1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Netzwerk

Festplatte im Netzwerk

  • wumpsven
  • 30. November 2009 um 20:44
  • wumpsven
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.935
    Beiträge
    505
    • 30. November 2009 um 20:44
    • #1

    ich hab ne LAN FP im Netzwerk und würde gern mit der DBox Filme aufnehmen .
    aber wie ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2009 um 20:52
    • #2

    Wasn für ne Pladde? Kann der NFS? dann via NFS.

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 30. November 2009 um 21:20
    • #3

    wumpsven

    Nicht jede Festplatte/NAS ist für Aufnahmen mit der Dbox geeignet.
    Was hast du denn für ein Teil?

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 30. November 2009 um 21:56
    • #4

    Vor allem kannst du gleich vergessen ARD und ZDF aufzunehmen. Auch wenn du die Netzwerkkarte auf vollduplex stellst wird dir hier idr. die 10 Mbit Netzwerkarte zum Flaschenhals.

    • Zitieren
  • wumpsven
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.935
    Beiträge
    505
    • 1. Dezember 2009 um 09:26
    • #5

    ist ne Iomega....500 GB ich werd mal probieren wenn ich zeit habe... danke erstmal

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Dezember 2009 um 09:33
    • #6

    NFS Streamen mit der Dbox und Linux Neutrino

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 1. Dezember 2009 um 17:59
    • #7
    Zitat von augustiner;316582

    Vor allem kannst du gleich vergessen ARD und ZDF aufzunehmen. Auch wenn du die Netzwerkkarte auf vollduplex stellst wird dir hier idr. die 10 Mbit Netzwerkarte zum Flaschenhals.

    Ich hab eine Icy Box 4220B, mit der kann ich ohne Probleme ORF, ZDF und ARD aufnehmen. Und das ganze sogar mit DD 5.1.

    Es kommt immer auf das NAS an das verwendet wird, und die 4220B ist für die Dbox ideal geeignet.

    Abbrüche oder falsche Aufnahmen kenn ich seit diesem NAS nicht mehr.

    Vorher hab ich auf NFS Server auf dem PC gestreamt, da war Ärger bei hohen Datenraten ganz normal..

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 1. Dezember 2009 um 19:28
    • #8

    Gut zu wissen habs auch immer nur per NFS auf meinen Video Server gestreamt und da war mit der OR Qualitätsoffensive dann schluss damit.

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 1. Dezember 2009 um 20:40
    • #9

    Ich hab mich auch immer viel rumgeärgert, deswegen hab ich dann auch zu meinem NAS gewechselt. Damit kommt sogar meine Frau klar, und das will schon was heißen :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Dezember 2009 um 01:10
    • #10

    selbst auf den pc mit StreamMenG (hat mit nfs und nas wenig zu tun ich weiß) gehen die Aufnahmen von ORF/ZDF/ARD einwandfrei. Da der Fernseher öfter besetzt ist, seh ich auch am Laptop öfter fern per Stream von der Dbox2, zuletzt Orf/Ski Alpin..ohne Probleme. Hab vor ner ganzen weile nfs am laufen gehabt und da ging auch alles(fast) perfekt. Ich sag hier nicht das sofort alles perfekt ging, aber ich kann behaupten das es 100%tig geht. Jeder hat ein anderes Image und Einstellungen, unterschiedliche Hardware u.s.w. von daher ist es nur möglich über viel testen das ganze zu perfektionieren. Es ist und bleibt hald ein Spielzeug und Liebhaberstück für Leute mit viel Ausdauer und Testfreude.

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 5. Dezember 2009 um 23:46
    • #11
    Zitat

    Ich hab eine Icy Box 4220B, mit der kann ich ohne Probleme ORF, ZDF und ARD aufnehmen. Und das ganze sogar mit DD 5.1.


    So ein Blödsinn. :D
    Glaubst du das selbst was du anderen hier verklickern willst?
    Wenn die d-box2 nicht mitspielt,und das ist meistens so bei den Datenraten dieser Sender dann nutzt dir auch das beste NAS nichts.

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 6. Dezember 2009 um 12:36
    • #12
    Zitat von beta-analog;317469

    So ein Blödsinn. :D
    Glaubst du das selbst was du anderen hier verklickern willst?
    Wenn die d-box2 nicht mitspielt,und das ist meistens so bei den Datenraten dieser Sender dann nutzt dir auch das beste NAS nichts.


    Nur weil du nicht fähig bist eine vernünftige Aufnahme zu machen gilt das nicht für mich oder andere User.

    Welche Datenraten gehen denn über 10Mbit/ Durchsatz von 1,25 MB pro Sekunde ?

    Bei Orf und den anderen kommst du auf 6000 - 7500 kbits (ca 750 - 900 kb), rechnen kannst du schon oder?

    Da reichen die 10 Mbit mit ca 1MB pro sekunde der Dbox aus.

    Die Frage ist ob der Datendurchsatz im Netzwerk hoch genug ist, und ob es vom Aufnahmegerät angenommen wird.

    Schon mal was von Datendurchsatz und entsprechenden Tests gehört ? Wie es scheint nocht nicht.... Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.... :D

    Ein ORF Film auf meinem NAS hat mal eben locker 6-7GB mit DD5.1 und Stereo Spur, da brauch ich nix zu glauben oder verklickern ;)

    Kauf dir am besten einen Videorekorder, da muss du nix einstellen und kannst auch dem entsprechend nix falsch machen was Datenraten betrifft :D

    Es scheint das du keine Icy Box hast, also solltest du nicht solche Wellen schlagen wenn du davon keine Ahnung hast!

    Edit: ich hab dich mal elegant auf meine Ignore Liste gesetzt, viel Spaß noch im Forum beim sinnfreien pöbeln...

    Edit2: wenn du mal Fakten zum Thema 10mbit und Durchsatz brauchst kannst du ja mal hier rein gucken: http://wiki.nas-portal.org/index.php/Netzwerkkarte

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Kann keine FTP Verbindung zur Dbox herstellen (mit Total Commander)

    44 Antworten
  • notebook mit dbox verbunden

    41 Antworten
  • Bekomme einfach keine Verbindung!!

    40 Antworten
  • nokia dbox2 nix geht mehr

    26 Antworten
  • mit Dbox ins Internet

    26 Antworten
  • pc findet dbox nicht mehr

    26 Antworten
  • Schwierigkeiten aufbau der verbindung dbox2 zu PC

    25 Antworten
  • D Box2 mit Wlan Router verbinden

    24 Antworten
  • DBox2 FTP Problem

    24 Antworten
  • Internet / Verbindeng überbrücken????

    23 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern