war auch difinitief mein letzter Epson, obwohl ich bis jetzt sehr zufrieden damit war.
    Das geile fand ich, damit CD's /DVD's zu bedrucken.
    auch die Fotos waren ganz gut.
    Tja, falsche Strategie, die die da fahren.

    Gruss
    Beißer

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2009 um 22:29
    • #5

    Deswegen bei mir nur noch Canon!

    Ich hatte lange Jahre HP, doch leider wurde HP bei den Patronen so gierig und die Drucker immer schlechter, da habe ich es mal mit Epson probiert.
    Meine 2 Versuche gingen aber schief, der erste ging gar nicht und der zweite war nach einem halben Jahr schon defekt.
    Deshalb bin ich auf Canon umgestiegen, damals aber noch ohne "verchipte" Patronen.
    Nun besitze ich schon seit 3 Jahren einen IP4300, der zwar Chips auf den Patronen hat aber diese lassen sich resetten.
    Dazu kommt, die Patronen sind durchsichtig und im Druckermenü kann ich die Tintenwarnung und Füllstandsüberwachung einfach auf "AUS" stellen.
    Damit druckt der IP4300 dann auch noch weiter, wenn das Tool die Patronen als leer ansieht!
    Nicht zu vergessen ist da auch die Tatsache das es für jede Farbe eine einzelne Patrone gibt und diese sich auch ganz easy nachfüllen lassen!
    Laut Testberichten ist es einer der besten Fotodrucker und auch einer der schnellsten!
    CD/DVD - Druck beherrscht das Teil auch noch perfekt. Was will ich mehr?

    Der verbaute Druckkopf ist der Beste den Canon jemals gebaut hat, den bringt so schnell nichts zum "Sterben"!
    Ich benutze ausschließlich Nachfülltinte oder Nachbauten, den Chip resette ich jedesmal und so bleibt die Tintenstandskontrolle auch aktiv.


    gruß


    bima221

    • Zitieren
  • sunnyjoy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    329
    • 1. Dezember 2009 um 09:55
    • #6
    Zitat von bima221;316585

    Der verbaute Druckkopf ist der Beste den Canon jemals gebaut hat, [color="Red"]den bringt so schnell nichts zum "Sterben"![/color]
    Ich benutze ausschließlich Nachfülltinte oder Nachbauten, den Chip resette ich jedesmal und so bleibt die Tintenstandskontrolle auch aktiv.


    gruß


    bima221


    [color="Red"]......ausser man versucht OHNE Tinte zu drucken!!! Dann gehts recht schnell mit dem Sterben des Druckkopfs da er sehr schnell überhitzt weil er keine Kühlflüssigkeit (Tinte) hat. Ist das gleiche wie ein Auto ohne Kühlwasser....geht noch kurze Zeit und dann ist Schluss![/color]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Firefox 15 Beta benötigt deutlich weniger Speicher

    10 Antworten
  • .ts Converter gesucht

    8 Antworten
  • Mozilla Firefox stürzt immer ab

    8 Antworten
  • Firefox Add-ONS-Plugin Sammelthread. Mitmachen erwünscht!!!

    7 Antworten
  • Basisversion von Nero 9 jetzt als Gratis-Download

    6 Antworten
  • Realtek HD Audio Treiber

    5 Antworten
  • Epson-Drucker Wartungsintervall/ Patronen zurücksetzen

    5 Antworten
  • Firefox 16 freigegeben

    4 Antworten
  • Firefox 4.0 Final ist da - Neuerungen und Download

    4 Antworten
  • Werkzeuge für den Firefox

    4 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern